Seite 11 von 21

Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 20:08
von hoppel
... ich behaupte mal, dass kaum bis keiner den Unterschied zwischen einer 320 KBit/sec True VBR m4a (AAC siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Audio_Coding) und einer CD bei gleichem Equitment heraus hört. Meine *kompletten* CDs (so um die 300 oder mehr ? Stück) sind mit Apple iTunes konvertiert. Dabei spielt das Lesegerät eine entscheidende Rolle, wenn das CD Lesegerät einen Fehler liest dann kann das Encoding auch nicht korrekt arbeiten.

Ich höre zwischen 4 und 10 Stunden über mein Compact Monitors Stage 4 Custon InEar und wenn die Aufnahme nicht in Ordnung ist, werden die Fehler von dem In Ear gnadenlos aufgedeckt. Die Dynamik und Auflösung ist ebenfalls super und das mit ein iPhone oder iPad als Zuspieler. Freu mich auf die Kritik der Klangkette. :) Daheim werkelt meine Audionet Kombi. :)

vlg Steffen

Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 20:21
von Edgar J. Goodspeed
hoppel hat geschrieben:... ich behaupte mal, dass kaum bis keiner den Unterschied zwischen einer 320 KBit/sec True VBR m4a (AAC siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Audio_Coding) und einer CD bei gleichem Equitment heraus hört.
Ich behaupte mal, Griechenland hat gute bis sehr gute Chancen, gerettet zu werden.
hoppel hat geschrieben:Dabei spielt das Lesegerät eine entscheidende Rolle, wenn das CD Lesegerät einen Fehler liest dann kann das Encoding auch nicht korrekt arbeiten.
Acourate Rip ist dir ein Begriff?
hoppel hat geschrieben:Freu mich auf die Kritik der Klangkette. :)
Du meinst bezüglich Höhenabfall und Bassanhebung der Obstprodukte? Oder der Sinnhaftigkeit einen überteuerten 20Ohm KH an einen 32Ohm igittpod zu hängen? Klar, das wäre ein Ansatz :mrgreen:

Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 20:31
von hoppel
Siehe oben, deswegen schreibe ich ja das der Lesevorgang entscheidend ist... wenn dort Fehler auftreten, dann hilft der beste Encoder nichts.

Im Hifi - Forum gibt es zum Thema Mobile Abspielgeräte sehr gute Analysen und Diagramme, dabei zeigt sich, dass die angebissenen Apfel in vorm vom Ei-Fön 4 oder Ei-Pädsche nicht übel sind, ganz im Gegenteil. Habe überlegt ob ich mir den Hifiman hole. Beim Hörakkustiker hab ich verschiedene Ketten durchprobiert und ich muss sagen, dass fürs mobile das Obst vollkommen ausreicht. Keine Lust zum Kunden @work großartig Hifi Equitment mitzuschleppen und damit ich meine Ruhe habe, InEars rin und fertig.

*was ich eigentlich sagen wollte* (a) ich glaube kaum, dass jemand den Unterschied zwischen einer gut gelesenen und encodierten AAC 320 KBit/sec True VBR und CD heraushört, egal welche Kombi. Und als zweiten Punkt (b), mp3 ist alt... Da gibt es besseres.

vgS

Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 22:30
von ecle
OGG ist klar am besten. 192kbit\s etwa so gut wie 320kbit\s MP3. AAC liegt irgendwo dazwischen.
(Alles selbst getestet mit dem ABX Comparator von Foobar2000).
Ich hab aber alles in FLAC :D

Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 08:58
von Krypton
"besser" und "schlechter" sind hier nur noch die Komprimierraten. Wer behauptet, ein 192er mp3 könne nicht von der CD unterschieden werden, kann nicht einen Satz später rauslassen, sein aac sei aber merklich besser als mp3 WEGEN DER Unterschiede beim Hören.

Quatsch^2 am Ende eines Threads, den derjenige, der ihn neu aufgegriffen hat, sicher nicht komplett gelesen hat vorher.

Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 11:12
von hoppel
@Krypton

Wer lesen kann ist klar im Vorteil und bitte lass doch die blöde Unterstellung sein. Vielen Dank. Ich habe nicht behauptet
...kann nicht einen Satz später rauslassen, sein aac sei aber merklich besser als mp3 WEGEN DER Unterschiede beim Hören.
Bitte wo steht das?

Lediglich dies hier habe ich gesagt und dazu stehe ich
"b), mp3 ist alt... Da gibt es besseres."

Warum musst Du gleich austeilen oder andere angreifen? Gibt es einen Grund?

Danke.
vgS

Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 11:22
von Krypton
Wie lange ruhte der Thread in Frieden? Um dann SO wieder aufgegriffen zu werden:
hoppel hat geschrieben:... ich behaupte mal, dass kaum bis keiner den Unterschied zwischen einer 320 KBit/sec True VBR m4a (AAC siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Audio_Coding) und einer CD bei gleichem Equitment heraus hört.
Das ist zunächst mal eine Themenverfehlung, streng nach Thread-Titel, weil es nicht mp3 ist.

Nur, um dann (Fanboy?) die angebissenen Äpfel geschickt ins Spiel zu bringen. Geschätzt im zweiten Satz schon:
hoppel hat geschrieben:Meine *kompletten* CDs (so um die 300 oder mehr ? Stück) sind mit Apple iTunes konvertiert.
...übrigens: Mein Beileid!
hoppel hat geschrieben: Ich höre zwischen 4 und 10 Stunden über mein Compact Monitors Stage 4 Custon InEar und wenn die Aufnahme nicht in Ordnung ist, werden die Fehler von dem In Ear gnadenlos aufgedeckt. Die Dynamik und Auflösung ist ebenfalls super und das mit ein iPhone oder iPad als Zuspieler.
Um dann im zweiten Abschnitt auf das eigene Hör-Equipement umzuschwenken (Man zähle Themenverfehlungen mit: drei)
hoppel hat geschrieben:Freu mich auf die Kritik der Klangkette. :) Daheim werkelt meine Audionet Kombi. :)
Hätte einen eigenen Thread "Kritisiert meine Klangkette :)" verdient. Dessen erste Antwort poste ich gerne hier: Allein das Wort "Klangkette" stimmt mich bedenklich...

Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 14:15
von JensII
Für mich ist MP3 akzepabel, selbst gerippt CDs landen als MP3 mit 320kB auf der Serverfestpaltte. Ich kann bei meiner Anlage keine Unterschiede zu CDs raushören.

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 16:28
von Edgar J. Goodspeed
@Krypton: Hervorragend :bow-yellow:

Re: Ist MP3 für Euch akzeptabel? Falls ja, ab welcher Bitrat

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 18:07
von König Ralf I
JensII hat geschrieben:Für mich ist MP3 akzepabel, selbst gerippt CDs landen als MP3 mit 320kB auf der Serverfestpaltte. Ich kann bei meiner Anlage keine Unterschiede zu CDs raushören.

Hallo,

hmm,hab gerade mit dem Mediaplayer ein paar CDs auf den Rechner kopiert.
Da ists aber ein Unterschied ob ich MP3 in bester Qualität (320kB) erzeuge oder verlustlose WMA Dateien.
Letztere hören sich tatsächlich wie die CD an.
Die MP3 dagegen wie durch nen Höhenfilter gejagt.
Direkt irgendwie muffig gegenüber dem Original. :?


Grüße
Ralf