Seite 11 von 15

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 20:24
von caine2011
lemon12 hat geschrieben:
"The Last Of Us" über PS4 löste Schwindelgefühl bei mir aus. Ist das Ding doch zu groß?
Beim "Umhersehen" über den rechten Analogstick empfand ich die Größe als sehr "ekelig". Mir war jedenfalls etwas komisch. Vielleicht lag es aber auch am Geruch der unterbewusst aufgenommen wurde. :mrgreen:
nein das liegt an den 30 fps, die das schwindelkgefühl auslösen :(

wenn du nen pc anschließt und dann mit 60 fps spielst habe ich das gar nicht, auf konsole aber genauso wie du

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 20:35
von zeitgespenst
lemon12 hat geschrieben:(...)
Ich bin auf den Epson gespannt! Dieser wird die Leinwand ja von der Grüße her komplett ausreizen. Mir ist es jetzt schon fast zu groß.
Aber das sagte ich bei meinem 40 Zoller auch am Anfgang...;)
Hi, weil ich die gleiche Prozedur auch grade hinter mir habe , mache ich Dir Mut und sage aufgrund meiner Erlebnisse:
Du wirst Dich erst dran gewöhnen, dann wirst Du es geniessen und dann wirst Du die Bildgröße vermissen, wenn sie nicht verfügbar ist. 8)

Und bestimmt kommt dann irgendwann auch das Thema Bildschärfe auf den Tisch.
Ich habe mir deswegen auch noch eine HD+ Karte für den Fernsehbetrieb gekauft, was ich vorher vehement ausgeschlossen hätte.

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 20:54
von lemon12
nein das liegt an den 30 fps, die das schwindelkgefühl auslösen :(
Dann liegt es aber am Beamer? Über TV war ja sonst immer alles Tutti...
FIFA 15 ging I.O! Da läuft man ja nur von Links nach Rechts...;)
Und bestimmt kommt dann irgendwann auch das Thema Bildschärfe auf den Tisch.
Auweih, hoffentlich nicht schon im April... :sweat:

;)

schönen Abend und vielen Dank für Eure tolle Unterstützung!

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 21:00
von caine2011
lemon12 hat geschrieben:
Dann liegt es aber am Beamer? Über TV war ja sonst immer alles Tutti...
!
das liegt nicht am beamer, sondern daran, dass du schnelle bildwechsel hast (drehungen, springen, umsehen, etc.)
dabei ist zu beachten, dass das auge auf riesige flächen mehr bilder braucht um das ganze flüssig wahrzunehmen
daher kommt es dir auf beamer immer so vor, als würde das komisch aussehen, weil deinem hirn eben ein paar bilder fehlen um die bewegung als realistisch anzuerkennen

nächste frage: aber filme sind ja alle nur mit 24 fps, warum fällt mir das da nicht auf?

tja das witzige ist, dass kameramann nicht umsonst ein schwieriger beruf ist, da lernt u.a. wie man die kamera auch bei schnellen bewegungen so führt, dass man eben kein schwindel auslöst

das ist der grund warum peter jackson seine 48 hz wiedergabe so lobt: es lassen sich einfache actionsztenen choreografieren die so vorher nicht möglich waren, und dann für die bray runter gerechnet und egschmeidiger gemacht werde, weil die hälfte der infos fehlen :wink:

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 21:06
von lemon12
Okay, das leuchtet ein. Dann kann ich mir PS4 ja schonmal abschmatzen. Denn das tu ich mir nicht an. War wirklich unangenehm. Aber wird schon verkraftbar sein. ;)
nächste frage: aber filme sind ja alle nur mit 24 fps, warum fällt mir das da nicht auf?
Und Tarantino hat 25 genommen, ja? War das Pulp Fiction?

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 21:35
von Zweck0r
Mir fällt's nicht auf, weil mein Beamer Bilder dazuerfindet. 24 fps im Urzustand mute ich mir nicht einmal auf dem Zweitfernseher zu.

Und Spiele nur noch mit G-Sync und >100 fps. Bei gemütlichen Rollenspielen kann ich auch notfalls mit 60 fps leben, auch wenn's schon sichtbar unschöner ist.

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 21:53
von zeitgespenst
Hi,

bei mir ist in völliger Ahnungslosigkeit von der Technik dahinter bis heute sowas wie Schwindel oder Unwohlsein noch nie aufgekommen.
Zum Glück.
Keine Ahnung warum, Warnehmungsschwäche, Resistenz, falsche bzw. zu gute Filme ?
Ein völlig neuer Aspekt der Beamer als Alternative zum TV -Diskussion 8O.
Wie ernst ist das ?

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 23:40
von caine2011
zeitgespenst hat geschrieben:Hi,

bei mir ist in völliger Ahnungslosigkeit von der Technik dahinter bis heute sowas wie Schwindel oder Unwohlsein noch nie aufgekommen.
Zum Glück.
Keine Ahnung warum, Warnehmungsschwäche, Resistenz, falsche bzw. zu gute Filme ?
Ein völlig neuer Aspekt der Beamer als Alternative zum TV -Diskussion 8O.
Wie ernst ist das ?

das ist bei jedem anders, ich bin vom pc dahingehend versaut, dass ich seit jahren nur 60 fps kenne
mir fällt dann 30 sofort unangenehm auf, andere (bspw. meine eltern/schwiegereltern) verstehen gar nicht was ich meine
ist auch stark vom spiel/spielstil des einzelnen abhängig

shooter mit sehr schnellen drehungen/viel action sind weit anfälliger als fifa, oder geschickllichkeitsspiele oder simple adventuretitel (lego zeugs etc.)

wems nicht auffällt, hat glück
mir fällts trotz zwischenbildberechnung auf, da ich aber an der konsole shooter eh noch nie mochte, und bisher auch davon ausging, das die leute die hier shooter auf der konsole via beamer spielen ne minderheit darstellen, zumal ich da gar nicht mehr drangedacht habe :wink:

manche rennspiele sind teilweise auch unangenehm, aber das ist meiner erfahrung nach eher die minderheit

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: So 22. Feb 2015, 12:55
von lemon12
Keine Ahnung warum, Warnehmungsschwäche, Resistenz, falsche bzw. zu gute Filme ?
Hast du schon mal PS4/3/2; XBox über Leinwand gespielt? Wenn du die Möglichkeit hast, mach das mal dann weisst du was wir meinen. Ich bin für sowas eigentlich überhaupt nicht anfällig, aber das war gestern echt krass! 8O
Natürlich kann das wie Caine schreibt auch Typabhängig sein...So wie mit dem RBE wahrscheinlich (Ich glaub ich sehe ihn auch)
Bei Filmen ist alles gut...

Also die Leinwand macht mir nun doch etwas Sorgen. Ich check das mit dem Epson nochmals bezüglich der Kameraschwenks und dann muss ich mich wohl entscheiden. :sweat:
Würde sich eine VISIVO besser machen:


http://www.visivo.de/Motorbildwaende/Mo ... -16-9.html

Diese würde mich 255€ kosten...
Nur ob sich die Wellen und Dellen/Beulen dann verbessern!?!?!

Heute früh:

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: So 22. Feb 2015, 13:07
von Danielocean
also die Leinwand sieht richtig beispielhaft für ein Billig-Produkt aus - klar 99,-€... mehr darf man da auch wirklich nicht erwarten...

Aber jede Rolo-Leinwand ohne Tension werden zu diesen Wellen neigen - selbst mit Tensio heißt das auch nicht immer dass Wellen passé sind.
Wenn Rolo-Leinwand, würde ich aber zumindest zu einer Tension greifen... aber das kostet natürlich...