Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von BenQ »

flo5 hat geschrieben:
BenQ hat geschrieben:Du hast keinen Sub in Deiner Signatur, läuft der LFE auch über die 110 oder trennst Du?
Der AW-17 hat noch ein Platzproblem, da muss erst ne andere Couch her. Somit läuft der LFE derzeit voll über die 110. Geht eigentlich schon sehr gut so 8) Getrennt wird nur die nuVero 50, diese lasse ich bei 60 Hz trennen.
Den LFE auf die 11 klappt leider bei mir raumbedingt nicht, daher auch das Interesse an Eurem Antimode Test :wink:
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von MGM »

flo5 hat geschrieben:
BenQ hat geschrieben:Ich bin sehr gespannt was Ihr zum Einsatz des Antimode 2.0 schreibt. Hast Du denn mit den 110 Problemfrequenzen die es abzumildern gilt?
Ich denke dass ich so um die 50Hz ne Mode habe in dem l-förmigen Raum. Bin aber ansonsten mit dem Raum mehr als zufrieden 8) Mal sehen was der Zauberkasten so anstellen wird..
Naja Ihr Beiden... wer hat schonmal bei einer automatischen oder manuellen Raumkorrektur auf Anhieb ein perfektes Ergebnis gehabt und das dann nie wieder angefasst?
Mal ehrlich, selbst wenn es gut klingt, spielt man doch immer rum und stellt irgendwann fest "da könnte man nochmal Dieses oder Jenes".
Wird bei der NuControl auch nicht Anders sein und die exakt selben Ergebnisse zum Vergleichen kann man eh nicht bekommen, dazu müsste man ein Mikro für die jeweiligen Messungen am exakt identischen Ort haben. Sprich es darf zwischendurch nicht bewegt werden... steht halt Dummerweise auf dem Hörplatz... ;)

D.h. wir müssen das Mikro aufstellen, dann REW messen, damit wir die PEQs für die NuControl festlegen können, dann das AM einmessen lassen und danach können wir die PEQs natürlich auch mal ins AM hacken. Dann darf natürlich beim Messen auch keiner im Raum rumrennen, es dürfen keine Personen dazukommen oder weggehen und und und...

Ihr seht schon, ob das so absolut Vergleichbar wird bei einem solchen treffen?
Probehören wäre dann erst nach abgeschlossener und erfolgreicher Messorgie vergleichbar. Mal schauen ob wir das hinbekommen, auch Zeitlich... :mrgreen:

Die NuControl kann man nur Programmieren. Die Messungen müssen per PC erfolgen, oder?
Dann sollte ich mal meinen Mikroverstärker einpacken, damit wir das AM-Mikro an einen PC anschliessen können, auch wegen REW.
Gibt es nen Laptop vor Ort auf dem REW stabil läuft? Die AM-Automatik misst intern...
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von flo5 »

BenQ hat geschrieben:Den LFE auf die 11 klappt leider bei mir raumbedingt nicht, daher auch das Interesse an Eurem Antimode Test :wink:
Wie meinst du das genau? Dröhnen oder wie? Das habe ich nur in der Raumecke, aber das sollte normal sein :mrgreen:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von flo5 »

MGM hat geschrieben:Gibt es nen Laptop vor Ort auf dem REW stabil läuft? Die AM-Automatik misst intern...
Hab nen i5 Laptop mit Win7 und nen MBP da. Sollte also kein Thema sein, wenn wir das zeitlich hinbekommen. Spannend wäre es schon, bin der totale REW-Trottel. Bin damit nie klar gekommen und mit Carma hat es zwar geklappt, aber wirklich weiter gebracht hat es mich trotzdem nicht :sweat: :D
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von MGM »

Dann pack ich Sicherheitshalber mal meinen Mess-Laptop mit ein.

Langsam sollte ich mal ne Liste schreiben, sonst fehlt wieder irgendeine Kleinigkeit... Kabel zum Bleistift... :roll:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von MGM »

Achso... Endstufen!?

AM wird wie ein ATM zwischen Vor- und Endstufe gehängt oder eben direkt als Vorstufe verwendet.

Geht das bei Dir mit PreOuts und MainIns?

Selbes Problem mit der NuControl...

@Sebastian,
bringst Du deinen Umschalter mit?
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von flo5 »

MGM hat geschrieben:AM wird wie ein ATM zwischen Vor- und Endstufe gehängt oder eben direkt als Vorstufe verwendet.

Geht das bei Dir mit PreOuts und MainIns?
Ja das geht. Dann ist entweder die nuControl oder der SR6005 die Vorstufe und der PM8003 spielt Endstufe mittels PowerAmp Direct Funktion. Alles gut, wird schon :wink:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von caine2011 »

laptop kannst du dir sparen, ich bring vernünftiges zeug zum messen mit

umschalter habe ich nicht mehr, war nur geliehen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von flo5 »

caine2011 hat geschrieben:umschalter habe ich nicht mehr, war nur geliehen
Was für ein Umschalter denn? :wink:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von caine2011 »

dodocus ubox3
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten