Seite 11 von 18
Re: nuPro A-500 (vs. nuVero 3)
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 20:36
von palefin
das mit der kleinschreibung sehe ich wie du...
Das hat aber weniger mit Rechtschreibfehlern zu tun... Die machen das "prinzipiell" in foren wohl so... Na ja...
Der von weyoun angesprochene hat sich mehrfach selbst als "Legast..." ge"outet"...

Re: nuPro A-500 (vs. nuVero 3)
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 20:51
von caine2011
das mit dem spam schreiben dann die mit 85% im thread "was hört ihr gerade"...da kann manschnell grammitikalisch korrekt posten, da kennt sich micha auch aus
Camouflage hat geschrieben: Es gibt nicht umsonst eine Groß-/Kleinschreibung in der deutschen Sprache (Stichwort Rechtschreibung) und dies ist ein öffentliches Forum, in dem viele Kunden der NSF Informationen suchen.
doch die gibts umsonst, die ist sogar anerkannterweise seit jeher eine variante gewesen um soziale unterschiede darzustellen und bewusst von den herrschenden genutzt worden
alle anderen germanischen sprachen haben diese sonderregel nicht
es ist also ein deutscher sonderweg, der höchst "unnormal" ist
palefin hat geschrieben:Die machen das "prinzipiell" in foren wohl so... Na ja...
früher, damals, als ich noch jung war, war das so
da mitlerweile 2 von 3 texten am smartphone/tablet getextet werden, korrigiert da meist die software automatisch und es ist daher in foren deutlich weniger häufig zu sehen, als noch vor 5 jahren

Re: nuPro A-500 (vs. nuVero 3)
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 20:58
von Weyoun
@Camouflage
Und was ist mit dir? Deine Komma-Setzung ist zum Gruseln

Re: nuPro A-500 (vs. nuVero 3)
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 21:04
von palefin
...ähm...
was ist denn mit dem martinschen Beitrag passiert?...
den meinte ich mit: jenau...

Re: nuPro A-500 (vs. nuVero 3)
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 21:32
von aaof
Ich muss sagen, dass ich mir etwas Mühe gebe, aber auch nur weil ich beruflich viel schreiben muss. Ich lese relativ wenig Bücher und muss daher ständig dranbleiben.
Aber ehrlich: hier privat im Forum muss man nicht alles auf die Goldwaage legen, weder Grammatik noch Rechtschreibung. Solange der Inhalt halbwegs verständlich ist.
Wobei man natürlich zugeben muss, dass ein ordentlich verfasster Text sich schöner und angenehmer liest.
Nur die Autokorrektur macht mich manchmal fertig...

Re: nuPro A-500 (vs. nuVero 3)
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 22:02
von Camouflage
Weyoun hat geschrieben:@Camouflage
Und was ist mit dir? Deine Komma-Setzung ist zum Gruseln

Was habe ich bitte wo falsch bezüglich Kommasetzung gemacht, dass es dich leider gruselt? Ich lasse mir da gerne freundlich auf die Sprünge helfen und bin um konkrete Hinweise immer dankbar. Schließlich möchte ich mich hier auch verständlich ausdrücken und bemühe mich daher um einen (möglichst) fehlerfreien Schreibstil.
Nochmal zur Verdeutlichung:
Mir geht es hierbei nicht darum, jedem
einzelnen Schreibfehler hinterher zu jagen, sondern ich äußere mich hier zur miserablen Lesbarkeit wenn man einfach die gewohnte Groß-/Kleinschreibung in einem öffentlichen Forum unterlässt. Auf die Goldwaare legen muss man einen
einzelnen Schreibfehler deshalb sicherlich nicht, wenn dahinter kein Prinzip zu erkennen ist. Selbst in Bücherm sind diese zu finden, obwohl diese vor Druck redigiert werden.
Ichkönnteaucheinfachschreibenwieesmirgeradebeliebtundeinfachdieleerstellenweglassenaberdannbraucheichauchineinemöffentlichenforumnichtschreibenweildasdauerhaftsicherkeinersolesenmöchteoder?! Daher mache ich das nicht. Ich denke es ist eine Art von Höflichkeit anderen Forenschreibern gegenüber, dass man sich um eine möglichst fehlerfreie Schreibweise bemüht, auch und gerade im Sinne der Netiquette. So viel Zeit sollte einfach sein, gerade wenn man hier im Schnitt täglich 13 Posts formuliert!
Just my

Re: nuPro A-500 (vs. nuVero 3)
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 22:05
von Marcel123
Re: nuPro A-500 (vs. nuVero 3)
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 22:07
von caine2011
Camouflage hat geschrieben:Schon erstaunlich
[komma] wer sich hier alles seltsam angesprochen fühlt
[komma] wenn man Audiophilius für seinen prima Text lobt.

beide keine optionalen bei infinitiv mit zu
und wie gesagt, ich schreibe aus prinzip und mit politischem anspruch klein
und wer viel englischsprachiges liest, der scheint damit auch keine probleme zu haben
aber echt mal btt
Re: nuPro A-500 (vs. nuVero 3)
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 22:50
von Weyoun
Camouflage hat geschrieben:Was habe ich bitte wo falsch bezüglich Kommasetzung gemacht, dass es dich leider gruselt? Ich lasse mir da gerne freundlich auf die Sprünge helfen und bin um konkrete Hinweise immer dankbar. Schließlich möchte ich mich hier auch verständlich ausdrücken und bemühe mich daher um einen (möglichst) fehlerfreien Schreibstil.
Siehe Caine => das war leider eine Steilvorlage.
Zudem:
Camouflage hat geschrieben:Moment mal, ich habe mich hier über niemanden lustig gemacht! Wenn jemand hier im Forum aus Prinzip permanent alles klein schreiben möchte und ich dies erwähne, dass diese Texte einfach nur mühsam zu lesen sind
, verstehe ich dies nicht als lustig machen. Es gibt nicht umsonst eine Groß-/Kleinschreibung in der deutschen Sprache (Stichwort Rechtschreibung)
, und dies ist ein öffentliches Forum, in dem viele Kunden der NSF Informationen suchen. Hier dann immer wieder auf ausschließlich klein geschriebene Texte von "Top-Usern" zu treffen
, macht die Informationssuche nicht einfacher. Warum sollte man dies nicht erwähnen dürfen
, dass ein richtig geschriebener Text leichter zu lesen ist als einer
, der vor Rechtschreibfehlern nur so strotzt?

Vielleicht ist das ein oder andere Komma seit der Rechtschreibreform optional, aber ich habe das damals so gelernt (glaube ich zumindest).
Und nun wieder zurück zu den NuPros

Re: nuPro A-500 (vs. nuVero 3)
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 06:38
von pr
caine2011 hat geschrieben:
und wie gesagt, ich schreibe aus prinzip und mit politischem anspruch klein
Ist das so? Oder verfasst du auf MEIN-HEIMKINOTEST keine Texte und bist nur für die Bilder zuständig? Wenn nicht, wo bleibt denn da dein Prinzip und dein politischer Anspruch? Und da jeder hier nach seiner Äußerung über Rechtschreibung sagt: "Bitte zurück zu Lück!", schließe ich mich einfach hier an und freue mich über den nächsten, eigenen Testbericht zur nuPro A-500. Natürlich in Groß-und Kleinschreibung.
