Es ist tatsächlich so, dass die rechte 70er nicht das Problem ist...
Die Schallwand schließt quasi bündig mit dem Wandvorsprung ab. Nach rechts ist das Zimmer auch komplett offen.
Die linke Seite reflektiert auch nicht wirklich so stark oder es ist kein Unterschied zu vorher mit der 10er.
Die linke 70er habe ich nun auch mit dem Bassstopfen versehen und das klappt gut. Dröhnen nehme ich bis zu
gehobener Zimmerlautstärke nicht wahr.
Weiß allerdings nicht, ob ich mit der 5(0)er klanglich und optisch bei geringerem Budget nicht mindestens so gut fahre.
So wie Bruno es bereits auch geschrieben hat... Der Hoch- bzw. Mitteltonbereich der 70er ist aber ein Gedicht.
Kann das eine 5(0)er auch annähernd?!
Ich bin mir auch durchaus bewusst, dass praktisch jeder LS bei mir unter seinen Möglichkeiten spielen dürfte.
Aber ich werde noch weiter mit der 70er testen, um mir ein abschließendes Urteil zu bilden.
Ach ja, zur Bemerkung von aaof: NuPro kommt für mich nicht in Betracht. Dazu habe ich zuviel von abstürzender Software und/oder Defekten der Elektronik gelesen.
Ich habe ehrlich gesagt absolut keinen Bock auf derartige Ausfälle, auch wenn es sicherlich nur ganz wenige Nutzer betreffen sollte. Denn dann geht gar nichts mehr und man muss die LS einschicken. Und zwei Jahre Garantie sind nicht wirklich lang.
Meinen 16 Jahre alten T+A habe ich nun ein Jahr und bin nach wie vor extrem zufrieden damit. Der ist scheinbar für die Ewigkeit gebaut

Hatte mit dem Gedanken gespielt ihn evtl. zu veräußern aber der wird bleiben. Wer weiß, ob ich es nach ein paar Jahren nicht bedauern würde...