Seite 11 von 12
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 22:23
von Aquarius
g.vogt hat geschrieben:
Dann isses für Mysterions Bestrebungen einfach die falsche Wahl
Ich könnte ja noch Rudi als Lösung vorschlagen, aber das ist eher was für jemanden, der auch mal ein Stück Unterhaltungselektronik behält

Jepp

, auch für einen CA840A V2 Besitzer ein klarer Fall!
Nur sind für mich Mysterions Bestrebungen schon mysteriös
Mysterion hat geschrieben:Ist es möglich ein Paar Boxen via ATM zu tunen (eingeschleift über Tape Monitor) und parallel einen AW via Pre-Out zu betreiben?
Sinn: Der Mitten- und Hochtonbereich weiterhin justieren, Bass deaktiviert und volle Dröhnung vom AW bei Filmen. Sub deaktivieren, Bass via ATM justieren.
INHO verwendet man ein ATM für mehr Bass-Tiefgang sowie Klangjustierung der Höhen und Mitten hauptsächlich bei den Fronts im Stereobetrieb.
Manche nutzen es ja auch für Center oder Rears
Gerade deswegen frage ich mich, warum bei "volle Dröhnung vom AW bei Filmen" nicht möglichst viele andere Lautsprecher, sprich NuVero 11 Fronts, "mitdröhnen" dürfen?
Für die Bassverteilung im Zimmer wäre das sicher mehr als sinnvoll!
Aber manche Wünsche sind eben mysteriös
Gruß
A
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 22:30
von Aquarius
Oellie hat geschrieben:Hmmm,
ich also mal die Bedienungsanleitung gelesen und Hirn
eingeschaltet: Manchmal nicht meine Stärke:
......
Ich merke gerade, dass ich mir das morgen mal aufmalen werde.
Heute bin ich, trotz noch recht früher Stunde, zu müde.
Naja, richtig stark wäre wenn man erst schreibt, wenn man das eigene Geschriebene auch versteht

Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 22:32
von djbergwerk
Etwas günstiger geht der aber schon, wieviell ist so eine Sache... um die 1700 vll. NSF vertreibt die auch, lass dir mal ein Angebot machen!
Von NAD hört man aber immer wieder nur gutes, überleg es dir!
Und die Yamaha werden auch immer wieder empfohlen und hier im Forum desöfteren eingesetzt...
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 22:32
von Mysterion
Aquarius hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:
Dann isses für Mysterions Bestrebungen einfach die falsche Wahl
Ich könnte ja noch Rudi als Lösung vorschlagen, aber das ist eher was für jemanden, der auch mal ein Stück Unterhaltungselektronik behält

Jepp

, auch für einen CA840A V2 Besitzer ein klarer Fall!
Nur sind für mich Mysterions Bestrebungen schon mysteriös
Mysterion hat geschrieben:Ist es möglich ein Paar Boxen via ATM zu tunen (eingeschleift über Tape Monitor) und parallel einen AW via Pre-Out zu betreiben?
Sinn: Der Mitten- und Hochtonbereich weiterhin justieren, Bass deaktiviert und volle Dröhnung vom AW bei Filmen. Sub deaktivieren, Bass via ATM justieren.
INHO verwendet man ein ATM für mehr Bass-Tiefgang sowie Klangjustierung der Höhen und Mitten hauptsächlich bei den Fronts im Stereobetrieb.
Manche nutzen es ja auch für Center oder Rears
Gerade deswegen frage ich mich, warum bei "volle Dröhnung vom AW bei Filmen" nicht möglichst viele andere Lautsprecher, sprich NuVero 11 Fronts, "mitdröhnen" dürfen?
Für die Bassverteilung im Zimmer wäre das sicher mehr als sinnvoll!
Aber manche Wünsche sind eben mysteriös
Gruß
A
Ich hätte auch nichts dagegen, wenn ich die lineare Basserweitung des ATMs UND den AW nutzen könnte, nur offenbar wird bei der Tape Monitor Variante das Signal ja insgesamt verändert... und eine Möglichkeit beides zu betreiben, kannte ich bisher nicht.
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 22:37
von djbergwerk
Gerade deswegen frage ich mich, warum bei "volle Dröhnung vom AW bei Filmen" nicht möglichst viele andere Lautsprecher, sprich NuVero 11 Fronts, "mitdröhnen" dürfen? Razz
Ich glaube das meint er aber gar nicht... er möchte doch allein den Subwoofer vom ATM fern halten, oder?
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 22:39
von Mysterion
djbergwerk hat geschrieben:Gerade deswegen frage ich mich, warum bei "volle Dröhnung vom AW bei Filmen" nicht möglichst viele andere Lautsprecher, sprich NuVero 11 Fronts, "mitdröhnen" dürfen? Razz
Ich glaube das meint er aber gar nicht... er möchte doch allein den Subwoofer vom ATM fern halten, oder?
Genauso isses!

Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 22:47
von g.vogt
djbergwerk hat geschrieben:Also Quelle/n --> Verstärker -- TapeOut splitten --> Subwoofer/ATM --> TapeIn
Nö, hier fehlt die Lautstärkeregelung, da bollert der Sub das Haus zusammen.
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 22:49
von Oellie
Aquarius hat geschrieben:Oellie hat geschrieben:Hmmm,
ich also mal die Bedienungsanleitung gelesen und Hirn
eingeschaltet: Manchmal nicht meine Stärke:
......
Ich merke gerade, dass ich mir das morgen mal aufmalen werde.
Heute bin ich, trotz noch recht früher Stunde, zu müde.
Naja, richtig stark wäre wenn man erst schreibt, wenn man das eigene Geschriebene auch versteht

Für mich ist (war!) Subwoofer-out vollkommen losgelöst betrachtet.
Dass erst einmal ein Signal rein muss, um aus dem Sub-out raus zu kommen,
naja, ..., ich arbeite noch dran, erst zu denken und dann zu schreiben ^^.
Interessant ist, dass sich aber keiner so richtig motiviert fühlt,
manchmal etwas für Blöde zu erklären (okay, das stimmt nicht wirklich,
aber man macht es gerne von hinten durch die Brust ins Auge).
Schön ist aber, dass man irgendwann zum Ziel kommt und es klappt.
^^
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 22:51
von g.vogt
Oellie hat geschrieben:..., ich arbeite noch dran, erst zu denken und dann zu schreiben.
Bei Rechtschreibung und Grammatik funktioniert es ja auch schon sehr gut

Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 23:05
von Aquarius
Oellie hat geschrieben:
Interessant ist, dass sich aber keiner so richtig motiviert fühlt,
manchmal etwas für Blöde zu erklären (okay, das stimmt nicht wirklich,
aber man macht es gerne von hinten durch die Brust ins Auge).
Schön ist aber, dass man irgendwann zum Ziel kommt und es klappt.
^^
Naja

, ich wollte höflich sein

.
Wenn's dir lieber ist, kann ich nächstes mal auch schreiben:
"Oellie, was du schreibst ist gerade Elefanten-Mist"
