Seite 11 von 21
					
				
				Verfasst: Di 9. Nov 2004, 11:38
				von Torsten_Adam
				Danke
Das ist ja ein Link für mich, genial einfach!
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Nov 2004, 14:17
				von JensII
				mcBrandy hat geschrieben:Ja wie? Du kannst sie nicht mehr auswendig?  
Seit dem ersten Tag meiner Ausbildung sollte ich das lernen, habe es nie getan, deswegen war mir mein Tabellenbuch auch so viel wert 

 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Nov 2004, 14:31
				von Christof
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Nov 2004, 14:43
				von mcBrandy
				Christof hat geschrieben:Hallo,
bei den modernen Widerständen weiss ich nie wo rechts und links ist.
Ausserdem kommt es durch die unterschiedlichen Farben der Widerstandskörper
oft zu falscher Interpretation der Farbringe.
Am Besten ist immer den Widerstand kurz ans Messgerät halten.
Das dauert nicht lange und man weiss definitiv wieviel Ohm er hat.
mit freundlichem Gruss
Christof
Hi Christof
Es gibt 2 Möglichkeiten wie die Ringe sind. Ein etwas dickerer Ring zeigt die Toleranz an und die zweite Möglichkeit ist, das der etwas abgesetzte Ring auch die Toleranz anzeigt. Du fängst dann nur von der anderen Seite an zu lesen.
Gruss
Christian
 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Nov 2004, 14:45
				von JensII
				Stimmt wohl, aber grade bei den kleineren Modellen (1/8 Watt) ist das nicht so gut zu erkennen, welcher Strich dick oder dünn ist, oder wo mehr Platz zum Rand ist! Aber ein gutes Messgerät ist da sehr praktisch 

 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Nov 2004, 14:48
				von g.vogt
				Hallo,
JensII hat geschrieben:Aber ein gutes Messgerät ist da sehr praktisch 

 
so man hat, schon 

Möchte allerdings fast wetten, dass Torsten nicht über so ein Gerät verfügt (auch kein einfaches), sonst wäre er auf diese Idee sicher schon gekommen. Schließlich weiß er, was er bestellt hat und muss nur grob selektieren.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Nov 2004, 14:58
				von JensII
				Man muss aber auch wissen, wie man einen Widerstand misst! Wenn man wirklich keine Ahnung von hat, ist das gar nicht so einfach!
Kenne jemanden, der mal die Amperes eine Autobatterie messen wollte! Konnte da noch grade ein Unglück verhindern!!
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Nov 2004, 15:10
				von mcBrandy
				JensII hat geschrieben:Man muss aber auch wissen, wie man einen Widerstand misst! Wenn man wirklich keine Ahnung von hat, ist das gar nicht so einfach!
Kenne jemanden, der mal die Amperes eine Autobatterie messen wollte! Konnte da noch grade ein Unglück verhindern!!
Naja, mit dem richtigen Messgerät wäre es schon gegangen.
Ein Kollege von mir hat mal ne Autobatterie falsch herum angeklemmt. Das war ein Spaß!!!  
 
 
Gruss
Christian
 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Nov 2004, 15:12
				von JensII
				Was hat er sich dann für ein Auto gekauft  

 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Nov 2004, 15:28
				von mcBrandy
				JensII hat geschrieben:Was hat er sich dann für ein Auto gekauft  

 
Nicht gekauft. War ein Testwagen. 
S-Klasse.
2 Steuergeräte sind heil geblieben, der Rest war kaputt!
Gruss
Christian