Extrem..
Standard
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Gruß Matthias
Wenn ich es richtig sehe ist das ein 2-adriges Kabel oder?flo5 hat geschrieben:So, dann will ich auch mal. Ist eigentlich nichts besonderes. NuCable Studio-Line 4qmm mit selfmade Ummantelung und nuBananas...
Viele Grüße,
Flo
Hi baron-tigger,baron-tigger hat geschrieben: Wenn ich es richtig sehe ist das ein 2-adriges Kabel oder?
Welche Größe hast du bei dem Gewebeschlauch genommen? Wie stramm sitzt diese auf dem LS Kabel?
Es würde ja reichen wenn du die Größe des Gewebeschlauchs nennst. Es gibt ja eigentlich nur ViaBlue in 3 verschiedenen Größen.flo5 hat geschrieben:Hi baron-tigger,baron-tigger hat geschrieben: Wenn ich es richtig sehe ist das ein 2-adriges Kabel oder?
Welche Größe hast du bei dem Gewebeschlauch genommen? Wie stramm sitzt diese auf dem LS Kabel?
Ja es handelt sich um das nuCable Studio-Line 4,0qmm. Das ist zweiadrig; also kein Exot![]()
Die jeweiligen Ummantelungen sitzen schön straff. Sitzen wie angegossen.
Ich weiß nicht, ob man hier Links zu den Shops Posten darf, falls ja, liefere ich sie gerne nach.
Viele Grüße,
Flo
Naja, nur weil der Schrumpfschlauch von ViaBlue ist, heißt das nicht, dass alle Teile von dieser Firma stammenbaron-tigger hat geschrieben: Es würde ja reichen wenn du die Größe des Gewebeschlauchs nennst. Es gibt ja eigentlich nur ViaBlue in 3 verschiedenen Größen.
Schaut gut aus - nur schade, dass die Hohlbanas immer zu lang sind. Sie stehen sowhl am Terminal vom Lautsprecher, als auch am Verstärker ca. 4 mm raus.Rusher69 hat geschrieben:Mein neues Lautsprecherkabel:
Sommercable ELEPHANT SPM440 Bi-Wiring
ViaBlue TS Tube Hohlbananas
jakrokette hat geschrieben:Schön! Ich hab Schrumpfschlauch noch nie so hinbekommen. Hab's mit dem Haarfön versucht. Wird der zuwenig heiss?