Seite 11 von 71

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: So 27. Dez 2020, 19:35
von Retze1966
hörnix hat geschrieben: So 27. Dez 2020, 13:54 Kurzer Zwischenbericht
Die Variante mit dem HDMI Kabel funktioniert nicht.
Bis auf den Zone2 Out handelt es sich nur um HDMI Input Anschlüsse.
Ich war der Meinung, dass es sich bei MONITOR2 um einen Ausgang handelt. Dann sollte das aber - wie von Scotti geschrieben - über die Zone 2 funktionieren.

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 00:00
von GinoCasino
Denon AVC-X4700
Beitrag von GinoCasino » Mi 27. Jan 2021, 07:09

Guten Abend.

Ich habe mir für meine nuLines 284 den o.g. Receiver besorgt. Mal davon abgesehen, dass das Menü etc. ziemlich altbacken aussehen, habe ich noch nicht herausgefunden, wie man den Google Assistant verwendet.

Wenn ich meinem Nest Audio zum Beispiel sage, dass er den "Denon Receiver" ausschalten soll, dann kann er das natürlich nicht, weil er das Gerät überhaupt nicht kennt und es in der Google Home Datenbank auch nicht vorhanden ist.

Funktionieren denn nur die Voice Commands, die ohnehin über den TV funktionieren würden? Aber wenn ich einen alten TV hätte, dann könnte ich überhaupt keine Sprachbefehle erteilen. Es muss doch also eine Möglichkeit hierfür geben. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Und PS: Hat es irgendwelche Vorteile, externe Geräte we zum Beispiel einen Chromecast an den Receiver anstatt an den TV anzuschließen? Ich dachte, dass es dank eARC egal sei, weil auch der Ton vom TV an den Receiver geht.

VIele Grüße
Dennis

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 00:50
von Venuspower
Bezüglich Google Assistant hilft dir evtl. folgendes Video:


oder dieser Support Artikel:
https://denon-uk.custhelp.com/app/answe ... /a_id/6761

Was deine Frage bezüglich eARC angeht:
Ja, es hat noch ein paar Vorteile die Geräte direkt an den AVR anzuklemmen:
- Viele TVs haben keine Unterstützung für den DTS Codec. Die können ihn nicht mal
via eARC weiter zum AVR reichen. Hier ist natürlich die Frage, wie wichtig DTS für dich ist.
- Du kannst das Nutzerinterface nur über Signale legen, die von Quellen kommen, die an den AVR angeschlossen sind. Ansonsten musst du entweder den Eingang am TV wechseln, dich mit dem Display vom AVR zufrieden geben oder das Webinterface/die App nutzen
- Du sparst dir ggf. eine Menge Kabelsalat Richtung TV und legst so im Idealfall nur ein Kabel vom TV zum AVR.
- Manche TVs haben die Unart über (e)ARC eine zusätzliche Audio Delay einzuführen. Gerade Dolby Content ist davon oft betroffen. Selbst wenn die TVs das Signal nur durchschleifen sollen.

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 09:00
von cleversmart70
Hi,
Hätte eine Frage bzg. http Steuerungsbefehle. Ich hatte meine alte AVRx1300W einfach über die HTTP Switch Funktionalität in Homebridge eingebunden und könnte die Quick Select Buttos und vieles mehr dann einfach über Apple Homekit steuern. Bei dem Denon AVCx4700H geht das nicht auf die herkömmliche Weise. Hat jemand einen Tip für mich ? Danke

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 22:57
von Venuspower
Laut Roland Krüger wird es von Sound United im Februar oder März eine Mitteilung bezüglich
der HDMI 2.1 Probleme geben.

Ich bin mal gespannt, wie diese aussehen wird.

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 16:18
von Weyoun
Langsam präzisiert Denon das "Fixen" des HDMI 2.1 Problems:
https://www.computerbase.de/2021-02/den ... s-quartal/

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 17:24
von Venuspower
Ja, scheint ja auf einen Boxenstopp hinauszulaufen, bei dem dann das HDMI Board getauscht wird.

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 22:37
von Venuspower
Das hier ist ein sehr interessanter Stream:



Lohnt sich die Zeit zu investieren.

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 09:53
von Feryl
Venuspower hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 17:24 Ja, scheint ja auf einen Boxenstopp hinauszulaufen, bei dem dann das HDMI Board getauscht wird.
Dann könnte man die aktuellen Modelle ja wieder guten Gewissens kaufen. Wenn denn die Preise mal etwas runtergehen würden, aber bei der aktuellen Knappheit kann man davon wohl nicht ausgehen. Zu wann ist denn mit der nächsten Generation zu rechnen?

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 12:26
von Venuspower
Feryl hat geschrieben: Mo 29. Mär 2021, 09:53 Dann könnte man die aktuellen Modelle ja wieder guten Gewissens kaufen. Wenn denn die Preise mal etwas runtergehen würden, aber bei der aktuellen Knappheit kann man davon wohl nicht ausgehen. Zu wann ist denn mit der nächsten Generation zu rechnen?
Kann auch durchaus sein, dass Denon auf eine Adapter-Lösung zurückgreifen wird.
Roland Krüger meinte am Rande, dass die Lösung "smart" werden soll.
In dem Zusammenhang ist es dann fraglich, ob der Tausch des Boards wirklich "smart" ist.

Was die nächste Generation angeht, kommt es wohl auf den AVR an sich an.
Der X6700H soll wohl einen Lebenszyklus bis 2023 haben. Ein X8500H Nachfolger
wird sicherlich auch nicht dieses Jahr kommen.

Und ich kann mir persönlich auch nicht vorstellen, dass die kleineren AVRs von Denon dieses Jahr ersetzt werden.