Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Beitrag von Lipix »

caine2011 hat geschrieben:Wozu hat die dann nubert eingebaut?
Wenn du z.B. einen Sub und einen LS an einen Stereoamp klemmst.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Dingens
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Di 6. Jun 2006, 10:30
Has thanked: 18 times
Been thanked: 3 times

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Beitrag von Dingens »

DerMatse hat geschrieben:Das sind zwei Einstellungen, die mit unterschiedlichen Dingen zu tun haben.

Alles, was mit LFE zu tun hat, bezieht sich auf den .1. Dieser Kanal wird normalerweise nämlich auch nur auf dem Subwoofer ausgegeben - egal ob das Signal dann 30, 50 oder 120Hz hat (kann alles sein). Der Tiefpassfilter würde die Ausgabe dieses LFE (.1) Signals nach oben hin begrenzen (will man normalerweise nicht).

Das hat mit der Abtrennung nichts zu tun: die bezieht sich nämlich auf die 5 oder 6 oder 7 oder was auch immer vor der .1, und leitet alles auf den Subwoofer um, was tiefer ist als angegeben.

Klarer jetzt?
Ja! Jetzt! Endlich, sorry! Klar, hattest Du ja auch vorher schon geschrieben. Das Signal, welches beim Abtrennen auf den Subwoofer umgeleitet wird, geht das nicht via LFE raus? Physikalisch ist der Subwoofer ja nur einmal mit dem AVR verbunden, und ich dachte immer, LFE bezieht sich auf genau diese physikalische Verbindung, also auf den Ausgang am AVR. Daher stand ich da so auf dem Schlauch!
Also ist bei Stereomusik, wo es gar kein .1 gibt, die Trennfrequenz das wichtige, korrekt?

Danke
Der Rolf
Was ist eine bodhrán?
AS-450
Apple TV 4
Sony 65XE9005 TV
Pioneer BDP-X300
Harmony 950
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Beitrag von kow123 »

Dingens hat geschrieben:...Also ist bei Stereomusik, wo es gar kein .1 gibt, die Trennfrequenz das wichtige, korrekt?.
Wobei noch zu beachten ist: das wirkt nur bei LS, die auf SMALL gestellt sind. Bei LARGE geht nichts an den Sub, sondern alles an den LS. Meist lässt sich da bei Einstellung LARGE auch keine Trennfrequenz einstellen.
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
Dingens
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Di 6. Jun 2006, 10:30
Has thanked: 18 times
Been thanked: 3 times

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Beitrag von Dingens »

Moin
Jau, das ist klar. Sogar mir ;)

Danke für die Hilfe hier!
Ich freue mich schon aufs Einmessen und die Installation vom Antimode und dann ordentlich Filme schauen und gut Musik hören.
Grüße
Der Dingens
Was ist eine bodhrán?
AS-450
Apple TV 4
Sony 65XE9005 TV
Pioneer BDP-X300
Harmony 950
Benutzeravatar
NuOhr
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Di 27. Mär 2012, 20:29

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Beitrag von NuOhr »

Dingens hat geschrieben:Moin
Jau, das ist klar. Sogar mir ;)

Danke für die Hilfe hier!
Ich freue mich schon aufs Einmessen und die Installation vom Antimode und dann ordentlich Filme schauen und gut Musik hören.
Grüße
Der Dingens
Hallo
Ich wünsche Dir viel Spass! Aber bitte zuerst das Antimode
einmessen und danach der AVR.
So wird es von DSPeaker empfohlen. :roll:
Gruss
Alex
LS:Front: NuWave125 / Center: NuLine122 / Surround: NuLine DS62 / Subwoofer: 2*NuLine AW1500 mit Antimode 8033S
Geräte:Vincent SAV-P200 Endstufe/Onkyo Vorstufe PR-SC5508/TechniSat HD S2 Plus/SonyTV KDL46HX925/XBOX 360/XBOX One/PS3
Benutzeravatar
DerMatse
Star
Star
Beiträge: 640
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 13:54
Wohnort: Essen

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Beitrag von DerMatse »

Dingens hat geschrieben:Ja! Jetzt! Endlich, sorry! Klar, hattest Du ja auch vorher schon geschrieben. Das Signal, welches beim Abtrennen auf den Subwoofer umgeleitet wird, geht das nicht via LFE raus? Physikalisch ist der Subwoofer ja nur einmal mit dem AVR verbunden, und ich dachte immer, LFE bezieht sich auf genau diese physikalische Verbindung, also auf den Ausgang am AVR. Daher stand ich da so auf dem Schlauch!
Also ist bei Stereomusik, wo es gar kein .1 gibt, die Trennfrequenz das wichtige, korrekt?

Danke
Der Rolf
Nix zu danken - und: alles richtig; die Trennfrequenz wird allerdings auch im Surround genutzt, weil du ja da auch wiederum tiefe Töne auf den "normalen" Kanälen haben kannst, die Lautsprecher nicht wiedergeben können (oder aber könnten, man will sie aber lieber auf den Sub ziehen, weil der besser zu kontrollieren ist, Antimode und so). :)
Viele Grüße,
Matse

7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Benutzeravatar
Dingens
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Di 6. Jun 2006, 10:30
Has thanked: 18 times
Been thanked: 3 times

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Beitrag von Dingens »

Moin
Perfekt, Danke!
@NuOhr: Jau, ist klar. Ich habe es schon oft in theoretisch durchgespielt, ich brauche hier nur mal freie Bahn und einen Raum ohne Weihnachtsbaum...;)
Grüße
Der Dingens
Was ist eine bodhrán?
AS-450
Apple TV 4
Sony 65XE9005 TV
Pioneer BDP-X300
Harmony 950
Benutzeravatar
Dingens
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Di 6. Jun 2006, 10:30
Has thanked: 18 times
Been thanked: 3 times

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Beitrag von Dingens »

Moin
so, heute war Einmesstag mit Anti-mode und Audessy. Kurz gesagt: Saugeil!!!
Länger:
Antimode: Das Teil hat hier 10 Minuten lang die Wände wackeln lassen und dann war es fertig. Dann Audessy vom Onkyo 609 messen lassen.
Abstände etc. sehr gut, Level noch ein wenig manuell nachreguliert, ich höre auf einem Ohr etwas weniger..;).
Die Nulines 32 wurden von Audessy bei 40Hz abgetrennt, das habe ich dann mal auf 80Hz umgestellt. Und dann war alles gut.
Erstmal Musik: Ein unglaublich trockener Bass, bei Bypass des Antimode wird klar, dass es ohne Antimode und dem in der Ecke aufgestellten AW-1100 dröhnt. Mit Antimode dröhnt nichts. Ich muß in meiner Musik (Folk, vor allem Irish) lange suchen, bis ich Musik finde, die den Sub mit einsetzt. Aber wenn, und ein paar Stücke sind da meine Referenz, dann ist da jetzt dröhnfreier, knochentrockener Bass, sehr schön, so klar habe ich diese Stellen noch nicht gehört.

Dann zum Film:
The Dark Knight Rises, die Szene im Stadion: Da hatte ich dann fast eine kleine Träne in den Augen. Ohne Antimode: Lauter, dröhnender Bass, mit Antimode einfach nur trocken und gewaltig. Wenn ich dann mal ein wenig aufdrehe, dann spürt man den Wind auf dem Sofa, sowas habe ich noch nicht erlebt.
Fazit:
Antimode ist in meiner Situation Pflicht, anders stellen kann ich nicht (WAF) und wenn ich den AW-1100 ordentlich nutzen will, dann geht es so sehr gut. Und nachdem, was ich heute gehört habe, will ich den AW-1100 ordentlich nutzen, das macht sehr, sehr viel Spaß.
Audessy im Onkyo 609 vertut sich bei mir bei den Nuline32, aber macht sonst einen sehr guten Job!

Weiß man eigentlich, was der AW-1100 im eingeschalteten, aber nicht bespielten Zustand verbraucht?

Danke für Eure Hilfe
der Dingens
Zuletzt geändert von Dingens am Do 3. Jan 2013, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Was ist eine bodhrán?
AS-450
Apple TV 4
Sony 65XE9005 TV
Pioneer BDP-X300
Harmony 950
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Beitrag von caine2011 »

cool, ist absolut geil der AW

der film heißt: "Dark Knight Rises"!!!

und die Stelle ist echt atemberaubend
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Dingens
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Di 6. Jun 2006, 10:30
Has thanked: 18 times
Been thanked: 3 times

Re: nuLine AW-1100 mein persönlicher heiliger Gral

Beitrag von Dingens »

Moin
Klar, The Dark Knight Rises!! Sag ich ja ;-))
Danke!
Der Dingens
Was ist eine bodhrán?
AS-450
Apple TV 4
Sony 65XE9005 TV
Pioneer BDP-X300
Harmony 950
Antworten