Seite 11 von 12
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 11:29
von BlueDanube
mralbundy hat geschrieben:Und ich finde es einfach schade, dass trotzdem immer noch darauf beharrt wird, bestimmte Sachen als allgemein und unumstösslich "richtig" in den Raum zu stellen...
Es ist in der Gesellschaft doch immer so, dass gewisse Dinge als "normal" gelten und andere als "abweichend". Man sollte so tolerant sein, Mitbürgern auch eine abnormale Lebensweise zuzubilligen. Diese Abweichungen von der Norm werden dadurch aber
nicht selbst zur Norm!
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 11:32
von Koala
Zur allerseits eingeforderten Toleranz gehört auch den Diskussionswilligen ihren Raum für den Austausch zu lassen und nicht den Wunsch nach einer Zäsur zu äußern, nur weil man der Beiträge überdrüssig ist
greetings, Keita
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 11:47
von pbeier
grüss dich Koala
die zäsur kommt ja auch nicht vom überdruss sondern vom empfinden, das gelesene reflektieren zu wollen - zur selbsterkenntniss - zur besseren übersicht
das postive sehen wollen !
auch wenn es leichter fällt das negative zu bemäkeln.
pb
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 11:53
von Thias
mralbundy hat geschrieben:@bony:
...Und ich finde es einfach schade, dass trotzdem immer noch darauf beharrt wird, bestimmte Sachen als allgemein und unumstösslich "richtig" in den Raum zu stellen - so wie es als Gegenreaktion von diversen Leuten in anderen Threads quasi als verkappte Antwort immer noch gemacht wird.
...
Hi mralbundy,
so richtig kann ih das nun nicht mehr nachvollziehen (falls du mich damit auch meintest). Soll ich sagen: eins plus eins ist
nach meiner Meinung zwei ??? Soll das Toleranz sein?
So ein Forum lebt doch davon, dass man sich durch sachliche Diskussion der Wahrheit nähert, natürlich nur auf sachlicher Ebene. Du hattest etwas über Aufnahmetechnik geschrieben, ich habe darauf etwas aus meiner Erfahrung geantwortet, das war anders als deine Meinung, aber das ist doch nicht schlimm. Natürlich habe ich das Selbstvertrauen, dass ich meine Meinung als richtig ansehe. Solange ich bei der Meinungsdarstellung nicht beleidigend werde, ist das IMHO

o.k.
Auch auf eine Meinung von AreaDVD habe ich geantwortet. Seine Reaktion war sehr vorbildlich:
Du hast Recht.
Wenn man sich einen gesoundeten Verstärker kauft, der z.B. etwas mehr Brillanz bereit stellt, dann ist man darauf bei allen Aufnahmen auf "Gedeih und Verderb" ausgeliefert
Das ist finde ich eine sehr gute Diskussionskultur, den eigen Fehler eingestehen und aus der andern Meinung lernen (das ist jetzt nur als Beispiel genannt, und nicht, wei ich Recht hatte

)
Gruß Thias
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 11:55
von bony
Wer will, dem steht es frei, sich für ein paar Tage aus der Diskussion auszuklinken, um in sich zu gehen. Diese immerwieder auftauchenden Aufforderungen, die Beteiligten sollten doch endlich mal ihr Maul halten (mal auf deutsch gesagt

), nerven aber schon ein wenig und bringen dabei nichts.

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 12:12
von mralbundy
Meine Güte !
Ich habe weder Thias angesprochen oder gemeint, noch habe ich den Wunsch geäußert, dass alle anderen "das Maul halten" sollen.
Ausschlaggebend ist schlichtweg nur die Tatsache, dass wir uns im Wesentlichen immer noch im Kreis bewegen. Zwar sind nun einige formelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt, doch inhaltlich erkenne ich ehrlich gesagt bei vielen nicht die Bereitschaft, andere Meinungen ebenfalls als richtig zu tolerieren. Es werden zwar andere Meinungen toleriert, aber direkt damit assoziert, dass dies dann gemäß generell falsch sei und nichts mehr mit HiFi zu tun hat.
Aber völlig pessimistisch will ich ja nicht sein - ich denke , dass manche Leute nun zumindest ein wenig sensibilisierter mit dem Thema umgehen.
CIAO
Bin wirklich überrascht, dass meine kleine Unmutsbekundung gleich so ein Feedback nach sich zieht !

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 12:30
von pbeier
@bony
ich glaube, unserer versuch "ruhe" reinzubringen und abstand zu gewinnen kommt bei dir als missmutig und beleidigt an.
dem ist nicht so!
trau uns und anderen zu, dass sie/wir niemandem etwas böses wollen, das selbstverständnis freundlich ist.
bedenke:
"das maul halten" ist deine wort-kreation; nicht die der anderen. der agressive tenor erst enstanden mit der formulierung.
wenn nur gesucht wird, was gehört werden will,
wenn zuhören wollen wollen nicht vorhanden ist - dann erst wird es müssig .
soweit waren wir bisher nicht, doch jetzt geht es in diese richtung.
das ist nicht gut!
die kunst sollte es sein, diese tiraden-spirale aufzuhalten, nicht ihr vorschub zu geben!
womit ich mich jetzt verabschiede.
lehrreich war es
ergiebig auch!
ciao an alle
pb
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 12:47
von bony
Halt, halt, sorry, sorry! Ich bin nicht missmutig und beleidigt und denke das von niemandem. Und "Maul halten" war sehr flapsig gewählt aber ich habe die Smilies nicht zufällig in meinem "Zwischenruf" verteilt.

Ich wollte aber mal nicht so vornehm durch die Blume (wie z.B. Koala) anmerken, dass diese Bitten, die Diskussion doch nun einzustellen, meistens nicht gut ankommen (zumindest nicht bei denen, die noch Diskussionsbedarf sehen und nicht den Eindruck haben möchten, ihre weiteren Beiträge würden als Überflüssig angesehen) und deshalb sowieso nicht beachtet werden.

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 13:06
von area dvd hardware
AH hat geschrieben:
Was sind "brutale Abmischungsfehler"? Fehlerhafte Aufnahmen (hörbare Schnitte, Übersteuerung o.ä.) sind meiner Beobachtung nach vergleichsweise selten. Der Rest einer Mischung läuft unter künstlerischer Freiheit!
Gruß
Andreas
CDs, die mit matten Höhen daherkommen (was nicht an irgendwelchen falschen Erwartungshaltungen liegt, sondern an der objektiv und nachvollziehbar liederlichen Abmischung, also CDs, die mit blechernen Mitten das Ohr "erfreuen" und dumpfe, wie wattiert wirkende Bässe haben, haben mit der künstlerischen Freiheit des Aufnahme- oder Abmischungsmeisters nichts zu tun. Vielmehr wird entweder ohne die entsprechende Sorgfalt vorgegangen, oder aber die Ersteller des Tonträgers tragen der Situation Rechnung, dass die überwiegende Mehrheit der potentiellen Hörer die CD auf minderwertigen Anlagen, sei es zu Hause, unterwegs oder im Auto, hören und somit diese minderwertigen Anlagen von einem Tonträger, der das prinzipiell vorhandene Potential des Tonträger-Formats voll ausnutzt, überfordert wären.
DAS ist die Realität.
Daher ist das, was du an anderer Stelle im gleichen Beitrag sagst, richtig:
- Aufnahmen, die optimal erstellt sind, möglichst neutral und unverfälscht hören. Wobei ich nur meiner Meinung nach trotzdem es für gut erachte, dass minimale Tendenzen - so ein besonders brillant oder etwas warm klingender Verstärker durchaus, je nach Hörerprofil, auch hier noch mehr Spaß bringen kann. Wie gesagt, nur meine Meinung, mich braucht niemand davon abzubringen, weil ich nicht verallgemeinern möchte. Das ist eben mein Weg.
- Aufnahmen, die wenig gut sind, nachbearbeiten.
Gruß
CR
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 16:38
von raw
Falls sich jemand wundert, warum ich nicht mehr großartig hier rein poste:
Mir hängts zum Hals raus !! Nichtmal bei dem Wunsch nach Toleranz verzichten manche Leute auf die Darstellung ihrer Sichtweise als technische Grundlage.
Schade, dass es wohl nicht viel gebracht hat, um Offenheit und Toleranz zu bitten.
Verlieren tut darunter nur das Forum selber, denn ich denke, in Zukunft werden auch weiterhin bei zufällig auftretendenen Diskussionsverläufen immer wieder die gleichen Diskussionen automatisch ablaufen und das Klima nachhaltig immer mehr verschlechtern.
Schade drum.

Was erwartest du denn? (An sich sollte man in einem Forum eigentlich nichteinmal erwarten, dass einem auf eine Frage geantwortet wird.)
Du hast anscheinend
die Schnauze voll von der Intoleranz mancher und findest es eine
Sackgasse, wenn es weiter so läuft. Nein, ich beleidige dich jetzt nicht 10 Seiten lang - siehst du, etwas Toleranz meinerseits.
Wenn du und Carsten wollt, dass ich euch gegenüber tolerant bin, hättet ihr ich mich nicht provozieren, beleidigen brauchen, sondern ebenso Toleranz zeigen müssen. (Wie es in den Wald schreit, so hallt es zurück.) Ihr seid zuerst intolerant und kurz darauf schreit ihr nach mehr Toleranz im Forum - das geht bei mir nicht auf. Auf den Area-Account kann ich gerne verzichten, wurde eh für mich uninteressant, nachdem ihr fast alle "Techies" und "Area-Skeptiker" durch eure zahlreichen Account-Löschungen und Angriffe verjagt habt, sodass dort nun ein (IMHO) inzestuöses Klima auf einer emotionalen Ebene herrscht. Kein Wunder, dass du von mir keine große Toleranz erfährst (nicht aus eigenem Interesse, viel eher aus Prinzip).
Nicht weinen, sondern an die eigene Nase fassen.
Diese Diskussion hier ist für viele nervig... für mich auch langsam.
Steinigt mich ruhig für meine Unsachlichkeit.
Denis