Wenn ich das auf dem Foto im Newsletter richtig interpretiere...befindet sich schon ein Exemplar im Test der Audio oder Stereoplay...
M.E. ist das dort oben auf dem Rack der nuPowerA
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Schade, dass man Humor-Verständnis nicht kaufen kann. Der Bedarf ist riesig.Dr. Bop hat geschrieben:Klingt oder wird?Prince666 hat geschrieben:Kann ich Dir jetzt schon sagen. Die nuPower A klingt etwas wärmer.Nufreak hat geschrieben:Ich freue mich schon auf die ersten Hörvergleiche mit der NuPower D![]()
Schon gehört?
Scheint ja schon welche zu geben.
Äußerlich vielleicht schon, aber wenn Du dir mal den Aufbau anschaust. Alleine die beiden kanalgetrennten Ringkerntrafos des Dussun sind ganz anders angeordnet. Die Beschreibung deutet auf einen eher hohen Class A- Anteil hin. Und die Eingangswahl + Lautstärkeregler gehören halt zu einem Vollverstärker.Mattasits hat geschrieben:Mein KorSun V8i wiegt so an die 40 Kg ist 44 cm breit, 53 cm tief und 22 cm hoch. Die Leistng bei 4 Ohm 2x500 Watt Sinus. Wenn man mal die Bilder so anschaut, irgendwie ähnlich.
Möglich, das ist auf dem einen mir bekannten Bild nicht zu sehen....caine2011 hat geschrieben:nupower a hat auch keine ringkerntrafos![]()
Bist du sicher, dass die Final-Version nicht doch zwei fette Ringkerne hatcaine2011 hat geschrieben:nupower a hat auch keine ringkerntrafos
ich bin mir ziemlich sicherrudijopp hat geschrieben:Bist du sicher, dass die Final-Version nicht doch zwei fette Ringkerne hatcaine2011 hat geschrieben:nupower a hat auch keine ringkerntrafos![]()
...es gab mind. zwei Prototypen... ...auch einen mit Ringkernen