Seite 11 von 13

Re: ein neues Kroketten-Rack

Verfasst: So 26. Feb 2012, 13:10
von Paffi
DANKE für den Thread. Hab mich jetzt schon totgesucht nach einer passenden Aufbewahrungsmöglichkeit für meine Geräte, die ganzen Glasracks haben mir alle nicht gefallen. ENDLICH habe ich was gefunden und dazu noch so preislich günstig. PERFEKT, wird nachgebaut :mrgreen:

Re: ein neues Kroketten-Rack

Verfasst: So 26. Feb 2012, 14:58
von krokette
Gerne! :D

(nur um sicherzugehen; odda, nicht besta, gell?)

Re: ein neues Kroketten-Rack

Verfasst: So 26. Feb 2012, 15:57
von Paffi
Klaro :D

Re: ein neues Kroketten-Rack

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 10:45
von Paffi
Hab das Ganze gleich gestern noch realisiert. Allerdings ist mir nach dem Zusammenbau (natürlich standen die Geräte auch schon drin) ein Verarbeitungsfehler aufgefallen. Eine Stelle wurde nicht richtig lackiert und das sieht man ziemlich gut. :evil:

Re: ein neues Kroketten-Rack

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 10:56
von krokette
umdrehen?

Re: ein neues Kroketten-Rack

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 11:10
von Paffi
wird man leider immer sehen. Und stören tuts mich auch, jetzt weis ich es ja :mrgreen: Werds wohl umtauschen :D

Re: ein neues Kroketten-Rack

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 11:16
von joe.i.m
Wollte ich auch grad empfehlen, ist doch eigentlich ganz easy bei ikea.

Gruß joe

Re: ein neues Kroketten-Rack

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 11:21
von krokette
zeig mal? (foto)

Re: ein neues Kroketten-Rack

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 14:38
von StefanB
krokette hat geschrieben: unten kommen je ein sub-verstärker rein, dann im oberen teil der hauptverstärker.

gruss
krokette
Die Tieftonabteilung nimmt immer den Löwenanteil einer zur Verfügung stehenden Verstärker-Leistung ein.

Oben steht also der "nebenverstärker".

Stefan

Re: ein neues Kroketten-Rack

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 14:46
von krokette
aha.
aber ohne diesen nebenverstärker läuft gar nix .... alle signale laufen zuerst durch den nebenverstärker.
aber mal ehrlich, ist das wichtig? :roll:

und verkommt eigentlich ein hauptverstärker in anwendung mit einem aktiv-sub auch zum nebenverstärker?
und bei anwendung mit zwei aktiv-subs?

fragen über fragen ... :wink: