Jeppg.vogt hat geschrieben: Dann isses für Mysterions Bestrebungen einfach die falsche Wahl
Ich könnte ja noch Rudi als Lösung vorschlagen, aber das ist eher was für jemanden, der auch mal ein Stück Unterhaltungselektronik behält
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nur sind für mich Mysterions Bestrebungen schon mysteriös
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
INHO verwendet man ein ATM für mehr Bass-Tiefgang sowie Klangjustierung der Höhen und Mitten hauptsächlich bei den Fronts im Stereobetrieb.Mysterion hat geschrieben:Ist es möglich ein Paar Boxen via ATM zu tunen (eingeschleift über Tape Monitor) und parallel einen AW via Pre-Out zu betreiben?
Sinn: Der Mitten- und Hochtonbereich weiterhin justieren, Bass deaktiviert und volle Dröhnung vom AW bei Filmen. Sub deaktivieren, Bass via ATM justieren.
Manche nutzen es ja auch für Center oder Rears
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gerade deswegen frage ich mich, warum bei "volle Dröhnung vom AW bei Filmen" nicht möglichst viele andere Lautsprecher, sprich NuVero 11 Fronts, "mitdröhnen" dürfen?
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Für die Bassverteilung im Zimmer wäre das sicher mehr als sinnvoll!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Aber manche Wünsche sind eben mysteriös
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß
A