Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von König Ralf I »

g.vogt hat geschrieben:'...BMW i3 mit seinen "Spargeltarzan-Reifen"...'

155/70 war jahrzehntelang ne ganz normale Reifengröße.
Und selbst 40 PS Autos haben mal 10L Sprit (und mehr) auf 100km durchgegurgelt.

Möchtest du in die "gute alte Zeit" zurück ? :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Indianer

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Indianer »

König Ralf I hat geschrieben:Und selbst 40 PS Autos haben mal 10L Sprit (und mehr) auf 100km durchgegurgelt.
aber dafür war die Heizung im Käfer erste Sahne ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:155/70 war jahrzehntelang ne ganz normale Reifengröße.
Ja, als du jung warst und Trabi fuhrst. :twisted:
Scherz beiseite: Unser Golf II von 1990 hatte in etwa solche Reifen, aber es gab ihn auch locker mit 175-er und 185-er-Schlappen.
König Ralf I hat geschrieben:Und selbst 40 PS Autos haben mal 10L Sprit (und mehr) auf 100km durchgegurgelt.
Ein bestimmtes 26-PS-Auto hatte einen ähnlichen Verbrauch, obwohl motortechnisch alles halbiert war (halbe Zylinderzahl, halbe Taktzahl). :wink:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Nu isser da, der neue Golf VIII.
https://www.n-tv.de/auto/VW-Golf-8-so-f ... 30958.html
https://www.heise.de/autos/artikel/Fahr ... 98112.html
Was leider unpraktisch ist: die 48V-Batterie unter dem Beifahrersitz. Wer 2 m groß ist, dürfte Probleme bekommen.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Mhhh, so rein optisch ist er leider doch nicht der Kracher geworden (Golf ist Geschmacksache, aber ich mag das Design warum auch immer). Von vorn sieht er iwie komisch zusammengedrückt aus, von hinten doch eher langweilig. Mut?!

Mein Schwager hat mit dem 7er GTI Facelift alles richtig gemacht: richtig Rabatt abgegriffen (das darf man niemand erzählen, was der gekostet hat), sieht toll aus und hat Leistung bis zum abwinken.

Was soll ich mit den Motoren des 8er anfangen? 1,5 Liter kommt mir nicht ins Haus, der 2 Liter Diesel hat so seine Tücken was die Zukunft bringt. Außerdem habe ich den eh aktuell.

Mir fehlt da ein wenig Mut, ein 2 Liter Benziner mit 170 PS ähnlich wie im aktuellen Passat und ich melde Interesse an.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

aaof hat geschrieben:Was soll ich mit den Motoren des 8er anfangen? 1,5 Liter kommt mir nicht ins Haus, der 2 Liter Diesel hat so seine Tücken was die Zukunft bringt. Außerdem habe ich den eh aktuell.

Mir fehlt da ein wenig Mut, ein 2 Liter Benziner mit 170 PS ähnlich wie im aktuellen Passat und ich melde Interesse an.
Abwarten! Der Golf VIII Start ist ein halber Paperlaunch und somit kommt ein Großteil der höherwertigen Ausstattung und die stärkeren Motoren erst ab 2020 (eher zweites Halbjahr). VW ist aber aufgrund der Homologation (diesmal nicht abgas-seitig sondern wegen dem neuen NCAP-System, das 2020 deutlich schärfer auf Fußgänger-Crashs achtet) gezwungen, das Auto noch 2019 auf den Markt zu bringen. Nächstes Jahr gäbe es massiven Punkteabzug bei der aktuellen Karosserieform.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von König Ralf I »

Moin,

wärs nicht viel sinnvoller (und spritsparender) man würde den Leuten wieder beibringen im Straßenverkehr auf den Verkehr zu achten , statt mit "geschlossenen Augen" unterwegs zu sein ? :roll:
Wenn ich bedenke wie viel Technik usw. mittlerweile im Auto nur für den Fall ist , das alle Verkehrsteilnehmer träumen.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

...sehe ich ähnlich. Wenn heutzutage irgendwo ne Ampel ausfällt, wird die ganze Hilflosigkeit der Autofahrer offenbar. Und ähnlich sehe ich das mit den ganzen technischen helferlein.
Klar sind totwinkelassistent und Notbremssystem sinnvoll, klar vereinfacht ein abstandsassistent das fahren, aber weh dem, es fällt mal aus oder funktioniert aufgrund der Bewegung des vorausfahrenden fehl 8O
die Gewöhnung an diese „helferlein“ könnte möglicherweise beim Ausfall solcher Systeme zu „ungewünschten Vorfällen“ bzw Reaktionen des Fahrzeugführers führen, die kein Mensch will und braucht.
Ich glaube, man sollte da sehr genau zwischen notwendigen und „luxusassis“ unterscheiden.
Von den Mehrkosten abgesehen, ist der Verbrauchsaspekt ist heutzutage auch nicht gänzlich zu missachten. So gibt es z. B. durchaus offensichtliche verbrauchsunterschiede im Betrieb eines Autos mit und ohne spurhalte- und Abstandsassi. Bei meinem Auto sind es immerhin nur auf den abstandsassi bezogen herstellerseitig 0,2 L/100km Mehrverbrauch. Wenn man das hochrechnet kommt da schon einiges zusammen :wink:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

die Sache mit dem Hirn gebrauchen möchte ich hiermit auf alle Verkehrsteilnehmer ausdehnen.
Absolute Grundlagen , die ich als Kind bereits gelernt habe , werden von der Masse heute gnadenlos missachtet.
Das die Folgen für einen selbst oft tödlich sein können , wird irgendwie locker ignoriert. :roll:
(z.B. Beim überqueren einer Straße auch an der Ampel bei Grün für einen selbst, erst gucken ob ein Auto durchfährt oder nicht. usw.)
Das Fehler gemacht werden können kommt für viele Verkehrsteilnehmer anscheinend nicht vor , und es wird sich komplett auf die Technik verlassen.
Das ist dumm.
Und wir zahlen für diese Dummheit.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Ich find's immer mal spannend, wenn oft geäußerte Vorbehalte zum E-Auto ins Verhältnis zu anderen menschlichen Aktivitäten gesetzt werden: Elf Avocados verbrauchen mehr Wasser als die Lithiumgewinnung für ein E-Auto:

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ ... 91904.html
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten