Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Goisbart hat geschrieben:Welche Steckdosen wurden bei Euch installiert? Das wäre ein guter Tipp für Nutzer von großen Lautsprechern und dicken Endstufen mit hohen Einschaltströmen. Ich kann nichts oberhalb von 16 A finden.
Einzelsteckdosen können 16A. Die 20A-Sicherung muss ja aber nicht nur 1 Einzelsteckdose abdecken.
Ja, aber im Fehlerfall kannst Du an dieser einen Steckdose halt doch > 16 A ziehen (bevor die Sicherung greift), und dafür ist die Steckdose nicht ausgelegt.
Ich sehe das auch eher kritisch.
Abgesehen davon, dass die VDE-Normen verletzt werden - welchen Fehlerfall außer einem Kurzschluss könnte es denn geben? Bei letzterem ist der Strom wesentlich höher und der Geräteschutz mit 20 A würde sowieso auslösen.
Zuletzt geändert von Viktor Novyy am Do 30. Jan 2020, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wete hat geschrieben:Ja, aber im Fehlerfall kannst Du an dieser einen Steckdose halt doch > 16 A ziehen (bevor die Sicherung greift), und dafür ist die Steckdose nicht ausgelegt.
Ich sehe das auch eher kritisch.
Ich nicht. Ich habe diverse schaltbare "günstige" Mehrfachverteiler, die nur 2.300 Watt abkönnen (also 10 A), die Sicherung des gesamten Raumes sichert aber 10 A ab. Einen Heißluft-Fön hänge ich da aber nicht dran.
Um jetzt mal zum Thema zurück zu kommen. Der Termin steht 18.02. ist es soweit.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
mcBrandy hat geschrieben:Um jetzt mal zum Thema zurück zu kommen. Der Termin steht 18.02. ist es soweit.
Welcher Termin ? Was war noch das Thema?
Ach jetzt weiss ichs wieder: Der Elektriker kommt, um die Sicherungen auszutauschen! Sorry...
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Außerdem kann ich die neuen Sicherungen selber machen. Hab so nen Mist gelernt. Allerdings brauch ich keine neuen Sicherungen. Hab keine NuPower A.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs