Seite 11 von 11

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 13:36
von g.vogt
Hallo Al,

braucht der Dicke keine Entlüftung obenrum? 8O

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 13:39
von mralbundy
Hi !

Na ja - es ist schon von Vorteil, wenn er Luft bekommt, heute bekomme ich die Umbauteile fürs Rack, dann wird der untere Glasboden um 10cm abgesenkt.

Trotzdem erstaunlich, wie gut das Lüftungsmanagement des Denons ist: die Glasplatte obendrüber wird kaum handwarm - beim Z9 waren es um die 8 cm Luft, und man konnte fast Spiegeleier auf dem Glas braten...

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 13:45
von *-chipmunk-*
8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O

S H O C K I N G

8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O

AL !!!

meine herren, lass ma die decke von einem statiker untersuchen..... :roll:

gruß chip

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 14:12
von mcBrandy
mralbundy hat geschrieben:Hi !


Trotzdem erstaunlich, wie gut das Lüftungsmanagement des Denons ist: die Glasplatte obendrüber wird kaum handwarm - beim Z9 waren es um die 8 cm Luft, und man konnte fast Spiegeleier auf dem Glas braten...
Hi Al

Aber beim Z9 hättest du dir den Herd sparen können. :wink:

Ein gutes Lüftermanagement ist schon wichtig. Ist immer blöd, wenn alles auf leise getrimmt ist, aber der AVR dann die meisten Geräusche von sich gibt.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 14:19
von mralbundy
*-chipmunk-* hat geschrieben:
meine herren, lass ma die decke von einem statiker untersuchen..... :roll:
soo schwer ist das Zeug auch wieder nicht - das Rack inkl. Zeugs dürfte über den Daumen gepeilt maximal auf 180 kg kommen. Mit den ganzen Lautsprechern etc. komme ich bei 25m² auf allerhöchsten 500kg. Das ist weniger Flächengewicht, als bei einem mittlerem Aquarium. Soweit ich weiß, darf man bei einer modernen Wohnung bis zu 250kg pro m² Gewicht zulassen.

Da mache ich mir mit meinem Wasserbett von 2,0 x 2,2 Meter in einem 10m² Raum + NuWave Set mehr Sorgen - aber das muss die Wohnung aushalten :wink:

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 16:50
von *-chipmunk-*
mralbundy hat geschrieben: Soweit ich weiß, darf man bei einer modernen Wohnung bis zu 250kg pro m² Gewicht zulassen.

Da mache ich mir mit meinem Wasserbett von 2,0 x 2,2 Meter in einem 10m² Raum + NuWave Set mehr Sorgen - aber das muss die Wohnung aushalten :wink:

sind 150 kg/m² für wohnräume + evtl. leichtwandzuschlag.

bei betondecken würd ich mir da auch weniger sorgen machen. übler kann das schon bei holzbalkendecken werden, da hier evtl. einzelne holzbalken überbelastet werden....

hab schon mit leuten gesprochen, die in ihrem privathaus einen tresor installieren wollten. im 1. stock auf einer holzbalkendecke.....das wird dann nix.... :roll:

gruß chip

war ja auch mehr als scherz gemeint, weil das ding aussieht wie ein tresor.... :wink:

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 16:19
von roonie
So, ich hatte die Tage nun endlich mal die Möglichkeit den Denon zu hören. Kurzes Fazit:

Klasse: Room EQ
Im Vergleich zu einer guten Stereo-Vorstufe ist die Vorstufe des Denon eher mau!

Beste Grüße,
Roonie

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 18:45
von tiad
In der aktuellen HomeVision wurde der Denon überschwenglich gelobt.
Einziger Kritikpunkt war der Preis (6.999 EUR ?)

Gruss
tiad

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 20:51
von roonie
Ja, im Heimkino ist der Denon ja auch echt klasse!
Nur was die Stereoqualitäten im direkten Vergleich angeht,
so holen andere Vorstufen einfach mehr raus!

Cheers,
Roonie