Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha DSP Z9

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Kirk02,

das mit den Lüftern beobachte ich auch kritisch. Aber offensichtlich wird es wirklich langsam schwer, bei einem Gerät, dass nicht breiter als 44cm sein darf und nicht tiefer als handelsübliche Regale (und das von technisch nicht interessierten Ehefrauen in abschließbare Schränke verbannt wird), die Abwärme von immer mehr und immer kräftigeren Endstufen nur passiv aus dem Gerät zu kriegen.

Aber sag mal, ist es wirklich so, dass die Lüfter im Z9 nach unten blasen? Das wäre ja irgendwie ziemlich blöd, gegen die natürliche Wärmeströmung zu arbeiten.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Kirk02
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 02:11

Z9 Lüfter

Beitrag von Kirk02 »

Hallo Gerald,

ja, die Lüfter sind auf der Bodenplatte montiert. Diese saugen dann die Luft aus dem Gerät nach unten auf das Regal :wink: Habe ich auch nicht verstanden. :?: Es ist im etwa so wie im AZ2. Nur das Du es nicht erkennst. Nicht auf den ersten Blick.

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Z9 Lüfter

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
Kirk02 hat geschrieben:ja, die Lüfter sind auf der Bodenplatte montiert. Diese saugen dann die Luft aus dem Gerät nach unten auf das Regal :wink:
und von dort wabert sie ums Gerät herum nach oben und wird von den Lüftungsschlitzen oben wieder angesaugt... Na toll!

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Kirk02
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 02:11

z9

Beitrag von Kirk02 »

Hallo,

@INDIAN
hoffe Dich nerven meine Fragen nicht :oops:
Hast Du das Service Setup mal aufgerufen und geschaut wie oft die Lüfter bei
dir Online waren? Wäre sehr interessant zu wissen, weil im Laden läuft so ein
Gerät ja 10 Stunden Täglich. Und Du bist ja einer der wenigen glücklichen Normal Benutzer. :wink:
Was auch ein Test wert wäre, eine gute 5.1 Scheibe mal auf hohen Lautstärke Niveau zu spielen.
Dann schaltest Du mal auf NUTE, gehst zum Z9 und hörst mal am Gerät. Ich denke eine halbe Stunde
bis 60 Minuten dürften dann klarstellen ob und wie der Z9 sich verhält bzw. die Lüfter drehen.
Den Unterschied zwischen AUS und Minimal hörst Du sofort.

Ich habe natürlich versucht bei Yamaha-Deutschland eine Info zu bekommen.
Leider bin ich nur ein dummer User, der wohl zuviel wissen möchte. Keine Antwort. :cry:

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Re: z9

Beitrag von Indian »

Kirk02 hat geschrieben:hoffe Dich nerven meine Fragen nicht :oops:
nein, deine Fragen nerven nicht; dazu ist das Forum u.a. ja da, um auch Erfahrungen auszutauschen.
Von einem Lüfter habe ich noch nie bei einem Yamaha etwas bemerkt; weder beim A2 noch beim AX1 u. auch nicht beim Z9. Die Yammis standen u. stehen allerdings bei mir auch so, daß es bei "bestimmungsmäßigen" Gebrauch zu keinem Hitzestau kommen konnte u. kann. Trotzdem lasse ich den Z9 heute mal den ganzen Tag "laufen" u. werde dir dann berichten.

Gruß
Indian
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
Kirk02
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 02:11

Beitrag von Kirk02 »

:D
gespannt...
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Beitrag von Indian »

Hi Kirk02,

er läuft jetzt circa 9 Stunden volle Pulle (halte mich freiwillig in anderen Räumen auf, weil ich es sonst nicht ertragen würde). Man kann die flache Hand immer noch drauf legen, ohne sie wegziehen zu müssen. Von einem Lüfter bemerke ich immer noch nichts; wenn ich mein Ohr drauflege, höre ich nur das ganz leise u. übliche Summen; nicht lauter als heute morgen direkt nach dem Einschalten. Lasse ihn aber noch 2 Stunden laufen u. melde mich wieder.

Gruß
Indian
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
Gast

Beitrag von Gast »

Zuletzt geändert von Gast am Fr 8. Aug 2008, 03:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Beitrag von Indian »

im Nachbarhaus wohnt zur Zeit nur ein älterer schwerhöriger Rentner. :lol: Von daher also keine Probleme; nur die Katzen haben sich ins obere Stockwerk verzogen.
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Beitrag von Indian »

Hi Kirk02,

nach nun etwa über 11 Stunden "verschärftem" Dauerbetrieb zeigt sich der Z9 weiter unbeeindruckt. Irgendwelche "Luftbewegungen" waren weder für mich noch für einen Hauch von Watte unter oder über dem Gerät zu spüren. Das leise Summen, das ich beschrieben habe, wurde nicht vom Z9 verursacht, sondern wie ich Trottel erst vorhin bemerkt habe, vom CD-Player; ansonsten kein Hauch, kein Ton.
Fazit: für mich gibt es hier in meinem Raum kein Lüfterproblem. Übrigens bei -11,5dB, einer nur noch schwer zu ertragenden (trotzdem unverzerrten) Lautstärke, war der Volumenregler nicht mal zur Hälfte aufgedreht.
Ich sehe übrigens für mich nun keinen Sinn mehr darin, das-wie hast du es genannt?-Service Setup aufzurufen; außerdem kann ich es auch nicht; mit deiner gestrigen Beschreibung, die du später wohl gelöscht hast, konnte ich nichts anfangen; aber wenn du es unbedingt möchtest, bitte ich um eine haargenaue Beschreibung (du hast es mit einem "Techniktrottel" zu tun). Aber wie gesagt: eigentlich ist es nicht nötig; du hörst u. "fühlst" keinen Lüfter; selbst jemand, der "außergewöhnliche" Hörgewohnheiten hat, wird den Z9 kaum an seine Grenzen bringen; das gilt natürlich auch für seine "kleineren Brüder" u. alle anderen Amps u. Receiver auf der Welt :wink: .

Gruß
Indian
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
Antworten