Seite 11 von 11

Re: Zurück zu Stereo

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 22:11
von Ratschbumm
Wenn ich wirklich noch mehr raus holen möchte würde ich wohl es extra Endstufe dazwischen schalten... ist aber erstmal nicht geplant.
Ist übrigens mit ein Grund, warum ich derzeit dazu tendiere erstmal keine 334 zu kaufen: dazu brauche ich auch einen entsprechend starken AVR...

Re: Zurück zu Stereo

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 07:11
von horch!
Ratschbumm hat geschrieben:Wenn ich wirklich noch mehr raus holen möchte würde ich wohl es extra Endstufe dazwischen schalten... ist aber erstmal nicht geplant.
Ist übrigens mit ein Grund, warum ich derzeit dazu tendiere erstmal keine 334 zu kaufen: dazu brauche ich auch einen entsprechend starken AVR...
Das hätte ich jetzt eher umgekehrt gesehen: die 334 hat einen höheren Wirkungsgrad als die 60.

PS: Um die 3db Unterschied im Wirkungsgrad bzgl. Schalldruckpegel auszugleichen braucht es eine Verdoppelung der Verstärkerleistung; hier kann man mit den Werten "spielen": http://www.sengpielaudio.com/Rechner-wirkungsgrad.htm

Re: Zurück zu Stereo

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 08:44
von Bussardinho
Nun ja, die meisten Nubert LS sind mit keinem hohen Wirkungsgrad gesegnet.
Umgekehrt gibt es kaum Marktbegleiter, welche eine derartige Bass(Performance) liefern und so hoch belastbar sind.

Wenn man entsprechend basslastige Musik hört und hohe Pegel fährt, wird man einem kraftvollen Antrieb nicht vorbeikommen. Auch wenn ich mich wiederhole: Ich schiebe die 60er mit 260W Nenn- bzw. 300W Maximalleisung pro Kanal an und diese verträgt laut Datenblatt "nur" 180 bzw- 250W. Und dennoch macht sie selbst höchste Pegel souverän mit :mrgreen:

Was kann man dann erst mit der 334 anstellen?!
Um das herauszufinden bedarf es aber auch Power ohne Ende und der Raum muss es natürlich mitmachen.

Man muss sich letztendlich fragen, was man konkret (neben der Optik) möchte bzw. braucht.
Ich selbst höre viel elektronische Musik und da würde mich die 334 mit Sicherheit sehr begeistern. Allerdings sind sie für meinen Raum etwas zu groß und ich schätze wiederum den sehr detailreichen aber nicht nervigen Hochtöner der Vero :wink:

Aber Ratschbumm, alles reden hilft nix: 334er bestellen und mit den 60ern vergleichen :happy-partydance:

Re: Zurück zu Stereo

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 13:05
von Ratschbumm
Für mich ist das Argument mit den Höhen (und Mitten) ein schlagendes: die 60 löst da einfach wunderbar auf...

"Mehr" Bass benötige ich definitiv nicht (als die 60er liefert) - mir geht es dann eher um Präzision UND darum, dass es einfach ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Das ist aber wohl viel mehr eine Raum- als Lautsprechersache.

Hat jemand Erfahrungen ob Bi-Wiring noch etwas bewirkt?

Re: Zurück zu Stereo

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 13:11
von Bussardinho
Ratschbumm hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen ob Bi-Wiring noch etwas bewirkt?
Kurz: Bringt nix und lass es somit sein :!:

Re: Zurück zu Stereo

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 13:15
von Bruno
Bussardinho hat geschrieben:
Kurz: Bringt nix und lass es somit sein :!:
jep, zuviel Voodoo :sweat: