Seite 11 von 88
Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket
Verfasst: Di 14. Mai 2019, 09:13
von Weyoun
Wete hat geschrieben:Vor allem ist er ja quasi exakt gleich alt wie ich.

Ich weiß nicht, wie alt der / die / das Dobbs ist, vermutlich deutlich jünger...
Wete hat geschrieben:Ist halt doch ein analoger Entwickler! Ich hatte Recht.

Stimmt, ich ignore z.B. absichtlich unser eigenes "Firmen-Facebook", weil ich mit dem Quatsch nichts anfangen kann.

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket
Verfasst: Di 14. Mai 2019, 09:16
von Dobbs
Weyoun hat geschrieben:Wete hat geschrieben:Vor allem ist er ja quasi exakt gleich alt wie ich.

Ich weiß nicht, wie alt der / die / das Dobbs ist, vermutlich deutlich jünger...
Wete meint dich. Und soo viel jünger bin ich nicht.
Weyoun hat geschrieben:Mann-o-Mann! Meine Ignore-Liste wächst in letzter Zeit bedrohlich an.

Jetzt übertreibst du aber. Mit ein bisschen Kritik solltest du aber umgehen können
Wer ist denn auf dieser Liste schon drauf?
Weyoun hat geschrieben:Da sieht man mal, dass ich kein "Digital Native" bin.
Laut deinem Profil bist du 39, Geburtsjahr ca. 1980. Also warst du 15 als z.B. Windows 95 auf dem Markt kam. Ein gutes Alter und die digitale Entwicklung bewusst wahrzunehmen und sich mit ihr weiterzuentwickeln.
Für einen digital immigrant bist du wiederum zu jung.
Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket
Verfasst: Di 14. Mai 2019, 11:07
von Dingens
Hallo
Bitte wieder btt, ich habe jetzt zwei Seiten was zu Entwicklern gelesen und nix zu 7500.
Mein Traum wäre ja eine kabellose Surroundanlage, also eine 7500 mit Centerfunktion und AVR Funktion...
Grüße
Der Dingens
Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket
Verfasst: Di 14. Mai 2019, 11:10
von Dobbs
Das ist aber auch nicht btt
Das ist was für den Wünsch-dir-was-Thread

:
viewtopic.php?f=1&t=43961
Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket
Verfasst: Di 14. Mai 2019, 14:54
von Weyoun
Dobbs hat geschrieben:Laut deinem Profil bist du 39, Geburtsjahr ca. 1980. Also warst du 15 als z.B. Windows 95 auf dem Markt kam. Ein gutes Alter und die digitale Entwicklung bewusst wahrzunehmen und sich mit ihr weiterzuentwickeln.
Für einen digital immigrant bist du wiederum zu jung.
Ich bin übrigens Baujahr '79.
Meinen ersten eigenen PC habe ich mir im Studium gekauft. Das war im Jahr 2000. Davor hatten wir zu Hause ab 1999 den ersten Rechner überhaupt (IBM Aptiva mit Pentium 2 und 350 MHz, da gab es bereits Windows 98 SE). Vorher war ein PC nicht notwendig (geschweige denn Internet).
Ich bin also keinesfalls mit PC oder Internet "aufgewachsen".
Dobbs hat geschrieben:Wer ist denn auf dieser Liste schon drauf?
Derzeit sind es noch sechs Personen.
Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket
Verfasst: Di 14. Mai 2019, 15:31
von Dobbs
John Palfrey und Urs Gasser ziehen mit 1980 als ältestem Geburtsjahrgang von Digital Natives in ihrem 2008 erschienenen Buch Born Digital eine noch deutlichere Grenze.
https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Native
Demnach bist du tatsächlich überhaupt kein Digital Native

Du kannst dich ja gar nicht mit der Nutzung des Internets auskennen. Kein Wunder, dass es hier so Diskussionen wegen einer Google-Suche gibt

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket
Verfasst: Di 14. Mai 2019, 16:45
von Weyoun
Sag ich doch die ganze Zeit! Aber man glaubt mir ja nicht!

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket
Verfasst: Di 14. Mai 2019, 18:33
von Zweck0r
Weyoun hat geschrieben:Davor hatten wir zu Hause ab 1999 den ersten Rechner überhaupt
Wie konntest Du als Technikfreak denn C64 und Amiga 500 widerstehen ?
Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket
Verfasst: Di 14. Mai 2019, 18:36
von Mysterion
Zweck0r hat geschrieben:Weyoun hat geschrieben:Davor hatten wir zu Hause ab 1999 den ersten Rechner überhaupt
Wie konntest Du als Technikfreak denn C64 und Amiga 500 widerstehen ?
Commodore C128K, richtig fettes Ding.

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket
Verfasst: Di 14. Mai 2019, 18:46
von Zweck0r
Den C128 habe ich mir später gebraucht gekauft, hauptsächlich wegen der besseren Tastatur. Den Familien-C64 mit meinen Geschwistern zu teilen war mir auf die Dauer zu lästig
