Seite 2 von 2
Verfasst: Di 22. Mär 2005, 12:07
von angelob
Jo, ATMs sind schon was Schönes, nich?
Überleg mir schon, eins zu bestellen, nachdem ich rausgefunden hab, dass ich sie problemlos anschließen könnte.
Aber fürs Heimkino kann ich leider nicht auf Subs verzichten.
EDIT: Hab mir grad ein passendes ATM bestellt
Leider siehts wohl so aus, dass ich die Kabel wohl bei dem Dealer meines Vertrauens kaufen muss, da mit persönlich 1 Meter zu viel ist...
Verfasst: Di 22. Mär 2005, 12:41
von Doc
angelob hat geschrieben: EDIT: Hab mir grad ein passendes ATM bestellt
Leider siehts wohl so aus, dass ich die Kabel wohl bei dem Dealer meines Vertrauens kaufen muss, da mit persönlich 1 Meter zu viel ist...
Also die Kabel, die früher beim ABL dabei lagen (und ich vermute, die liegen auch bei dem neuen ATM dabei), waren kürzer als 1 Meter. Ausserdem in einer richtig guten Qualität!
-Stefan
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 19:30
von angelob
Aber beim ATM liegen ja nur 2 einzelne Cinchkabel bei, und ich muss das ATM über den Soundprocessor In-Out "einschleusen", weswegen ich noch weitere 2 brauche.
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 19:52
von Doc
angelob hat geschrieben:Aber beim ATM liegen ja nur 2 einzelne Cinchkabel bei, und ich muss das ATM über den Soundprocessor In-Out "einschleusen", weswegen ich noch weitere 2 brauche.
Um das ATM in den Soundprozessor des Marantz einzuschleusen brauch man zwei (Stereo-)Kabel - und genau die liegen dem ATM bei! Wenn du allerdings das ATM als Umschalter nutzen willst, um z.B. die Vorstufe eines Receivers mit der Endstufe des Marantz zu kombinieren, dann braucht man in der Tat weitere Kabel.
-Stefan