Seite 11 von 33

Re: 11.0 Betrieb mit Yamaha RX-A3010

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 16:58
von Pfingstspatz
Ahh ok, der 2010 kann kein gleichzeitiges 11.x, sondern nur 9.x. entweder mit SB oder RP.
BDA Seite 16. Die Aussage eine Seite weiter vorne war leicht verwirrend
"Dieses Gerät besitzt 9 Leistungsverstäker. Sie können 2 bis 11 Lautsprecher udn bis zu 2 Subwoofer (mit integriertem Verstärker) anschließen, um den gewünschten Klang in Ihren Räumen zu erzielen."
und darunter eine Abbildung von deinem Setup. Dachte der Unterschied bezieht sich dann nur noch auf die DSPs bzw. Winkelmessung, was für mich vielicht noch ein Grund wäre beim 3010 schwach zu werden :mrgreen:

Re: 11.0 Betrieb mit Yamaha RX-A3010

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 18:56
von laurooon
Wenn 7 Endstufen auch ERSTMAL reichen und es billiger sein soll,
würde ich mir den 3067 mal ansehen... Ebenfalls 11.2
Möglichkeit und Winkelmessung gibt's da auch. :mrgreen:

Aber kein Cinema DSP HD3... was ich nicht mehr missen wollen würde

Re: 11.0 Betrieb mit Yamaha RX-A3010

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 00:33
von Deppenmagnet
laurooon hat geschrieben:Wenn 7 Endstufen auch ERSTMAL reichen und es billiger sein soll,
würde ich mir den 3067 mal ansehen... Ebenfalls 11.2
Möglichkeit...
...allerdings auch wieder nur in bestimmter Kombination ;)
MEINE 11.2 Kombi würde mit dem 3067 eben nicht funktionieren und:

@pfingstspatz

Frage sowas wie hier bloß nicht beim Yamaha Support...die können Dir (eher) nicht helfen ;)

Re: 11.0 Betrieb mit Yamaha RX-A3010

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 07:41
von laurooon
Deppenmagnet hat geschrieben:...allerdings auch wieder nur in bestimmter Kombination ;)
MEINE 11.2 Kombi würde mit dem 3067 eben nicht funktionieren
Welche Kombi willst du denn machen?

Re: 11.0 Betrieb mit Yamaha RX-A3010

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 08:10
von Weyoun
laurooon hat geschrieben:...Aber kein Cinema DSP HD3... was ich nicht mehr missen wollen würde...
Was war das gleich noch mal für ein Klang-DSP (was kann er, was mein 3067 nicht kann)?

LG,
Martin

Re: 11.0 Betrieb mit Yamaha RX-A3010

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 08:23
von laurooon
Weyoun hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:...Aber kein Cinema DSP HD3... was ich nicht mehr missen wollen würde...
Was war das gleich noch mal für ein Klang-DSP (was kann er, was mein 3067 nicht kann)?
Cinema DSP HD3 ist kein DSP, sondern das HD3 ist praktisch eine andere "Klanggüte". Der Sprung ist ähnlich hörbar wie der einer mp3 zu FLAC.
HD3 ist räumlicher sozusagen.

Re: 11.0 Betrieb mit Yamaha RX-A3010

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 08:44
von Pfingstspatz
Deppenmagnet hat geschrieben:Frage sowas wie hier bloß nicht beim Yamaha Support...die können Dir (eher) nicht helfen ;)
Ich hab deinen Post hier im Forum dazu gelesen. Und sowas nennt sich dann Support :roll:

Re: 11.0 Betrieb mit Yamaha RX-A3010

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 09:02
von laurooon
Ohje... :roll:

Also unter anderem Lipix haben sich BILDER gewünscht. Das 11.0 ist noch nicht installiert, aber die Bilder vom Wohnzimmer kann ich schon liefern. Wird alles noch ein wenig zurechtgerückt von den Möbeln her, Wohnung ist noch etwas chaotisch, ist aber zu 90% jetzt final.

Front
Front.jpg
Rückbereich (hier sollen insg. 6 Lautsprecher hin)
Hinten.jpg
Rückbereich seitlich (man sieht, dass die Surrounds etwas weiter vorne stehen, als die Backs) Die Rear-Presence kommen ca. 80cm höher, genau über die Surrounds.
Perspektive.jpg

Wie man sieht, habe ich versucht ein paar Dinge, die mir hier so erzählt wurden, umzusetzen (viel kann man als Mieter nicht machen). Ich habe nun endlich einen gewissen Abstand zur Rückwand, keine Fließen mehr, sondern Parkett und kann eventuell auch noch einen Teppich legen, wenn das etwas bringt. :?

Re: 11.0 Betrieb mit Yamaha RX-A3010

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 09:44
von mcBrandy
Hi

Sieht gut aus. Für den Rückbereich kann ich mir die 6 kleinen Lautsprecher gut vorstellen.

Eine Frage, sind die Front Presence nicht etwas zu hoch? Ich würde die evtl etwas nach vorne kippen.

Gruß
Christian

Re: 11.0 Betrieb mit Yamaha RX-A3010

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 09:53
von laurooon
mcBrandy hat geschrieben:Eine Frage, sind die Front Presence nicht etwas zu hoch? Ich würde die evtl etwas nach vorne kippen.
Die 311er stehen "auf dem Kopf". Der Hochtöner zeigt also nach unten. Laut Nubert BDA wird dies empfohlen. Ja, sie sind etwas hoch, aber ich wollte sie nun nicht extra an die Wand nageln. Die Schränke standen halt eh da und dann hab ich sie einfach oben drauf gelegt. Hinten soll es etwa so aussehen dann:
Hinten.jpg