schau doch mal im audio markt nach der Endstufe " Meridian / 557 ".
Die müßte sicher reichen. Tolles Teil, wie ich finde ....

Noch viel Spaß bei Deiner Suche !

LG
zwäng
Wenn die Unterschiede wirklich so verdammt krass ausfallen, dann wirft dies doch automatisch auch die Frage auf, welcher Verstärker es wohl an den nV14 "richtiger" (in Form von messtechnisch fehlerfreier) macht.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: ...
Heut hab ich übrigens die Vincents abgebaut und höre nun nur noch mit dem NAD - die Unterschiede sind im Hochton schon verdammt krassIch überlege grad, die Vincents wieder hochzuholen, und sei es nur Übergangsweise . . . .
![]()
Weshalb ich recht vorsichtig bin, was einen neuen Amp angeht. Klar wäre es schön, wenn alle an der Box gleich klängen, aber in diesem Preisgefüge und an den guten Veros möchte ich eben was haben, bei dem ich mich wohl fühle!Rank hat geschrieben:Wenn die Unterschiede wirklich so verdammt krass ausfallen, dann wirft dies doch automatisch auch die Frage auf, welcher Verstärker es wohl an den nV14 "richtiger" (in Form von messtechnisch fehlerfreier) macht.![]()
Nur bei hohen Pegeln macht sich das bemerkbar; dennoch sind die Vincents dann angenehmer... Bei normalen und gemäßigten Lautstärken merkt man es das softclipping aber eh nicht [was ja auch Sinn der Sache istRank hat geschrieben:Wenn Du beim NAD Softclipping aktivierst, wie sind dann die empfundenen Unterschiede zu den Vincents?
Ja, sehr schick, aber leider zu altzwäng hat geschrieben:schau doch mal im audio markt nach der Endstufe " Meridian / 557 ".
Danke dirzwäng hat geschrieben:Noch viel Spaß bei Deiner Suche !![]()
Ich glaub's bald auchSurround-Opa hat geschrieben:Die 8er kost ja das 3-fache, neeeeee lohnt nich.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Mal Butter bei die Fische: Meint ihr der Aufpreis von sp997 zu 998 lonht sich?
Am besten ich ruf mal an, ob ich sie mal testen kann! Bin gespannt, ob mir die Digitalos zusagenSurround-Opa hat geschrieben:http://shop.hirschille.de/shop/Musik-Hi ... eller.html
Davon haben se bestimmt auch 2.
Erst vor kurzem gab' hier im Forum ein Bericht zu lesen über ein Duell "Rotel vs. Rotel" - die RB-1091 war auch dabei:Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Am besten ich ruf mal an, ob ich sie mal testen kann! Bin gespannt, ob mir die Digitalos zusagenSurround-Opa hat geschrieben:http://shop.hirschille.de/shop/Musik-Hi ... eller.html
Davon haben se bestimmt auch 2.
Ja, sehr schick, aber leider zu altzwäng hat geschrieben:schau doch mal im audio markt nach der Endstufe " Meridian / 557 ".
Danke dirzwäng hat geschrieben:Noch viel Spaß bei Deiner Suche !![]()
Den NAD M3 wollte ich ursprünglich auch kaufen.djbergwerk hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich von der NAD Masters Serie?
Hab nähmlich gerade mal ein M3 hier... bisher gefällt´s ganz gut
Dann muss ich wohl doch umdenkenzwäng hat geschrieben:Die ist Dir zu alt ? Alt ist nicht immer schlechter als neu !Schau mal im Netz, was ein 15-20 Jahre alter Accuphase noch kostet !
Die Dinger sind fast unkaputtbar ....
Was soll an der Endstufe sein ? 4 Jahre ist doch kein Alter ? !![]()
Geht so... Irgendwie hat mich die Masters-Serie nie so richtig anmachen könnendjbergwerk hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich von der NAD Masters Serie?
Da schlag ich mal in dieselbe KerbeRank hat geschrieben:Edit:
Jetzt bist Du uns aber einen Bericht über den M3 schuldig.![]()
Würd' mich schon interessieren, wie er sich im Vergleich zu deiner Cambridge-Kombi so schlägt![]()