Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Di 19. Mai 2015, 17:04
Da hat das Medium Stimmung gemacht. Diese devote mehrseitige Fragerei war einfach widerlich.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
dann drück ich mal die daumen, dass die verhandlungen über die bedingungen einer schlichtung (wie schräg ist das eigentlich?) geklärt werden und damit der streik abgewendet werden kanng.vogt hat geschrieben:Wenn der Ersatzfahrplan so bleibt wie Mittwoch und der Streik über Pfingsten andauert, dann können wir unsere Pfingstradtour vergessen.
Meinst Du etwa das Interview des Chefredakteurs mit Guttenberg? Das war in der Tat daneben. Da hat er aber auch berechtigterweise Prügel dafür bezogen. Erinnere mich gut an den Welke in der heute-Show, der das Interview nachgestellt hat ...g.vogt hat geschrieben:Da hat das Medium Stimmung gemacht. Diese devote mehrseitige Fragerei war einfach widerlich.
Der Streik hat ja schon begonnen (im Güterverkehr ab heute, im Personenverkehr ab morgen).mk_stgt hat geschrieben:dann drück ich mal die daumen, dass die verhandlungen über die bedingungen einer schlichtung (wie schräg ist das eigentlich?) geklärt werden und damit der streik abgewendet werden kann
Der Grund für meine Frage ist natürlich der, dass man ein wenig Kontext braucht um die Dinge einzusortieren.Sencer hat geschrieben:Weißt du warum die GDL sich seinerzeit von der Transnet verabschiedet hat?CarlTheodor hat geschrieben: Was spricht dagegen, in den Sparten, in denen sowohl GDL als auch EVG Mitglieder haben, die Verhandlungen parallel mit beiden Gewerkschaften zu führen, wie es die Bahn vorgeschlagen hat und dann zu einem einheitlichen, von beiden Gewerkschaften akzeptierten Tarifvertrag zu kommen ? Stand heute nach meiner Kenntnis nur, dass die beiden Gewerkschaften nicht am gleichen Verhandlungstisch sitzen wollen ... Das geht in meinen Augen nicht.
Ist mir schon klar. Nein, ich weiß es nicht und Google weiß es auch nicht. Oder ich habe nicht den richtigen Begriff eingegeben. Ich habe nur herausgefunden, dass es früher mal eine Vereinbarung über Tarifeinheit gab.Sencer hat geschrieben:Der Grund für meine Frage ist natürlich der, dass man ein wenig Kontext braucht um die Dinge einzusortieren.Sencer hat geschrieben:Weißt du warum die GDL sich seinerzeit von der Transnet verabschiedet hat?CarlTheodor hat geschrieben: Was spricht dagegen, in den Sparten, in denen sowohl GDL als auch EVG Mitglieder haben, die Verhandlungen parallel mit beiden Gewerkschaften zu führen, wie es die Bahn vorgeschlagen hat und dann zu einem einheitlichen, von beiden Gewerkschaften akzeptierten Tarifvertrag zu kommen ? Stand heute nach meiner Kenntnis nur, dass die beiden Gewerkschaften nicht am gleichen Verhandlungstisch sitzen wollen ... Das geht in meinen Augen nicht.
Für uns war es der letzte Anstoß, das Abo zu kündigen.CarlTheodor hat geschrieben:Meinst Du etwa das Interview des Chefredakteurs mit Guttenberg? Das war in der Tat daneben. Da hat er aber auch berechtigterweise Prügel dafür bezogen. Erinnere mich gut an den Welke in der heute-Show, der das Interview nachgestellt hat ...![]()