
PS: Sehe grade, dass der Tesla X ab der Motorisierung 90D aufwärts schon bei 250 Sachen abschaltet.

Mir war so, als könne man die „Blitzerwarnfunktion“ beim TomTom abstellen. Müsste man mal abwarten, wie denn der genaue Wortlaut dieser Vorschrift sein wird...denn eine App im herkömmlichen Sinne ist ja die in das navi implementierte „Funktion“ wohl eher nichtWeyoun hat geschrieben:... das mit der Blitzer-App ist problematisch, weil ich dann meine TomTom-App nicht mehr vollumfänglich nutzen dürfte.
Das ist derzeit noch ziemlich im Prototypenstadium, meiner Meniung nach. Dieses "Feature" gibt es z.B. im facegelifteten Superb (und allen neueren VW-Derivaten). Wehe, wenn die Kamera was falsches "sieht", dann bremst es dich auf der BAB gnandenlos auf z.B. 80 herunter. Da finde ich meinen aktuellen ACC besser, bei dem ich vorher die Geschwindigkeit selber einstellen kann und dann manuell bremsen muss. Auch bei mir gibt es häufig Fehlalarme bei der Verkehrszeichenerkennung, aber das bleibt dann immerhin folgenlos. Ganz oft wird das "Kleingedruckte" nicht mit erkannt. Zum Beispiel 120 km/h zwischen 20 Uhr und 6 Uhr wird bei mir immer als 120 erkannt, egal zu welcher Uhrzeit.mk_stgt hat geschrieben:am besten noch mit der option der geschwindigkeitsübernahme bei aktiviertem tempomat.
Prinzipiell schon, deshalb schrieb ich ja auch "vollumfänglich".David 09 hat geschrieben:Mir war so, als könne man die „Blitzerwarnfunktion“ beim TomTom abstellen.
Bei der Kontrolle einfach das Handy schnell sperren. Ohne konkreten Verdacht darf die Polizei dir genauso wenig das Handy aus dem Auto holen wie an den Kofferraum gehen (das Auto ist "Hoheitsgebiet").David 09 hat geschrieben:Wie denn eine eine verdachtsunabhängige Überprüfung eines Handys durch die Polizei, ob denn eine Blitzer-App darauf installiert und dann auch noch aktiv ist, rechtlich zu bewerten wäre (§§102StPO ff!!!), darf man erst einmal entspannt abwarten.