Seite 11 von 11

Re: Nuvero 170 vs Nuvero 14 vs Nuvero 140

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 18:04
von aaof
Die 14 sind immer noch tolle LS. Keine Frage. Wobei sie gegen die 170 optisch echt winzig wirken. :sweat: Da musste ich mehrmals auf die Anzahl der Treiber sehen, nein, es ist wirklich die 14. 8O

Re: Nuvero 170 vs Nuvero 14 vs Nuvero 140

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 22:18
von Goisbart
@Noble-Savage und @aaof, welche Schalterstellung habt ihr bei der nV14 im Direktvergleich eingestellt gehabt? Interessant wären alle 3 Schalter.

Re: Nuvero 170 vs Nuvero 14 vs Nuvero 140

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 23:41
von Noble-Savage
Die Schalterstellungen waren jeweils auf neutral.

Re: Nuvero 170 vs Nuvero 14 vs Nuvero 140

Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 23:51
von chimaira
Noble-Savage hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 17:37
aaof hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 17:13 Ich konnte die 14 nicht so einfach von der 170 unterscheiden. Das fand ich echt krass. :mrgreen:

Naja, ich hab’s halt wohl mit den Ohren, wobei ich nuLine, nuVero und nuPro schon durchaus unterscheiden kann.

Aber zwischen umschalten 14 auf 170 empfand ich kaum Unterschiede.
Da bist du nicht allein. :wink:
Mir ging es genauso. Daher bin ich auch weiter bei der 14 geblieben. 8)

Oha, also da habt ihr aber richtig was an den Ohren :lol:
Die klingen und fühlen doch komplett anders...ganz anderer Charakter. Andere Chassis ebenfalls

Re: Nuvero 170 vs Nuvero 14 vs Nuvero 140

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 09:07
von Weyoun
Das hängt auch immer vom Raum ab. Manche Räume "erlauben" es der 170, spürbar anders zu klingen als die 140, manche Räume dagegen nicht. :wink: