Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umstieg auf Apple

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von Dueren »

Ich brauche Zeit Leute - bin jetzt zu Hause, Sohnemann beansprucht mich aber. Entweder gehe ich es diese NAcht an oder morgen. Bin noch total übermüdet von den Nächten vorher.
Ich melde mich....

@grim: Ich meine ich habe es gemäß der Anleitung gemacht, aber es funzt trtzdem nicht. Werde es aber überprüfen

@gerald: Ich glaube Du hast exakt beschrieben was passiert ist - so könnte es sein.
Klar werde ich den Router zähmen, bevor ich wieder an den Mac gehe.
FALLS ich dann ncicht mehr ins Internet komme, dann hört ihr NIE wieder von mir, da meine Frau mich dann gekillt hat. Internet ist wichtiger als Schminke und genaus so wichtig wie Schuhe und Taschen 8O :D
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von Zweck0r »

Du kannst ja als 'Notreserve' einen Prepaid-UMTS-Stick mit Tagesflatrate kaufen.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von g.vogt »

Dueren hat geschrieben:FALLS ich dann nicht mehr ins Internet komme, dann hört ihr NIE wieder von mir, da meine Frau mich dann gekillt hat. Internet ist wichtiger als Schminke und genaus so wichtig wie Schuhe und Taschen 8O :D
Es heißt ja immer so schön "Never touch a running system", aber dein Netzwerk humpelt ja leider eher als das es rennt.
Das Blöde an deiner Aufgabe ist wirklich, dass dir das Internet als Informationsquelle ausfällt, wenn du beim Befummeln bist.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von Dueren »

Ich bin mal optimistisch das es klappt. Ich brauche meist lange, aber am Ende klappts dann meistens doch - irgendwie.... So habe ich den Router ja in bsiherigem Zustand ans fliegen(äh ....humpeln...) gebracht.....
Zur Not habe ich wirklich so nen
UMTS Stick in der Schubalde leigen. Hab ich vor 1,5 Jahren gekauft und noch nie gebraucht-rechne mal damit das das Teil abraucht wenns jetzt arbeiten soll.

Ich werde die Sache wohl erst übermorgen angehen. Heute bin ich zu müde und morgen gibts AI für Sohnemann.
Ich melde mich dann irgendwann.......sobald es was zu berichten gibt....
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von HHO »

Folgender Vorschlag.

Wenn Du ein das Programm Teamviewer auf einem PC installierst (innerhalb deines Netzwerkes) könnte ein "Techniker" über deinen PC auf deinen Router zugreifen und die Einstellungen für Dich machen.

Sollte aber eine Person sein, der Du vertrauen kannst - der hat dann logischerweise Einblick in deine Zugangsdaten.

Im Normalfall ist das dann in 10 Minuten erledigt.
Außer es ist wirklich eine Einwahlsoftware erforderlich - dann sehe ich dunkelschwarz.

lg
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von Master J »

Dueren hat geschrieben:UMTS Stick in der Schubalde leigen. Hab ich vor 1,5 Jahren gekauft und noch nie gebraucht-rechne mal damit das das Teil abraucht wenns jetzt arbeiten soll.
Deshalb vorher mal testen und direkt den genannten TeamViewer ziehen.
Dann kann darüber nochmal jemand draufgucken, im Fall des GAUs.
Is' besser, bevor wir Frauen tauschen müssen. ;)

Ich hab mich auch schonmal ausgesperrt, obwohl ich mir halbwegs Ahnung attestiere, da beruflich "was mit Computern".
Aber gewisse Provider und Router sind sehr speziell...

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von Dueren »

Hallo,

es ist echt nett wie ihr mich unterstützt. Danke auch Burki das Du Dich da eingeschaltet hast.
Master J - lange nix von Dir gehört ....

Also ich habe auch noch den NEtcologne Original Router (Netconnect http://www.netcologne.de/privatkunden/s ... ct-router/ ) hier rumfliegen. Hab ich nie benutzt und wollte ihn immer mal bei Ebay verkloppen und kam nie dazu.

Hm, Burki hat ja klar gemacht das Netcologne eben doch ein Sonderfall ist und das deswegen wohl die Foren voll mit Problemen mit ihnen sind.
Den Tip und den Link - sorry - verstehe nur Bahnhof.
Toll die Idee mit der Fernwartung.

Ich habe mich nun zu folgendem entschieden. Ich versuche den Linksys Router ohne Firmware Update ans fleigen zu kriegen. Gelingt das nicht, dann versuche ich es mit dem Netcologne Router.
Gelingt das auch nicht, dann traue ich mir zu irgendwie wieder den Zustand den ich jetzt habe wiederherzustellen und würde Euch bzw. einen von Euch um aktiven Support per Fernwartung oder Telefon bitten.

Drückt mir mal die Daumen......

Morgen will ichs versuchen.....

Grüße
Düren :mrgreen:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von Dueren »

Hallo Gemeinde,

jaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!

Ich bin drin!!

Ende gut - alles gut. Aber was für einen Tag habe ich hinter mir. Heute morgen um 10 Uhr habe ich mich dran gesetzt. Erst alles mit dem Linksys probiert und nix hat geklappt. Dann war ich völlig entnervt, habe den Router abgeklemmt und das Original verpackte Netcologne Teil ausgepackt und gemäß Anleitung in Betrieb genommen. Es wurde immer schlimmer. Zeitweise war sogar unser Telefonanschluss abgeklemmt (sicher mein Fehler).
Auf alle Fälle hat - egal was ich probiert habe - der Router nie gefunden werden können, da auf der Installations - CD wohl meine persönlichen Daten entweder nicht vorhanden waren oder aber falsch hinterlegt. Leider kann man mit der CD nix anderen machen als sie einzulegen und es gibt nur eine automatische Konfig. So ein Müll.
War dann total sauer und habe das Teil wieder abgebaut und beschlossen mich nur noch via Kabel ins Internet einzuwählen ohne Router.
Ein letztes Mal habe ich dann doch versucht über den Linkysy in die WIFI Konfiguration zu kommen - was mir so 20 mal misslungen ist weil das Standardpassswort "admin" immer als fehlerhaft angezeigt wurde. Plötzlich gings!!! Da war ich schon wieder 4 Stunden zu Gange - Frau mit Sohn aus der Stadt zurück und voller Unverständnis das ich wieder so lange da rumhänge.
Ums kurz zu machen - als ich einmal in dem Konfigurationsschirm drin war, habe ich mich sogar recht leicht getan. Neue Firmware, Sicherheitseistellungen, DNS Server eingerichtet usw usw.
Seitdem geht alles. 3 Computer kommen nun problemlos ohne einwühlen ins Internet und ich habe sämtlichen überflüssigen Schrott entfernt. Familienfrieden ist nach dem Erfolg auch schon wieder eingekehrt.....hat aber einige Stunden gedauert......

Es lag also gar nicht am IMAC sondern ausschließlich an der fehlerhaften Routerkonfiguration - wie hier auch schon vermutet wurde.
Von Netcologne werde ich mich aller Voraussicht nach nächstes Jahr aber verabschieden - muss mich jetzt mal nach UM erkundigen, denn das ist die einzig sinnvolle Alternative.

Ich bin Euch allen zu tiefstem Dank verbunden und würde mich freuen wenn ihr mich bei den in Zukunft sicher aufkommenden "normalen" Fragen zum Apple Umfeld unterstützt.

Viele Grüße
Düren
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von HHO »

Das nenne ich mal gute Nachrichten!
Freut mich, daß es geklappt hat.

lg
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
grim
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: Do 22. Jul 2010, 22:35

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von grim »

Ende gut, alles gut. :mrgreen:

Für Fragen die noch so auftreten sollten, findet sich bestimmt auch noch eine Lösung.
nuVero 60+ATM 60
Antworten