https://www.minidsp.com/products/dirac-series/ddrc-88aWeyoun hat geschrieben: Mi 27. Apr 2022, 11:19 Der mit den Klinke-Ausgängen (Signal als XLR) sieht nicht schlecht aus. Der Wunsch wäre jetzt ein Gerät mit 6 Ein- und 6 Ausgängen, damit man für ein 5.1 System nicht mehr drei mini DSPs auf einmal benötigt.![]()
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Danke für den Link. Leider hat dieses Gerät im "balanced-mode" (also XLR) mit 105 dB einen deutlich schlechteren SNR als das Zwei-Kanal-miniDSP (116 dB).
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Ich konnte nicht widerstehen und musste es mal probieren. Ein Duft aus meiner Jugend. In der schwarzen Szene (Goths) gehört das zum Standard.
Entweder mag mag es oder man hasst es. Das ist schon ein sehr spezieller Duft. Ein Spritzer langt locker, wobei das gar kein Eau de Parfum ist. Damit kann man prima Leute ärgern.![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Entweder mag mag es oder man hasst es. Das ist schon ein sehr spezieller Duft. Ein Spritzer langt locker, wobei das gar kein Eau de Parfum ist. Damit kann man prima Leute ärgern.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Profi
- Beiträge: 280
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 19:47
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 26 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Haha, für sowas wurde man früher der Schule verwiesen ![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
4.0 / Fishhead Resolution 2.6 FS / Nubert nuVero 4
Marantz Cinema 50 / Sony XR-77A80J / Apple TV 4k 3rd Gen/ Sony Playstation 5 + VR2
Marantz Cinema 50 / Sony XR-77A80J / Apple TV 4k 3rd Gen/ Sony Playstation 5 + VR2
- armin-m
- Star
- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 27. Mai 2019, 00:13
- Has thanked: 112 times
- Been thanked: 88 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Versetzt mich mal locker 30 Jahre zurück ... ![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Gruß
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
- martinm
- Star
- Beiträge: 2944
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
- Wohnort: BW
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 42 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Die Stuttgarter Musikerin/Sängerin Fola Dada hat den Deutschen Jazzpreis 2022 in der Kategorie Vokal erhalten.
Sie ist überregional bekannt durch ihre Zusammenarbeit mit der SWR BigBand oder auch der JazzRock Formation "Hattler" von Hellmut Hattler.
Und regelmäßig im BIX zu hören/sehen.
Sie ist überregional bekannt durch ihre Zusammenarbeit mit der SWR BigBand oder auch der JazzRock Formation "Hattler" von Hellmut Hattler.
Und regelmäßig im BIX zu hören/sehen.
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Hallo,
habe heute meinen Desktop-PC repariert.
Er zeigte ein eigenartiges Fehlerbild: Im kalten Zustand fuhr er normal hoch, aber bei einem Reboot blieb der Bildschirm dunkel und es meldete sich nicht mal mehr das BIOS. Dann habe ich den Wippschalter am Netzteil ausgeschaltet und nach ca. 3 min wieder eigeschaltet. Dann an der Front den Einschaltknopf betätigt und die Kiste fuhr wieder wie gewohnt hoch.
Gelegentlich, insbesondere beim Betrachten von Videosequenzen, gab es auch Abstürze, WIN 10 zeigte mir den blauen Bildschirm, reparierte angeblich und fuhr dann wieder normal hoch.
Zunächst habe ich den PC innen vorsichtig ausgesaugt und mit einem weichen Haarpinsel den Staub entfernt.
Dann die Graka kurz getauscht, keine Verbesserung. Da mein Rechner schon recht betagt, aber für meine Zwecke nach wie vor bestens geeignet ist, hatte ich das Netzteil im Verdacht.
O.k., Netzteil getauscht, Rechner hochgefahren, Fehler war leider noch da. Dann die BIOS-Batterie für eine halbe Stunde entfernt, BIOS dann neu eingerichtet, war aber leider auch nicht von Erfolg gekrönt.
Jetzt blieben eigentlich nur noch die Speicherriegel. Alle vier Steckplätze waren belegt, insgesamt 16 GB. Letzten Riegel entfernt, Rechner hochgefahren, der Bildschirm zeigte kurz 12 GB an, der Rechner bootete normal.
Nun einen Reboot versucht. Und jetzt hat es funktioniert! Kein schwarzer Bildschirm mehr, der Startvorgang war völlig normal.
Offensichtlich war es ein Kontaktproblem am Speicherriegel welches vom BIOS beim Start nicht erkannt wurde. Ziemlich fies das Ganze.
Ich habe dann alle Speicher ausgebaut, die Kontakte vorsichtig geputzt, die Steckleisten mit WD 40 Kontaktspray eingesprüht und wieder eingesetzt.
Nun läuft die Kiste wieder wie neu.
Ich denke, dass der Staub in der Raumluft, welcher sich überall an Lüftern und Mainboard verfängt, die Hauptursache solcher undefinierten Abstürze ist. Eventuell noch schlecht eingesetzte Karten, Speichermodule oder Stecker.
Das ausgebaute Netzteil habe ich aufgeschraubt und inspiziert. Innen total verstaubt, aber es waren keine geplatzten oder aufgeblähten Elkos sichtbar. Da es noch funktionsfähig ist, habe ich es nur gereinigt und als Reserve bei Seite gelegt.
Irgendwie witzig: In der Gebrauchsanleitung für das neue PC-Netzteil stand, dass es von Staub gereinigt werden muss wegen der Brandgefahr und der Funktion. Nur öffnen sollte man es nicht …
Nun denn, ab und zu braucht auch ein PC eine gewisse Zuwendung.
Beste Grüße
OL-DIE
habe heute meinen Desktop-PC repariert.
Er zeigte ein eigenartiges Fehlerbild: Im kalten Zustand fuhr er normal hoch, aber bei einem Reboot blieb der Bildschirm dunkel und es meldete sich nicht mal mehr das BIOS. Dann habe ich den Wippschalter am Netzteil ausgeschaltet und nach ca. 3 min wieder eigeschaltet. Dann an der Front den Einschaltknopf betätigt und die Kiste fuhr wieder wie gewohnt hoch.
Gelegentlich, insbesondere beim Betrachten von Videosequenzen, gab es auch Abstürze, WIN 10 zeigte mir den blauen Bildschirm, reparierte angeblich und fuhr dann wieder normal hoch.
Zunächst habe ich den PC innen vorsichtig ausgesaugt und mit einem weichen Haarpinsel den Staub entfernt.
Dann die Graka kurz getauscht, keine Verbesserung. Da mein Rechner schon recht betagt, aber für meine Zwecke nach wie vor bestens geeignet ist, hatte ich das Netzteil im Verdacht.
O.k., Netzteil getauscht, Rechner hochgefahren, Fehler war leider noch da. Dann die BIOS-Batterie für eine halbe Stunde entfernt, BIOS dann neu eingerichtet, war aber leider auch nicht von Erfolg gekrönt.
Jetzt blieben eigentlich nur noch die Speicherriegel. Alle vier Steckplätze waren belegt, insgesamt 16 GB. Letzten Riegel entfernt, Rechner hochgefahren, der Bildschirm zeigte kurz 12 GB an, der Rechner bootete normal.
Nun einen Reboot versucht. Und jetzt hat es funktioniert! Kein schwarzer Bildschirm mehr, der Startvorgang war völlig normal.
Offensichtlich war es ein Kontaktproblem am Speicherriegel welches vom BIOS beim Start nicht erkannt wurde. Ziemlich fies das Ganze.
Ich habe dann alle Speicher ausgebaut, die Kontakte vorsichtig geputzt, die Steckleisten mit WD 40 Kontaktspray eingesprüht und wieder eingesetzt.
Nun läuft die Kiste wieder wie neu.
Ich denke, dass der Staub in der Raumluft, welcher sich überall an Lüftern und Mainboard verfängt, die Hauptursache solcher undefinierten Abstürze ist. Eventuell noch schlecht eingesetzte Karten, Speichermodule oder Stecker.
Das ausgebaute Netzteil habe ich aufgeschraubt und inspiziert. Innen total verstaubt, aber es waren keine geplatzten oder aufgeblähten Elkos sichtbar. Da es noch funktionsfähig ist, habe ich es nur gereinigt und als Reserve bei Seite gelegt.
Irgendwie witzig: In der Gebrauchsanleitung für das neue PC-Netzteil stand, dass es von Staub gereinigt werden muss wegen der Brandgefahr und der Funktion. Nur öffnen sollte man es nicht …
Nun denn, ab und zu braucht auch ein PC eine gewisse Zuwendung.
Beste Grüße
OL-DIE
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 26. Apr 2022, 16:19
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 2 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Sehr schön.
"Meine" Desktops im Büro und der private PC erhalten auch regelmäßig eine Reinigung. Man glaubt nicht, was die Dinger an Staub reinziehen - besonders wenn sie auf dem. Boden stehen, was im Büro ja der Normalfall ist.
Aber ich arbeite nur mit Staubsauger und Druckluft-Spray. RAM und alle gesteckten Karten vorher raus. Auch das Netzteil wird durchgesprüht. Hinterher ein paar Minuten warten wegen der Kondensfeuchtigkeit.
Ein Kontaktspray zu verwenden, würde ich mich allerdings nicht trauen.
![Mopping :chores-mop:](./images/smilies/chores/mop.gif)
"Meine" Desktops im Büro und der private PC erhalten auch regelmäßig eine Reinigung. Man glaubt nicht, was die Dinger an Staub reinziehen - besonders wenn sie auf dem. Boden stehen, was im Büro ja der Normalfall ist.
Aber ich arbeite nur mit Staubsauger und Druckluft-Spray. RAM und alle gesteckten Karten vorher raus. Auch das Netzteil wird durchgesprüht. Hinterher ein paar Minuten warten wegen der Kondensfeuchtigkeit.
Ein Kontaktspray zu verwenden, würde ich mich allerdings nicht trauen.
-
- Star
- Beiträge: 1815
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
- Wohnort: Unterfranken
- Has thanked: 565 times
- Been thanked: 392 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Mein PC wird einmal im Jahr geöffnet und mit Pressluft ausgeblasen und man glaubt nicht was da raus kommt. Ich bin zuhause vorwiegend für das Staubsaugen zuständig. Wenn ich dann in meinem kleinen PC Zimmer angekommen bin, sauge ich auch auf höchster Stufe die Front des PC's ab. Da sitzen ja 2 Lüfter und denen sieht man nach einer Woche den Staub an. So läuft das gute Stück jetzt schon 6 Jahre zur vollsten Zufriedenheit.
@OL-DIE - So eine Fehlersuche kann schon nervig sein, da hilft strukturiertes Vorgehen wie du es getan hast ungemein!
Gruß Frank
@OL-DIE - So eine Fehlersuche kann schon nervig sein, da hilft strukturiertes Vorgehen wie du es getan hast ungemein!
Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. ![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)