Seite 104 von 239

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 19:39
von papschchri
mk_stgt hat geschrieben:Also wenn ich das so lese muss man ja denken, dass die 11'er ein schlechter lautsprecher ist. und das ist er mit sicherheit nicht. ist dann die 110 so gut/besser oder ist das auch ein wenig dem hype um das neue geschuldet?
Die 11er ist kein schlechter Lautsprecher....nicht immer hat mir die 110er besser gefallen.
Dadurch, dass die 110er "heller" und transparenter klingt, kann es je nach Musikrichtung evtl. bei längerem Hören anstrengend werden.
Transparenter, schärfer umreißend, heißt nicht unbedingt genauso entspannt....
Bei Metallica z.B. war mit die 11er lieber, sie klang für mich "echter".
Auch bei einigen Klassik-Stücken bevorzugte ich die 11er.

I

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 19:43
von Dr. Bop
papschchri hat geschrieben:Beim ganzen Vergleich war für mich die NuVero 14 der stimmigste, lockerste Lautsprecher...
Jo, die gute alte 14. Da muss man erst mal ran kommen. :mrgreen:

PS: Danke für den ausführlichen Bericht.

Evolution? Revolution? Ein kurzer Einblick von heute...

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 19:53
von Novma
Hallo zusammen,

durch den Beitrag gestern hier im Forum bin ich wie die meisten anderen darauf aufmerksam geworden, dass die neuen nuVero 110 und 140 in den Hörstudios bereits aufgebaut sind und zum testhören zur Verfügung stehen.

Schnell mit Herrn Krause einen Termin für heute um 15.45 Uhr vereinbart und los ging es nach der Arbeit.

Vorab:

Dies ist kein wirklicher Test noch eine ausreichend geführte Hörprobe. Dafür sind 1 1/2 Stunden die ich hatte (der Hörraum war ab 17:15 Uhr besetzt) natürlich zu wenig. Zudem bin ich weder ein Goldohr noch sehe ich meine Ohren als irgend eine Referenz für Höreindrücke an.

Kurzum - auch ich bin da eher mit dem ganz einfachen Gedanken herangegangen

Wie klingen denn die nuVero 140 eigentlich?
Gibt es selbst in dieser kurzen Zeit hörbare Unterschiede zur nuVero 14? Besser?Schlechter?Was auch immer...

Dazu sind die im Hörstudio vorhandenen nuVero 14 bereits etliche Stunden gelaufen und die nuVero 140 quasi "out of box"

Aber Eines darf ich euch liefern - Bilder

Da muss ich mich jedoch vorab entschuldigen, denn meine Canon hatte ich nicht dabei. Lediglich mein iphone 5. Ich bin kein großer Fan von Fotos von Mobiltelefonen, aber es geht noch schlimmer :oops: Ich musste alle Fotos mit der Frontkamera machen, da mir am Wochenende mein Telefon auf dem Boden gefallen ist. Seit dem spinnt die Kamera.

Also - schlechte Fotos dank iphone Frontkamera - verzeiht mir

Fangen wir an mit den Fakten

Direkt die erste tonale Veränderung im Hörraum Duisburg wahrgenommen. Der Hall war verschwunden. Lösung:

Absorber nachgerüstet - Top!

Bild

Alles schön hinter dem Vorhang

Ein Blick auf die Hörposition

Bild

und vom Hörplatz

Bild

Die von mir gewählten CD´s

Bild

Kette bestand aus musical fidelity Komponenten (Vor/Endstufe/CD-Player)

Kommen wir zu den optischen Unterschieden

Zunächst - gleich sind die Aufnahmen für die Lautsprechergitter - nur das diese von der nuVero 140 straffer und steifer wirken

nuVero 14
Bild

nuVero 140
Bild

Das Weiß war richtig "weiß" - wie bei den nuJubilee 40 - finde ich Klasse

nuVero 140
Bild

Im Vergleich nuVero 4
Bild

Beide nuVero Modelle standen auf Rollen - kein Höhenunterschied

Bild

Anschlüsse bei der nuVero140
Bild

Ein Unterschied fiel dann sofort auf - nuVero140

Diese hat nun 2x Bassreflexrohre

Eines oben - da Trennung im Innenaufbau der LS -und Eines unten

Bild

50/50 von Vorne

oben

Bild

Mitte

Bild

von Unten

Bild

Und im Gesamtbild

Bild



Mein erster Klangeindruck:

Höre ich einen Unterschied? Falls ja wie/wo/was :wink: ?

Kurzum

Die nuVero 140 hat mich selbst in dieser kurzen Zeit, in diesen kurzen Momenten überraschender Weise mehr "revolutioniert" als "evolutioniert" - sorry Herr Spiegler

Das ist doch eine kleine Revolution!

Von außen eher unscheinbar...nicht ganz - die Farben sind anders. Ok, Evolution?
Die Chassis sind teilweise oder nahezu komplett neu bzw überarbeitet - kann ich optisch zumindest mit einer Evolution für mich gleichsetzen
Die Größe / Höhe/ etc - Evolution
Von Innen? Kann ich nicht beurteilen -...

Der Klangeindruck?

Tja

Da ist sie nun - die neue Königin?...ich würde meinen A... darauf wetten wenn nicht!

In dieser kurzen Zeit wurde ich für meinen Teil so etwas von begeistert, dass ich die ganze Zeit dachte:

"Ja! Genau das! Genau das ist das, was mir schon irgendwie an der nuVero 14 fehlte!"

Die Bühne wirkt ein wenig weiter - Evolution
Die Höhen sind nicht spitz, aber irgendwie klarer - Evolution

Die Mitten...ja die Mitten - klare Revolution!

Ich kenne das von komplizierten Stücken immer wieder - "schwierige" Musik kann ich teilweise nur bei schlechten Lautsprechern nur unter Anstrengung folgen. Je besser ich einen Lautsprecher empfinde, desto entspannter fällt das zuhören.

Auch wenn die nuVero 14 da für mich immer auf einem tollen Niveau war - die nuVero 140 kann es besser. Deutlich besser wie ich finde.

Die Tieftöner - diese spielen in der Tat ein Tick schneller. Dadurch das die nuVero 14 insgesamt ein wenig wärmer abgestimmt wirken (im direkten Vergleich erst für mich bemerkbar gewesen), wirkt dir nuVero 14 erst einmal ein wenig "satter". Aber wenn man dann das Stück noch einmal hört, dann merkt man, dass der Bass der nuVero 140 der 14 in keiner Weise nachsteht. Es liegt in der Tat nur an der Abstimmung.

Kurzum - der heute Tag hat für mich ausgereicht, um mir zu sagen:

"Hey Mark - nuVero 10 verkaufen, sparen und dann später die nuVero 140 kaufen!"


Meine Empfehlung:

Umbedingt beide Lautsprecher hören und sich eine eigene Meinung bilden - es lohnt sich :wink:

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 19:58
von Wete
Super Bericht, tolle Bilder!
Mir persönlich gefallen die neuen Mittel- und Hochtöner unheimlich gut. Sind jetzt fast so schön wie bei den nuLines. ;)

Wete

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 19:58
von mk_stgt
danke für den tollen bericht und die bilder. klasse

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 20:18
von Nightspider
Auch wenn ich den verbesserten Klang toll finde mag ich die asymmetrischen Mitteltöner nicht. Die Symmetrie fand ich gerade bei den hohen nuVero 14 und der nuVero 7 sexy. :cry:

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 20:21
von papschchri
Danke für die Bilder,

die Aufstellung ist deutlich besser als heute bei mir in Aalen.

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 20:22
von Oleg.wicksler
Ich finde die alten MT sympathischer. Aber wenn die neuen besser sind, dann kann man damit leben. Mich würden natürlich kleinere 30/40 Modelle interessieren da ich die größeren
1. noch nicht bezahlen kann
2. keine Räumlichkeiten für die hätte
Bleibt nur die Messe abzuwarten. Übrigens die Preise finde ich mehr als fair.

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 20:24
von Oleg.wicksler
Und danke auch für den Bericht und viele Fotos.

Re: nuVero Refresh 2015

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 20:31
von Genussmensch
An alle Schnelltester: Danke für die tollen Berichte!

Was mich tatsächlich am meisten interessiert, ist die Präzision in der Abbildung. Und da erwarte ich aufgrund der neu konstruierten Hoch-/Mitteltonsektion tatsächlich eine kleine Revolution. Die ersten Hörberichte scheinen das zu bestätigen. Sehr verlockend ...

Und was den Wegfall der 10er angeht, halte ich das für einen sehr gut nachvollziehbaren Schritt. Es gab bislang drei Standlautsprecher in vergleichbaren preislichen Kategorien, darunter zwei sehr nahe beieinander positionierte Modelle in einer Serie. Und die eigentliche Berechtigung für die 10 lag wohl vor allem in der Möglichkeit der Bassreduzierung für die wandnahe Aufstellung (die hier immer wieder geführte Diskussion um den besonderen Klangcharakter der 11er spielte glaube ich außerhalb dieses Forums keine Rolle). Diese Option der Bassreduzierung hat ja nun die neue 110. Sie sollte also den bisherigen 10er-Bedarf mitabdecken können (zusammen mit dem Nachfolger der 7er).

Die Preise halte ich übrigens für wirklich ausnehmend fair angesichts der Entwicklung der Verbraucherpreise in den letzten Jahren.

Viele Grüße

Genussmensch