Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage beantworten, dann die nächste stellen

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Boah..... Soviel Zeit möchte ich auch mal haben, um solche Threads aufmachen zu können.

Wahrscheinlich tut Ihr das während der Arbeitszeit.
Ihr habt's echt gut, geht bei mir nicht. Kann nicht mal richtig Musik hören bei dem Lärm bei uns. :cry:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

Gandalf hat geschrieben:Boah..... Soviel Zeit möchte ich auch mal haben...Wahrscheinlich tut Ihr das während der Arbeitszeit.
Keine Bange, für uns alle ist das Froum reine Freizeitbeschäftigung, niemand empfindet das als Arbeit. :wink: :lol:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

rodriguez69 hat geschrieben:Meine Frage:
Was versteht man unter Termination?
Hab jetzt mal eine Definition rausgepickt.

Indianerpolitik?
http://de.wikipedia.org/wiki/Terminatio ... erpolitik)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

mcBrandy hat geschrieben:
rodriguez69 hat geschrieben:Meine Frage:Was versteht man unter Termination?
Hab jetzt mal eine Definition rausgepickt.Indianerpolitik? http://de.wikipedia.org/wiki/Terminatio ... erpolitik)
Ich bin dann mal nicht so schreibfaul wie du :wink: und gebe die Definition mit "eigenen" Worten *hüstel* wieder:

Mit dem Amtsantritt von Dillon S. Myer als Verantwortlicher für Indianerangelegenheiten wehte ein neuer Wind in der amerikanischen Indianerpolitik. Vergessen war der Indian Reorganization Act, vergessen waren die Autonomiebestrebungen der Stämme, vergessen war das Mitspracherecht der Stammesregierungen. Das Bureau of Indian Affairs (BIA) wurde ausgemistet. Superintendenten des BIA, die sich für die Rechte der Indianer einsetzten, wurden durch regierungstreue Beamte ersetzt.

Myer strebte die Auflösung aller Stämme an. Ein wesentlicher Teil seiner Politik bestand darin, die Indianer zur Umsiedlung in Städte zu veranlassen. Insgesamt siedelten zwischen 1950 und 1967 61.600 Indianer in urbane Gebiete, sei es freiwillig oder durch Druck. 1952 brachte Myer einen Gesetzesvorschlag ins amerikanische Parlament, wonach der Bund seine Verantwortung über die Indianer abgeben sollte. Stattdessen sollten die Indianer für sich selbst verantwortlich sein. Der Vorschlag wurde 1953 als so genannte House Concurrent Resolution 108 in Kraft gesetzt. Interessant erscheint das Detail, dass nirgends in dieser Resolution der Begriff der Termination steht. Vielmehr wurde er umgangen mit Sätzen wie „to end the wardship status of the Indians and to grant them all of the rights and prerogatives pertaining to American citizenship".
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

boddeker hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:Boah..... Soviel Zeit möchte ich auch mal haben...Wahrscheinlich tut Ihr das während der Arbeitszeit.
Keine Bange, für uns alle ist das Froum reine Freizeitbeschäftigung, niemand empfindet das als Arbeit. :wink: :lol:
@ Bodekker
Du drehst den Leuten wohl öfter die Worte im Mund herumzudrehen. Sehr schön. Weitermachen.

Zur Termination:
Ja, richtig - faulheit hin oder her. Ich finde es übrigens auch besser, wenn man das verlinkte ein wenig hier illustriert - und wenn es nur minimal ist. Links verwaisen nämlich manchmal oder der Inhalt ändert sich etc. Und die Moral von der Geschicht: es hat nichts mit Arnold und seinen Dienstleistung-90-Minütern zu tun.

Wo bleibt die nächste Frage?
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

rodriguez69 hat geschrieben:@ Bodekker Du drehst den Leuten wohl öfter die Worte im Mund herumzudrehen. Sehr schön. Weitermachen.
Das hat nur den Anschein. :wink: :lol:
rodriguez69 hat geschrieben:Wo bleibt die nächste Frage?

Wem erteilst du das Wort? ( Um Mißverständnisse gleich auszuräumen, das war nicht meine Frage). Aber,...
Wo bleibt die nächste Frage?

...war das vielleicht deine Frage? :mrgreen:
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

rodriguez69 hat geschrieben:Wo bleibt die nächste Frage?

Wem erteilst du das Wort? ( Um Mißverständnisse gleich auszuräumen, das war nicht meine Frage). Aber,...
Es brennt Dir unter der Zunge, wie? Was soll ich jetzt sagen. Wenn ich jemandem das Wort erteile, ist der andere beleidigt... Dann stehe ich als Unmensch da. :( - das will ich nicht :wink:
Erster beim Antworten war ja McBrandy - und die Antwort war richtig... Aber Boddekers Ausführung war besser... Irgendeiner stellt einfach eine Frage würde ich sagen. Wenn es in meiner Macht läge, würde ich also beiden das Wort erteilen.
Wo bleibt die nächste Frage?

...war das vielleicht deine Frage? :mrgreen:[/quote]Ist das eine Gegenfrage? Und somit diese Frage auch wieder eine Frage? Und wenn sie eine Frage war, impliziert sie nicht gleich auch die Antwort? Ist sie somit rhetorisch? Hm...

Wo bleibt die nächste Frage? :twisted:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ich denke rein rhetorisch. ;-)

Wieviel Frequenzbereiche gibt es und wie lauten diese?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Für welches Medium (EM, Schallwellen)? Nach welcher Definition?

Für EM Strahlung bekommst ja noch halbwegs selber hin:
Radiowellen (Meter bis mehere hundert Meter Wellenlänge)
->Radio
-->LW
-->MW
-->KW
-->UKW
->TV
-->VHF
-->UHF
Microwellen (cm)
Licht (ca. 400-700nm)
->Infrarot
->Sichtbares Licht
->Ultraviolet
Röntgen(10-0.1nm)
Gamma(<0.1nm)

Schön ;)
Zuletzt geändert von maks am Do 30. Nov 2006, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hätte vielleicht Funkwellen sagen sollen. ;-)

Und bitte keine Radiowellen. Bitte in Englisch. ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten