lemon12 hat geschrieben:
Dann liegt es aber am Beamer? Über TV war ja sonst immer alles Tutti...
!
das liegt nicht am beamer, sondern daran, dass du schnelle bildwechsel hast (drehungen, springen, umsehen, etc.)
dabei ist zu beachten, dass das auge auf riesige flächen mehr bilder braucht um das ganze flüssig wahrzunehmen
daher kommt es dir auf beamer immer so vor, als würde das komisch aussehen, weil deinem hirn eben ein paar bilder fehlen um die bewegung als realistisch anzuerkennen
nächste frage: aber filme sind ja alle nur mit 24 fps, warum fällt mir das da nicht auf?
tja das witzige ist, dass kameramann nicht umsonst ein schwieriger beruf ist, da lernt u.a. wie man die kamera auch bei schnellen bewegungen so führt, dass man eben kein schwindel auslöst
das ist der grund warum peter jackson seine 48 hz wiedergabe so lobt: es lassen sich einfache actionsztenen choreografieren die so vorher nicht möglich waren, und dann für die bray runter gerechnet und egschmeidiger gemacht werde, weil die hälfte der infos fehlen
