Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
feli05
Profi
Profi
Beiträge: 321
Registriert: Di 2. Jul 2013, 13:37
Has thanked: 7 times
Been thanked: 27 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von feli05 »

David 09 hat geschrieben:https://www.focus.de/auto/elektroauto/p ... 14889.html
Dieser Praxistest trifft es wohl ganz gut, zumindest für Langstrecken- und gerade im Winter reduziert sich die Reichweite mit der momentanen Technik im Heizungs- bzw. Belüftungsbetrieb um 1/3, kommen dann noch Geschwindigkeiten >120km/h dazu, muss man eine weitere drastische Reichweitenreduzierung in Kauf nehmen.
Gruß
ach was - die Nörgler von uns (inkl. mir) verstehen das Ganze einfach nicht und versteifen sich nur auf diese verdammte Praxistauglichkeit.

Das sind alles FEATURES eines E-Fahrzeuges(Akku) :twisted:
The New Statement
CS-72; AW 1100
Rotel RB 981/RC972, Marantz CD 67 MKII OSE; Cambridge CXU
Pioneer SC-2023; nuVero 4 + ATM
neu :-) nuJubilee 45 im Jugendzimmer
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

...und genau deswegen bin ich der Meinung, ein e-Auto KANN durchaus seine Berechtigung haben, ist aber nicht das Allheilmittel aller kfz-Emissionsprobleme für jegliche Fahrprofile
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:Nur ein paar Zeilen unter der Überschrift ist der wahre Grund für die geringen Zulassungszahlen zumindest angedeutet...
Nicht dass ich einen wirklichen Grund hätte, diesen elektrischen Dinosaurier zu verteidigen, aber dennoch...
Ich habe den wahren Grund durchaus gelesen und verstanden. Sag' das den Antwortern auf mein Posting. :wink:

Im Übrigen hat VW ebenfalls massive Probleme mit dem ID.3:
Weil sie den MIB (Modularer Infotainment Bauksten) derzeit nicht in finaler Form für den MEB (Modularer Elektrobaukasten) anbieten können und zudem das OTA (Over The Air Update) nicht funktiniert, werden derzeit in und vor Mosel bei Zwickau sämtlche produzierten ID.3 auf firmeneneigenen sowie angemieteten Parkplätzen abgestellt und sobald die Software im Frühjahr fertig ist, dürfen arme Mitarbeiter jedes Auto händisch mit der aktuellen Software programmieren.
Goisbart hat geschrieben:Zulassung von E-Fahrzeugen erst in 2020 bringt im CO2 Schnitt für den Hersteller finanzielle Vorteile.
Und dass der Zulieferer nicht ausreichend viele Antriebseinheiten liefern kann. Audi hat ja entschieden, den elektrischen Antriebsstrang (bis auf den Akku) selber zu fertigen. Andere Hersteller lassen sich ( noch?) beliefern. Sollten aber die Hersteller in Zukunft alle sowohl den E-Motor als auch die Leistungselektronik selber fertigen wollen, trifft das die Zuliefererbranche massiv. Neben dem Tod des Verbrenners müsste sie sich dann auch noch die Verabschiedung von der Elektro-Sparte wegstecken. Ich wäre dann auch direkt davon betroffen und müsste notfalls den Arbeitgeber wechseln.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Nun hat es der Bundesrat also beschlossen...
https://www.heise.de/autos/artikel/Das- ... 29420.html
5 praktische und 4 theoretische Stunden und keine Prüfung, dann darf jeder Autofahrer älter als 24 und mit 5 Jahren Führerschein im Gepäck mit 15 PS durch die Gegend düsen.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

Na ist doch schön...eröffnet dem Gewerbe der Fahrausbilder neue Einnahmequellen und weitere potenzielle Selbstmörder auf deutschen Straßen-aller richtig gemacht.
Hauptsache die e-Tretroller werden entgegen den Eu-Standards reglementiert...folgerichtig zu der jetzig vorgebrachten Begründung der Einführung gem. Eu-Standards wäre:
In Deutschland muss für e-Tretroller die Geschwindigkeitsbeschränkung von 20km/h auf 25km/h erhöht werden... :mrgreen:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Ich überlege ernsthaft, zu solch einem Selbstmörder zu werden, David. :wink:

Ein E-Moped mit > 45 km/h war bisher aussichtlos, als Autofahrer zu fahren. Zukünftig kann ich ein 5 PS Moped, das um die 70 Sachen schafft, legal fahren, ohne einen teuren Zweitführerschein vollumfänglich durchstehen zu müssen. Die vollen 15 PS brauche ich gar nicht, aber 45 km/h in der Stadt sind einfach nur gefährlich (wenn dich als langsamer Zweiradfahrer der Müllwagen überholt, wird einem immer ganz anders). :wink:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

Du kannst es zwar legal ohne viel Aufwand fahren, aber die mangelhafte Ausbildung im Umgang mit einem motorbetriebenem Zweirad macht dich imho eben zum potenziellen Organspender. Und auch 70 km/h auf so einer kleinen Möhre wollen beherrscht werden... :eusa-think:
Für mich steht das im krassen Widerspruch zu dem affentheater um die e-treter... :evil:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Viktor Novyy

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Viktor Novyy »

Das eigentliche Motorradfahren lernt man auf der Straße und beim Fahrsicherheitstraining, aber nicht in der Fahrschule. Was übrigens beim Autofahren ganz ähnlich ist oder wer sagt nach x Jahren Fahrerlaubnis, dass er so gut Auto fährt, weil die Fahrschule so dufte war?

Die theoretische Ausbildung der Fahrschule würde ich dagegen, genauso wie den Ersthelferkurs, in bestimmten Intervallen verpflichtend auffrischen lassen.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

..ja doch, gebe dir völlig recht, aber ne vernünftige Grundausbildung und Rüstzeug sowie ein Nachweis zumindest der praktischen Fähigkeiten gehört imho für das fahren eines kfz dazu...
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Viktor Novyy

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Viktor Novyy »

Ein paar Runden müssen sie doch in der Fahrschule drehen, um zumindest das Gefühl für das Fahren zu erhalten. :wink:
Antworten