Welcher? Ich dachte, du wolltest deinen Traktor erst einmal behalten?
Scotti hat geschrieben:Das wird eine Klangkulisse geben in der Stadt,wenn die Autos an der Ampel losfahren oder im Schritttempo rollen
und jeder Hersteller oder jedes Auto seinen eigenen Sound hat
Genau das befürchte ich auch, es wird sich anhören wie beim Kinderkarussel, wo jede der 20 Gondeln eine eigene Hupe hat. Alle Töne gleichzeitig voll in die Fresse der armen Fußgänger und Radler. Ich bezweifele, dass das im Sinne der Sehbehinderten ist.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 18:01
von David 09
...hatte sich anders ergeben. Und da der deutsche „Fahrzeugqualitätshersteller“ mich erneut verarscht hat, habe ich dem den Rücken gekehrt und ein gutes Angebot eines japanischen Herstellers wahrgenommen
Jetzt bewege ich mich eben mit einem japanischen Qualitätsprodukt überwiegend elektrisch (2000 tsd km mit 30 l) durch die Gegend, während der Trecker in der Garage steht und auf seine „Aburteilung“ wartet.
Gruß
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 18:05
von Weyoun
Japan ist doch aber eher für äußerst gute Voll-Hybriden bekannt und weniger für Plug-In-HEVs oder täusche ich mich?
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 18:29
von David 09
Es gibt ja nicht nur toyishi sondern auch noch Mitsubota
Der toyishi fährt sich zwar ganz gut, mit guten 6l ganz gut dabei, aber eben auch mit ein bisschen ausstattung recht teuer. Einen PHEV hat aber meines Wissens nach nur mitsubota (schon seit 2014) im Angebot, ansonsten die Koreaner (Kia). Da ich aber einen großen Kofferraum benötige und der hohe Einstieg ein Muss ist, blieb letztendlich nur der Japaner.
Gruß
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 18:38
von dimitri
Scotti hat geschrieben:Das wird eine Klangkulisse geben in der Stadt,wenn die Autos an der Ampel losfahren oder im Schritttempo rollen
und jeder Hersteller oder jedes Auto seinen eigenen Sound hat
Gruß Scotti
Schlimmer als das Dieselgenagel kann’s nicht sein.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 18:48
von aaof
Wir sind mal von einem E-Auto in einer verkehrsberuhigten Straße überrascht wurden, der war auf einmal hinter uns. Hört halt keiner wirklich.
Erinnert mich als Ossi, als wir Kinder in der Schule geschult wurden darüber, dass die Autos aus dem Westen leiser sind und wir nicht einfach mehr über die Straße laufen sollen. Das war der Vorteil von Trabant und Wartburg: man hörte sie von weiten und der Geruch hielt lange an.
Und das ganz ohne 6 Zylinder Turbo aufgeladen. Der Trabbi war ein Zweitakter.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 18:54
von Scotti
dimitri hat geschrieben:Schlimmer als das Dieselgenagel kann’s nicht sein.
Hier ein Beispiel von BMW designt by Hans Zimmer!!!
David 09 hat geschrieben:Es gibt ja nicht nur toyishi sondern auch noch Mitsubota
Ich kann mir zwar vorstellen, dass du Mitsubishi und Toyota meinst, kann aber nix damit anfangen. Die Firmengründer können es nicht sein.
Und was für ein Auto ist es denn nun konkret?
David 09 hat geschrieben:Einen PHEV hat aber meines Wissens nach nur mitsubota (schon seit 2014) im Angebot, ansonsten die Koreaner (Kia). Da ich aber einen großen Kofferraum benötige und der hohe Einstieg ein Muss ist, blieb letztendlich nur der Japaner.
Soweit ich weiß, gibt es vom Prius auch schon seit einiger Zeit einen PHEV.
dimitri hat geschrieben:Schlimmer als das Dieselgenagel kann’s nicht sein.
Sagen wir mal so: Addieren sich die Schallwellen von 20 oder mehr beschleunigender E-Autos, dann ergibt das eine anfahrende U-Bahn. Grauenvoll!!!
aaof hat geschrieben:Wir sind mal von einem E-Auto in einer verkehrsberuhigten Straße überrascht wurden, der war auf einmal hinter uns. Hört halt keiner wirklich.
Echt nicht? Also für mich "lärmen" sowohl BMW i3 mit seinen "Spargeltarzan-Reifen" als auch das Tesla Model S mit seinen wuchtigen Walzen. Mein Gehör ist wohl außerordentlich sensibel, man könnte auch hypersensibel sagen.
Scotti hat geschrieben:Hier ein Beispiel von BMW designt by Hans Zimmer!!!
...
Bei VW ist Leslie Mandoki involviert.
...
Die Hersteller treiben da einen riesigen Aufwand um das Ganze.
Und seit Juli auch Pflicht
Die treiben Leute wie mich damit ernsthaft in den Wahnsinn! Wurde früher der Benz-Stern geklaut, dürfte künftig der Soundaktuator das Ziel von Vandalen sein und ich hätte sogar begrenztes Verständnis dafür.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 28. Nov 2019, 12:12
von g.vogt
'...BMW i3 mit seinen "Spargeltarzan-Reifen"...'
155/70 war jahrzehntelang ne ganz normale Reifengröße.