Dein Beitrag war –gefühlt- der erste aus der eher „nüchternen Ecke Messtechnik + Raumakustik“ (Entschuldigung für diese Formulierung!) der nicht süffisant- vorwurfsvoll daherkommt, sondern sachlich und kommunikativ
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Und schon sind wir auf einer ganz anderen Kommunikationsebene
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ich kann Deine Argumente gut nachvollziehen, ich mach daraus jetzt mal einen Tipp für mich:
MiniDSP + USB- Mikro kaufen. Ein bisschen mit „REW“ experimentieren (wird sicher mehr Arbeit, als man denkt) und miniDSP dann in die Tape- Schleife meines Vectors „hängen“. Und schon könnte ich ähnliche Funktionen wie sie der nuControl bietet, nach Belieben ein- und ausschalten und schauen, was passiert und was ich klanglich davon habe….
Ob der miniDSP das (Klang-) Niveau des nuControl erreicht, sei mal dahingestellt. Aber über Raumakustik lässt sich so einiges lernen…
Gruß
Nicolas