Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 17:46
Dann kann es doch eigentlich nur der Dude gewesen sein...
The Big Lebowski oder?
Grüße
Sebastian
The Big Lebowski oder?
Grüße
Sebastian
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Yo ist richtig: The DUDE rulesGulp hat geschrieben:Dann kann es doch eigentlich nur der Dude gewesen sein...
The Big Lebowski oder?
Grüße
Sebastian
Nö, der is schon öfters geschnitten als zwei mal...aber der Grund ist schon Korrekt. Soweit ich mich erinnere ca. alle zehn Minuten, und das sehr gekonnt "versteckt".m(A)ui hat geschrieben:Alfred Hitchcock:
"cocktail für eine Leiche"
übrigens sind die einziogen 2 schnitte in dem film an den stellen, wo die filmrolle gewchselt werden musste!
gruß
sicher?Conversus hat geschrieben:Nö, der is schon öfters geschnitten als zwei mal...aber der Grund ist schon Korrekt. Soweit ich mich erinnere ca. alle zehn Minuten, und das sehr gekonnt "versteckt".m(A)ui hat geschrieben:Alfred Hitchcock:
"cocktail für eine Leiche"
übrigens sind die einziogen 2 schnitte in dem film an den stellen, wo die filmrolle gewchselt werden musste!
gruß
wow! mir sind echt nur 2 schnitte aufgefallen...Regisseur Alfred Hitchcock, fasziniert von den Stil-Möglichkeiten langer Kameraeinstellungen, entschied, die Geschichte so zu verfilmen, als bestünde sie aus einer einzigen ununterbrochenen Einstellung. Da eine Kamera nur eine Länge von 10 Minuten Filmmaterial aufnehmen kann, musste Hitchcock seine Kreativität unter Beweis stellen, wenn es darum ging, die Filmspule zu wechseln. Er schaffte es, die Wechsel dadurch zu tarnen, dass er sie entweder mit der Großaufnahme einer Jacke oder hinter einer Lampe enden ließ. Später schrieb Hitchcock diese Vorgehensweise als einen irregeleiteten Versuch ab.