Ich weiß, hier redet alles in einem Alter, in dem das Fahrradfahren kein Problem ist, aber es soll Menschen geben, die aufgrund ihres Alters, zurückzulegenden Wegen oder einer Behinderung kein Fahrrad nutzen können.
Ich weiß, bedauerliche Einzelfälle, die keine Lobby haben, die eben schlichtweg Pech haben, krank oder behindert eingeschränkt geworden zu sein.
Ich habe z. B. zwei „Pflegefälle“ in der Familie, die ich regelmäßig zu Ärzten kutschieren muss, die keine hausärztliche Behandlung oder Betreuung möglich machen können. Ich bin also zur Betreuung dieser Menschen auf ein Auto mit hohem Einstieg angewiesen. Geld für ein entsprechendes e-Fahrzeug habe ich nicht, darf aber bald zum einen nicht mehr mit dem Diesel nach Berlin einfahren (Euro 5 Diesel), werde zum anderen über die co2-Steuer trotz der Notwendigkeit, ein Fahrzeug benutzen zu müssen (so ich denn ein 6dtemp-Auto kaufe), für die Betreuung kranker und behinderter Menschen bestraft. Irgendwie finde ich das unfair...ich kann natürlich auch die kranken Leutchen „verrecken“ lassen, freuen sich der Staat, die Pflege- und Krankenversicherung und die Steuerzahler, denn die brauchen dann niemanden mehr durchzuschleppen...
