Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kulanz bei Denon - Fehlanzeige (Nachschlag)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

Au weh au weh,

da habe ich ja wieder was angestellt.

Ich möchte mich als allererstes bei Herrn Spiegler für den entstandenen Ärger entschuldigen.

Entschuldigung, Entschuldigung!!!!


Jetzt hat der gute Herr Spiegler schon zum zweiten Mal wegen mir Ärger. :oops:

Nun kann ich mich dann endgültig nicht mehr in Schwäbisch-Gmünd blicken lassen. :?

Also noch mal zusammenfassend:

Ich habe den Thread gestartet, weil mich das Verhalten der Firma DENON ärgert.

Ich bin in keinster Weise auf die Firma Nubert sauer und wie ich schon schrieb, war es ganz sicher nicht meine Absicht Nubert schlecht dazustellen.

Dafür habe ich schon viel zu viele gute Erfahrung mit dieser Firma gemacht!!!!

Um ein Detail sehr provokant darzustellen, habe ich mich in meinem zweiten Beitrag zu diesen blöden Formulierungen hinreißen lassen, die das Ganze aber nun so aussehen lassen.

Das ist eindeutig mein Fehler, auch wenn, und dass möchte ich nochmals betonen, dies nicht meine Absicht war.

Allerdings hat Herr Spiegler auch einiges von mir falsch verstanden, was in der Aufregung natürlich vorkommen kann.
Auch denke ich, dass er meinen ersten Beitrag nicht wirklich aufmerksam durchgelesen hat. Ist jetzt aber auch wurscht.

Also rolle ich ein paar Sachen noch mal auf:
R.Spiegler hat geschrieben:
Ekkehart hat geschrieben: Um es nochmal zu verdeutlichen. Mich regt im Speziellen auf, das Denon so tut, als wäre so ein Defekt, unabhängig vom gezahlten Preis, normal. Sie unterstellen mir (ungesagt), das ich dass Gerät über den normalen Gebrauch hinaus belastet hätte. Dabei behandel und pflege ich das Teil wie ein rohes Ei. Das ärgert mich!
Nicht DENON tut so. Ich habe es so verstanden, dass eine Vertragswerkstatt diese Aussage gemacht hat!
DOCH!!! DENON tut so. Die speziellen Aussagen, die mich ärgern,
Ekkehart hat geschrieben:Daraufhin teilte mir der Mitarbeiter am Telefon mit, und jetzt kommt es, dass es egal wäre ob der Player 200,- oder 1500,- oder 2500,-€ kosten würde, die Lasermechaniken wären bei allen Geräten identisch. Es wäre ein Trugschluss zu erwarten, dass bei einem teureren Gerät auch automatisch eine höherwertigere Mechanik eingebaut wäre und aus dem Grund gäbe es auch keine Kulanz.
stammt von dem Hotline-Mitarbeiter von DENON in Nettetal !!!
R.Spiegler hat geschrieben:Der arme Mann beim Denon-Service macht auch nur seinen Job. Es ist vermutlich eine freie Werkstatt, die jede Minute Garantie- oder Kulanz-Aufwand mit den Herstellern abrechnen muss (meist sogar nur mit mickrigen Pauschalpreisen) und nichts "verschenken" kann, wenn die Chancen schlecht stehen, dass der Hersteller die Kosten nicht übernimmt!
Von der Vertragswerkstatt bin ich sehr zuvorkommend behandelt worden und der dortige Mitarbeiter hat es mir verständlich gemacht, dass ihm die Hände gebunden sind. Deswegen ja auch sein Hinweis mich noch mal direkt an DENON zu wenden (Herr Spiegler lesen Sie sich bitte noch mal meinen ersten Beitrag durch)
R.Spiegler hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass unsere Hotline Sie aus praktischen Gründen an den Kölner Servicebetrieb verwiesen hat
Nein, Ihr MA hat mich an Denon verweisen und Die dann an die Werkstatt. War für mich auch vollstens nachzuvollziehen. Steht aber auch so in meinem ersten Beitrag!
R.Spiegler hat geschrieben:
Ekkehart hat geschrieben: Also wenn Du regelmäßig die Schnäppchenecke von Nubert beobachten würdest, könntest Du sehen, dass Nubert bestimmt nicht so handelt. Sonst wären die Preise dort wesentlich günstiger.
Hallo, ist es ein Verbrechen, möglichst wenig Verlust zu machen???
Natürlich nicht! Und so war es aber auch von mir gemeint. Dies war meine Antwort auf die Aussage von Gerald
g.vogt hat geschrieben: um den Verlust zu mindern bleibt dem Händler nichts anderes übrig als das Gerät unterm EK, also mit Verlust anzubieten, damit es sich überhaupt noch verkauft.
So das waren die Sachen die ich klären wollte. Auf alles andere was Herr Spiegler geschrieben hat, kann und will ich jetzt gar nicht mehr eingehen. Er hat in seinen Ausführungen einiges Interessantes und Wahres gesagt, was ich gar leugnen will.
Ach übrigens, ich nutze meinen Player ca. 10-12 Stunden in der Woche. Aber dass schrieb ich ja auch schon (1-2 DVDs und 3-4 CDs)

Nun aber noch ein paar andere Ergänzungen:
R.Spiegler hat geschrieben:
Ekkehart hat geschrieben: So nun seid Ihr wieder dran. Bin ich von der Firma Nubert schamlos angelogen worden (was, wenn es so wäre, evtl. auch den frühen Defekt erklären würde)
Und diese Aussage ärgert mich!
Sie können nicht beweisen, dass wir sie "schamlos angelogen" haben!
Will ich auch gar nicht.
Candida hat geschrieben:Hallo Herr Spiegler

ich bin mir ja fast sicher, dass die Frage mit dem "schamlos anlügen" von Ekkehart als rhetorische Frage gemeint war....die man eben nur mit "nein" beantworten kann
........was er im Prinzip später ja auch mit 5 Ausrufezeichen bestätigt.

LG Candida
Candida hat es richtig gedeutet. Aber dafür ist es ja zu spät. Das glaubt mir ja eh keiner mehr.
R.Spiegler hat geschrieben: SCHULD sind WIR aber nicht am Defekt Ihres Gerätes!
Ok, das haben Sie mir nun deutlich klar gemacht. ;-)
Aber davon war ich eigentlich auch nie ausgegangen.
R.Spiegler hat geschrieben: Glauben Sie mir es, oder nicht, bei diesem Abverkaufspreis haben wir viele hundert Euro "draufgelegt".

OK ist akzeptiert! Obwohl es mich überrascht :?
R.Spiegler hat geschrieben: Sie haben einen Edel-CD-Spieler, von dem keine Millionen Exemplare hergestellt wurden und der in puncto Materialaufwand (Gehäuse, Finish, Mechanik) einiges bietet (deshalb der ursprünglich hohe Preis von 1500 Euro!) zum Super-Schnäppchenpreis von 400 Euro bekommen…..
Das weiß DENON aber nicht und trotzdem werde ich von denen ignorant behandelt.

Wobei der Punkt Mechanik ja laut Aussage des DENON Mitarbeiters ja nichts hochwertiges ist.
R.Spiegler hat geschrieben:
Ekkehart hat geschrieben: Es war jetzt auch nicht meine Absicht, der Firma Nubert ans Bein zu pinkeln, auch wenn es vielleicht so rübergekommen ist, sorry.
Haben Sie aber! Und ordentlich!
Zum zweiten Mal:

Entschuldigung, Entschuldigung!!!!
R.Spiegler hat geschrieben: Ich hätte mir gewünscht, dass Sie sich vertrauensvoll an unsere Hotline oder an die Laden-Geschäftsleitung oder an mich per PN gewendet hätten. (ich meine sogar, wir hätten schon einmal Kontakt miteinander gehabt...)
Aber ohne Versuch einer Nubert-Hilfe oder einer "gütlichen Einigung" mit uns hier im nuForum solch üble Beschimpfungen loszutreten – das stinkt mir!
Hätte ich gemacht, wenn ich ein Problem mit Nubert gemacht hätte. Ich will auch von Nubert keine Kulanz oder sonst was! Darauf habe ich auch nie spekuliert, falls dass jemand denken sollte.

Ich will und wollte die ganze Zeit nur, das DENON zumindestens einen Teil der Kosten übernimmt. Aber wisst Ihr was: Schei.. drauf
R.Spiegler hat geschrieben: Notfalls kaufe ich Ihnen das schöne Teil zum Zeitwert zurück!
Auch 'ne Methode an einen günstigen, frisch überholten, 3800 zu kommen ;-) War ein Scherz!!!!!!!!!

So, ich habe fertig. Ich werde Sie auch nicht anrufen, Herr Spiegler, auf die Entscheidung von DENON werden Sie keinen Einfluß nehmen können.

Gute Nacht
Zuletzt geändert von Ekkehart am Sa 30. Jun 2007, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo alle miteinander,

was ich wohl nie verstehen werde: Warum wird hier im Forum der persönliche Frust gelegentlich dermaßen breit abgelassen, dann einer oder mehrere seltsame Rückzieher gemacht um dann in gedrechselter Art und Weise darzustellen, dass man doch irgendwie Recht hat?

Und vor allem: Warum wird das Angebot zu einem persönlichen Gespräch ausgeschlagen? Irgendwie fasse ich das nicht.

Zu meiner Zeit nannte man das Feigheit.

Vielleicht bin aber auch zu alt um den tiefen Sinn so mancher „Argumentationsketten“ zu verstehen.


Gruß
OL-DIE
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

Hi,

was ich wohl nie verstehen werde: Warum musst Du jetzt hier nach über 10 Seiten einen nutzlosen, unpassenden Kommentar abgeben.

Und vor allem: Hast Du Dir wirklich alles aufmerksam durchgelesen

Zu meiner Zeit nannte man so etwas Klugschei...
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich hatte Ekkehart SO verstanden, dass er mit uns darüber diskutieren wollte.
In Foren macht man das normalerweise.... dachte ich bisher.... irgendwie ..... jetzt.... so.....
Domino
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 00:02

Beitrag von Domino »

Homernoid hat geschrieben:Könnte jetzt das gute Apfel-Beispiel wählen, wo man mit aller Macht versucht Kunden zu gewinnen. Ich frage mich z.B., was an neuen NBs noch Apple ist. Ist ein gutes Beispiel für Stillstand. Auch die MP3-Technologie wurde nicht von dieser Firma entwickelt.... Aber sie hat durch geschicktes Marketing es wieder nach oben geschafft. Nur ob damit die Qualität des Produktes stimmt, steht auf einem and. Stern.

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum. Ich hab so ein bisschen mitgelesen. Und eins muß ich sagen:

Ich sagŽs kurz: Die Deutschen haben MP3 erfunden und ANDERE haben das Geld damit Gemacht. So ist das oder?
Ist leider so! :-/
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

@ Herrn Spiegler
@ Ekkehart
@ Alle
Domino hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum. Ich hab so ein bisschen mitgelesen. Und eins muß ich sagen:

Ich sagŽs kurz: Die Deutschen haben MP3 erfunden und ANDERE haben das Geld damit Gemacht. So ist das oder?
Ist leider so! :-/
Wer hätte das gedacht? So einfach ist letztendlich die Geschichte! Ein überraschendes Fazit nach 11 aufregenden Seiten. Wunderbar.

Übrigens, Domino, herzlich willkommen im nuForum...

Gruß
Bernd :wink:
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

:lol: :lol: :lol:

Tja. Da sieht man mal, was Marketing alles so ausmacht. :wink:
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

Homernoid hat geschrieben::lol: :lol: :lol:

Tja. Da sieht man mal, was Marketing alles so ausmacht. :wink:
Naja, Paris Hilton kann nix, ist nix, wird nie was sein...aber gutes Marketing eben. :lol: :lol:
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hm, schade, und nun ist Ekkehart nur noch Gast. Hat seinen Account löschen lassen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Warum auch immer... Schade.
Antworten