Re: Lieferschwierigkeiten bei Nubert?
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 11:49
War vielleicht die einzige Regalboxlösung, die verfügbar war. 

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Dann bestell am besten direkt jetzt. Vorbesteller werden als erstes versorgt. Hatte ich erst neulich, mein Exemplar wurde mir schon geliefert, aber die allgemeine Verfügbarkeit war erst 3 Wochen später gegeben. Da ist die erste Lieferung komplett an Vorbesteller rausgegangen. Zahlen musst du üblicherweise erst kurz vor Lieferbeginn.Shuri hat geschrieben: Do 11. Mär 2021, 11:20Wollte eigentlich erst Anfang Mai bestellen, aber wenn eine Charge dermaßen schnell weggeht bestelle ich lieber direkt bei der nächsten Gelegenheit.
Das ist leider keine einfache Situation für Nubert... aber die Zeiten werden auch wieder besser werdenmcBrandy hat geschrieben: Do 11. Mär 2021, 11:49 War vielleicht die einzige Regalboxlösung, die verfügbar war.![]()
Dem möchte ich mich vollumfänglich anschließen.MikeTheNice hat geschrieben: Do 11. Mär 2021, 19:03 Ich hoffe nur inständigst, dass Nubert die Krise übersteht.
Hmm, kurz- und mittelfristig werden die Zeiten womöglich auch nicht besser werden...
Ich finde es auch erschreckend, wie abhängig wir von Asien bzw. China sind. Nur mal angenommen, China würde sich konsequent weigern die EU zu beliefern - wir wären hier doch komplett am Ende. Außer der Grundversorgung würde nichts mehr laufen. Selbst das "Aushängeschild" der deutschen Wirtschaft, die Autoindustrie, wäre handlungsunfähig.aaof hat geschrieben: Do 11. Mär 2021, 21:06 Das betrifft ja nicht nur Nubert. Bei vielen Händlern sind aktuelle HiFi Geräte auf unbestimmte Zeit vergriffen.
Und das Desaster bei der PS 5 ist doch ein klares Zeichen auf was wir uns hier in Europa einstellen dürfen, wenn Asien nicht kann / will. Dann ist hier eben nix zu holen. Europa mag zwar ein wichtiger und interessanter Markt sein, aber gegen x Millionen Chinesen die mittlerweile auch Kaufkraft besitzen, ist kein Kraut gewachsen.
Aber ich habe bei diesen Engpässen auch eine Art Ruhe und Besinnung gefunden: die vorhanden Klamotten mehr wertschätzen. Klar habe ich mich auch darüber gefreut, den letzten verfügbaren XW-900 abzugreifen. Tut mir leid.Aber auch mein vorhandenes Setup wird ab sofort besser gepflegt und artig behandelt, wer weiß schon, wann es Nachschub gibt. Herr Gott, mit was für Luxusproblemen wir uns beschäftigen dürfen. Dabei merken wir gar nicht mehr, wie gut es uns noch geht.
Da haste Recht. Von einer Bekannten sind jetzt beide Elternteile an Corona gestorben...aaof hat geschrieben: Do 11. Mär 2021, 21:06 Dabei merken wir gar nicht mehr, wie gut es uns noch geht.
Dann hätten wir DDR-Zustände. Damals haben wir aber alle überlebt, weil wir damals, im Gegensatz zu heute, pragmatisch die Dauerkrise angegangen sind. Wir hatten nicht viel, aber wir haben überlebt.Shuri hat geschrieben: Do 11. Mär 2021, 21:24 Ich finde es auch erschreckend, wie abhängig wir von Asien bzw. China sind. Nur mal angenommen, China würde sich konsequent weigern die EU zu beliefern - wir wären hier doch komplett am Ende. Außer der Grundversorgung würde nichts mehr laufen. Selbst das "Aushängeschild" der deutschen Wirtschaft, die Autoindustrie, wäre handlungsunfähig.