Seite 11 von 63

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 10:06
von zwäng
rudijopp hat geschrieben:
zwäng hat geschrieben:....mal eben zum RSX 1560:

Ein Gerät der seinen Job sehr gut macht. (Nach anfänglichen Startproblemen...
Ich kenne all deine Berichte natürlich :mrgreen:

Rotel RSX 1560, Hör- und Erfahrungsbericht

An alle Rotel RSX Besitzer...
Na dann ist gut! :mrgreen:

Viel Erfolg bei Deiner Suche! :wink:
Ich verfolge Deinen Thread!

LG
zwäng

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 10:21
von mk_stgt
klar sind solche patzer, um es mal vorsichtig zu formulieren, beim service mehr als ärgerlich! aber siehe highendmicha's onkyo. auch da dauert es ewig. das ist m.e. kein kaufkriterium. da kannste glück oder pech haben. selbst bei einem immer bemühten händler wie der nsf kann dir das passieren wenn die reparaturerkstatt nicht mitspielt.

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 10:27
von highendmicha
Wobei ich bei mir aber sagen muß das man sich kümmert!
Über meinen händler kann ich nichts negatives sagen.
Darum kaufe ich auch den nachfolger wieder bei ihm.

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 10:45
von mk_stgt
genau das meinte ich ja, den händler trifft am wenigstens die schuld. der muss das ja nur ausbaden

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 10:50
von highendmicha
Und hätte ich ein wenig aufgepasst wäre es warscheinlich auch gar nicht soweit gekommen.
Darum bleibe ich ja auch bei onkyo.Dem AVR gebe ich da weniger die schuld.
Rudi hat ja selber auch schon mehr als genug Onkyos zwischen den händen und weiß was er da bekommt.
Bin echt schon riesig gespannt was beim rudi einziehen wird.
Ich für meine fälle bleibe bei Onkyo.
Mein alter den ich davor hatte, spielt bei einem kumpel und das übergreifend schon seit 9 jahren, ohne auch nur das kleinste problem!!!!
Soviel auch mal zum thema Onkyo.
Jetzt warte ich aber erstmal was rudi so an gibt. :wink:

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 10:58
von mk_stgt
den rotel den rudi hat hat hat schon was. bulliger und solider auftritt. aber zum schwur kommt es dann ja beim direktvergleich!

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 11:21
von zwäng
mk_stgt hat geschrieben:genau das meinte ich ja, den händler trifft am wenigstens die schuld. der muss das ja nur ausbaden

Das kann ich leider nicht sagen. :cry: Der Händler machte den Eindruck, als hätte
er einfach keinen Bock! 5! Mitarbeiter des Geschäftes haben die einfachsten Dinge
nicht erledigt bekommen...
Denen bescheinige ich absolute Unfähigkeit!

Nur mal kurz so viel da zu! :wink:
Sorry für OT.

LG
zwäng

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 11:38
von Klaus 5.1
Ui,

ich sehe grad Onkyo 5010 und Rotel 1560 sind bestellt. Da bin ich mal gespannt. :!:
Zumal ich nach jahrelangem Onkyo nutzen, immer wieder mal zu Rotel rüber schaue, ob die Geräte eine Alternative wären...
Preisklasse wäre auch grad noch so meine. Hoffentlich gibt es noch viele Details zu lesen... :P

Grüße Klaus

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Rotel, Onkyo, Pio ?

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 19:54
von rudijopp
Moin Moin Jungs,

tja, der Postmann brachte den Onkyo TX-NR5010 heute leider noch nicht :cry: , aber so bleibt mir mehr Zeit für die Eindrücke mit dem Rotel RSX-1560 8)

Problem; morgen bin ich nicht da, wenn der Postmann kommt, hoffentlich irgend ein Nachbar, ansonsten kann ich ihn mir erst Montag von der Post abholen :?

Egal...

Zwischeninfos zum 1560:

Hab heute den Testaufbau vorbereitet (noch intensiv meinen RSX-1067 gehört) und konnte mich dann dem Rotel RSX-1560 widmen :mrgreen:

BildBild

Was wäre es doch schön, wenn wenigstens die kleinen Front-Seitenteile matt schwarz wären :mrgreen:

Allerdings gefällt mir der 1562 auch in schwarz ziemlich gut...

Bild

...so dass ich mir gut vorstellen kann den so zu bestellen. Die RR1061-Fernbedienung dagegen find ich nicht ansprechend.

In Sachen Klang kam beim 1560 schnell die Ernüchterung, dass dieser dem RSX-1067 nicht das Wasser reichen kann.
Der 1560 ist klanglich grundlegend genauso wie der 1067 (ein Rotel halt),
mit fantastischer Fein- wie Grobdynamik (letzteres wenn lauter), "echter" Stimmenwiedergabe und tollem Stereo-Bühnenaufbau
.
Ich hatte aber den Eindruck, dass der 1560 noch zurückhaltender im Bassbereich agiert, was beim Leisehören mit der nuLine284 von Nachteil ist.
Mir fehlte der "satte" Bass des 1067 :?
Die Anpassung/Anhebung des LF-Bereichs im CONTOUR-Setup für die Frontlautsprecher ist da hilfreich/notwendig.
Das gleiche Ergebnis wie mit dem 1067 erreicht man(n) aber nicht :(
Hab den nL284 dann auch mal RICHTIG PEGEL angeboten und der 1560 spielt da sehr sauber und druckvoll.


Mit folgender Musik teste/vergleiche ich dato die AVRs, weil diese sich bei mir gut "eingeprägt" hat:
Katie Melua - The House Titel "I'd Love To Kill You" (Stimme)
Diana Krall - The Girl in the Other Room Titel "Temptation" & "Narrow Daylight" (Stimme & Instrumente/Platzierung)
Sopie Zelmani - I'M the Rain Titel "If I Could" & "You Can Always Long For May" (Stimme & Instrumente/Platzierung)
Birdy - Birdy Titel "1901" (gerade der Anfang sehr gut geeignet um die Feinauflösung zu testen)
Adele - 21 (Stimme)
Unheilig - Lichter der Stadt (Stimme, Bass)
Luka Bloom - This New Morning kompl.Album (Stimme & Instrumente/Platzierung)
YELLO - Touch Yello (Tief-Basswiedergabe)
VCMG - Ssss (Basskontrolle / Pegelfähigkeiten / einfach mal krachen lassen :mrgreen: )

Mit dem Onkyo TX-NR5010 wird dieses Programm dann auch "durchgezogen" 8)

Habe auch heute nochmal telefoniert und so schaut die aktuelle Liste aus:
Rotel RSX-1560 = 1600€ (fällt aber raus, da ich dann lieber den 1562 nehmen würde)
Pioneer LX-86 = 1900€ (wieder als Option mit aufgenommen / auch wegen dem Preis & der Ausstattung / Testgerät aber nicht zu bekommen)
Rotel RSX-1562 = 1960€ (einer der Favoriten / kommt, wenn mich der Onkyo nicht überzeugt)
Onkyo TX-NR5010 = 2090€ (einer der Favoriten / Test steht noch aus)

Das wars bis hier...

...jetzt folgt der Heimkinotest des Rotel RSX-1560 :mrgreen:

[edit]
Fazit zum 1560 -> http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 84#p612284
[edit-ende]


bis denn dann,
der Rudi
Bild

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 20:37
von highendmicha
Na dann weiter im programm und viel spaß. :wink: