Hallo,
ich hatte gestern die Gelegenheit ausgiebig den Panasonic PT-AT5000E mit dem Epson EH-TW9000LPE zu vergleichen. Hier kurz die Eindrücke:
PT-AT5000:
- leise
- lichtstark
- im 2D etwas weichzeichnend (der Eindruck einer leichten Unschärfe)
- gute Zwischenbildberechnung in 2D
und 3D
- geniales 3D-Bild (Avatar) mit flüssigen Bewegungen
- sehr guter Schwarzwert und Kontrast
EH-TW9000LPE
- sehr leise (extrem lichtstark auch im Eco-Modus)
- sehr lichtstark
- sehr gutes, scharfes Bild mit vielfältiger Abstufung von Zwischenbildberechnung und Schärfung im 2D
- sehr natürliches Bild im Cinema-Modus
- naturgetreue Farben durch optional aufsetzbaren Filter (Reduzierung der Lichtstärke)
- unglaublich guter Schwarzwert und Kontrast
- keine Zwischenbildberechnung im 3D! Dadurch starke Wischeffekte bei Bewegungen!
- Möglichkeit der digitalen Konvergenzkorrektur (es ist aber noch nicht klar, ob die Funktion für den Endkunden freigeschaltet wird)
- Laut dem Vertreter von Epson liegt der Schwerpunkt eindeutig auf 2D
Der Epson wurde allerdings von einem Epson-Außendienstler mitgebracht und vorgeführt (die ersten Kundengeräte werden in den nächsten Tagen ausgeliefert) und man kann davon ausgehen, dass das Gerät perfekt kallibriert und eingestellt war.
Da wir nach einem 3D-tauglichen Beamer Ausschau halten, ist die fehlende Zwischenbildberechnung (für uns) ein k.o.-Kriterium für den Epson.
Der Panasonic wird demnächst (am 24.) bei uns Einzug halten und dann auf Herz und Nieren geprüft. Um wirklich identische Vergleichsbedingungen zu schaffen, bräuchte man locker einen ganzen Tag, um die Farben zu kallibrieren und die Bildverbesserer einander anzupassen.
Abgelöst wird unser defekter (blauer Schatten durch defekten LCD-Chip) PT-AE700 (falls jemand ein Ersatzteillager mit nagelneuer Lampe (ca. 10h) gebrauchen kann.....). Ich bin also bedingt erfahren mit aktueller Beamertechnik, weshalb meine Eindrücke auch als absolut subjektiv zu betrachten sind.
Wäre der AE700 nicht kaputt, würde ich auf die 2.Generation vom TW9000 warten, in der Hoffnung, dass er dann auch 3D "richtig" beherrscht.
So, das ganze im Thread von surround-opa, weil du nach einem leisen FullHD-Beamer für 2D gesucht hast und der TW9000 diese Aufgabe perfekt beherrscht. Also guck ihn dir nicht an!

- oder erhöhe dein Budget.
PS:
In Deutschland wird lt. Vertreter von Epson ausschließlich die LPE Variante des TW9000 verkauft, mit 3 Jahren Vor-Ort-Garantie auf Gerät
und Lampe! (Panasonic nur 2 Jahre auf das Gerät, nicht auf die Lampe)