Seite 11 von 41
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 20:01
				von manticore
				Da mir der Thread von hd-man empfohlen wurde (und er mir auch gefällt), hier mal ein erstes Pic.
Extrem..

Standard 
 
Gruß Matthias
 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: So 7. Aug 2011, 19:27
				von baron-tigger
				flo5 hat geschrieben:So, dann will ich auch mal. Ist eigentlich nichts besonderes. NuCable Studio-Line 4qmm mit selfmade Ummantelung und nuBananas...

Viele Grüße,
Flo
 
Wenn ich es richtig sehe ist das ein 2-adriges Kabel oder?
Welche Größe hast du bei dem Gewebeschlauch genommen? Wie stramm sitzt diese auf dem LS Kabel?
 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: So 7. Aug 2011, 22:28
				von flo5
				baron-tigger hat geschrieben:
Wenn ich es richtig sehe ist das ein 2-adriges Kabel oder?
Welche Größe hast du bei dem Gewebeschlauch genommen? Wie stramm sitzt diese auf dem LS Kabel?
Hi baron-tigger,
Ja es handelt sich um das nuCable Studio-Line 4,0qmm. Das ist zweiadrig; also kein Exot  
 
 
Die jeweiligen Ummantelungen sitzen schön straff. Sitzen wie angegossen.
Ich weiß nicht, ob man hier Links zu den Shops Posten darf, falls ja, liefere ich sie gerne nach.
Viele Grüße,
Flo
 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: So 7. Aug 2011, 22:35
				von baron-tigger
				flo5 hat geschrieben:baron-tigger hat geschrieben:
Wenn ich es richtig sehe ist das ein 2-adriges Kabel oder?
Welche Größe hast du bei dem Gewebeschlauch genommen? Wie stramm sitzt diese auf dem LS Kabel?
Hi baron-tigger,
Ja es handelt sich um das nuCable Studio-Line 4,0qmm. Das ist zweiadrig; also kein Exot  
 
 
Die jeweiligen Ummantelungen sitzen schön straff. Sitzen wie angegossen.
Ich weiß nicht, ob man hier Links zu den Shops Posten darf, falls ja, liefere ich sie gerne nach.
Viele Grüße,
Flo
 
Es würde ja reichen wenn du die Größe des Gewebeschlauchs nennst. Es gibt ja eigentlich nur ViaBlue in 3 verschiedenen Größen.
 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 08:28
				von flo5
				baron-tigger hat geschrieben:
Es würde ja reichen wenn du die Größe des Gewebeschlauchs nennst. Es gibt ja eigentlich nur ViaBlue in 3 verschiedenen Größen.
Naja, nur weil der Schrumpfschlauch von ViaBlue ist, heißt das nicht, dass alle Teile von dieser Firma stammen  

 .
Mein Aufbau sieht folgendermaßen aus: 
- Schrumpfschlauch schwarz und weiß über die aufgetrennten Endstücke (nicht von ViaBlue) - nur damit ja kein Kabel durchscheinen kann  
 
 
- Gewebeschlauch "small" (habe leider keine Größenangabe des Herstellers, daher Link?) schwarz / weiß über die mit Schrumpfschlauch überzogenen Enden (nicht von ViaBlue)
- Gewebeschlauch "medium" über das gesamte Kabel ziehen und wieder mit Schrumpfschlauch fixieren (nicht von ViaBlue)
- ViaBlue Gewebeschlauch BLACKLINE 5-17 mm als Abschluss überziehen.
- ViaBlue Schrumpfschlauch zum fixieren der letzten Schicht. (Den bestellte ich hauptsächlich wegen dem Schriftzug  

 )
- NuBananas als Abschluss montieren
- Fertig  
 
 
Was mir noch einfällt, der BLACKLINE 5-17 mm direkt auf dem 4,0 qmm LS-Kabel sieht nicht so "gut gefüllt" aus wie auf meinem Foto und sitzt (für meinen Geschmack) nicht straff genug. Daher die Zwischenschicht...
Viele Grüße,
Flo
 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Do 1. Sep 2011, 16:01
				von Rusher69
				Mein neues Lautsprecherkabel:
Sommercable ELEPHANT SPM440 Bi-Wiring 
ViaBlue TS Tube Hohlbananas 

 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Do 1. Sep 2011, 16:08
				von baron-tigger
				Rusher69 hat geschrieben:Mein neues Lautsprecherkabel:
Sommercable ELEPHANT SPM440 Bi-Wiring 
ViaBlue TS Tube Hohlbananas 

 
Schaut gut aus - nur schade, dass die Hohlbanas immer zu lang sind. Sie stehen sowhl am Terminal vom Lautsprecher, als auch am Verstärker ca. 4 mm raus.
Habe mir für meine neues Kabel (für den Center) jetzt einmal die "normalen" Bananes gekauft. Die passen genauso gut, stehen aber nicht raus.
Werde die Hohlbananas wohl einfach um 4mm kürzen.
 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Do 1. Sep 2011, 18:17
				von joe.i.m
				Na dann will ich mal hier mein Kabel mal vorstellen. Nicht selbstgebastelt, sondern von der Media-Halle basteln lassen.
Da ich grad keine Knipse zur Hand habe, mal einfach das Bild aus dem Shop:

Wenn mal irgendwann mehr Zeit ist, geh ich es vieleicht auch mal an mit dem Selbstbau.
Gruß joe
 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Do 1. Sep 2011, 19:01
				von krokette
				Schön! Ich hab Schrumpfschlauch noch nie so hinbekommen. Hab's mit dem Haarfön versucht. Wird der zuwenig heiss?
			 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Do 1. Sep 2011, 19:07
				von CNeu
				krokette hat geschrieben:Schön! Ich hab Schrumpfschlauch noch nie so hinbekommen. Hab's mit dem Haarfön versucht. Wird der zuwenig heiss?
ja