Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Die Rache des Pharao
Forscher entdecken bei Ausgrabungen in Ägypten die letzte Ruhestätte eines Pharao. Der Sponsor dieser Ausgrabungen setzt sich über die Wissenschaftler und die ägyptipsche Regierung hinweg. Er will seine Schätze nicht in einem Museum präsentieren, er will mit einer grossen Show viel Geld verdienen. Bald sind erste Todesopfer zu beklagen, doch nicht nur die erwachte Mumie stellt eine Gefahr dar...
Nach dem Erfolg des sehr stimmungsvollen "Die Rache der Pharaonen" (The Mummy), legten die Hammer Studios fünf Jahre später -1964- "Die Rache des Pharao" (The Curse of the Mummy's Tomb) nach. Dieses Werk fällt im Vergleich zum Vorgänger deutlich ab. Der erste Hammer Mumien Film hatte mit Peter Cushing einen erstklassigen Charakter-Kopf im Angebot. Dazu noch Christopher Lee als Mumie, und nicht zuletzt die routinierte Regie von Terence Fisher. Diese Elemente fehlen "The Curse of the Mummy's Tomb", und können leider nicht durch andere Highlights ersetzt werden. Daher ist der Film kein Fall für das Standardrepertoire, sondern nur für den wahren Hammer Lunatic zu empfehlen.
6/10
Forscher entdecken bei Ausgrabungen in Ägypten die letzte Ruhestätte eines Pharao. Der Sponsor dieser Ausgrabungen setzt sich über die Wissenschaftler und die ägyptipsche Regierung hinweg. Er will seine Schätze nicht in einem Museum präsentieren, er will mit einer grossen Show viel Geld verdienen. Bald sind erste Todesopfer zu beklagen, doch nicht nur die erwachte Mumie stellt eine Gefahr dar...
Nach dem Erfolg des sehr stimmungsvollen "Die Rache der Pharaonen" (The Mummy), legten die Hammer Studios fünf Jahre später -1964- "Die Rache des Pharao" (The Curse of the Mummy's Tomb) nach. Dieses Werk fällt im Vergleich zum Vorgänger deutlich ab. Der erste Hammer Mumien Film hatte mit Peter Cushing einen erstklassigen Charakter-Kopf im Angebot. Dazu noch Christopher Lee als Mumie, und nicht zuletzt die routinierte Regie von Terence Fisher. Diese Elemente fehlen "The Curse of the Mummy's Tomb", und können leider nicht durch andere Highlights ersetzt werden. Daher ist der Film kein Fall für das Standardrepertoire, sondern nur für den wahren Hammer Lunatic zu empfehlen.
6/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Ich bin eher ein Verpackungsfetischist. Aber muss sich auch noch im Rahmen halten. Bald ist kein Platz mehr!!Blap hat geschrieben:Nein. Die Filme die in der Box enthalten sind, habe ich alle in meiner Sammlung. Zusätzlichen Verpackungsmüll benötige ich nicht. Normale DVD-Verpackungen lassen sich besser einsortieren. Bevor ich für eine IMHO völlig nutzlose Verpackung Geld ausgebe, kaufe ich mir lieber mehr Filme.Tardif hat geschrieben: Da bin ich ja mal gespannt, habe mir die Django sarg box geholt. Wäre doch eigentlich auch das richtige für Dich, oder ??
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Gangster High 8/10
Nachdem ich Unce upon a time in High School gesehen habe musste ich dieses Streifen auch sehen. Ist aber etwas schwächer. Die Story ist etwas flach. Und ich atte echt Probleme die doch sehr ähnlichen Gesichter zu unterscheiden.
Aber absolut zu empfehlen. Blutiges Ende, in Schwarz-Weiß, ala Kill Bill [/b]
Nachdem ich Unce upon a time in High School gesehen habe musste ich dieses Streifen auch sehen. Ist aber etwas schwächer. Die Story ist etwas flach. Und ich atte echt Probleme die doch sehr ähnlichen Gesichter zu unterscheiden.
Aber absolut zu empfehlen. Blutiges Ende, in Schwarz-Weiß, ala Kill Bill [/b]
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Safecrackers
Der absolute schlechteste Soderbergh Film, den ich je gesehen hab!!!
3/10
Der absolute schlechteste Soderbergh Film, den ich je gesehen hab!!!
3/10
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Was tut man nicht alles für das weibliche Geschlecht.Memory hat geschrieben:six feet under staffel 1 bis 5 ^^
wirklich - so viel schwuchtelszenen hab ich in meinem bisherigen leben zusammen genommen noch nicht gesehen, wenn ich das nicht mit eienr freundin zusammen gesehen hätte, wären die dvds niemals im dvd player gelandet. gibt echt schmerzgrenzen ^^
Manchmal hat man dann aber auch Glück und es ist gar nicht so verkehrt. So gingŽs mir bei Sex and the city !!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Godzilla - Die Rückkehr des Monsters
Durch einen Vulkanausbruch erwacht Godzilla erneut. Der Gigant giert nach Radioaktivität. Als ein russisches Atom U-Boot verschwindet, verdächtigen die Russen zunächst die Amerikaner, was die Welt an den Rand eines Atomkrieges bringt. Doch Godzilla steigt in Japan aus den Fluten, um sich die Brennstäbe eines Atomkraftwerkes zu Gemüte zu führen. Als Godzilla damit beginnt Tokyo zu planieren, bricht endgültig die totale Panik aus. Eine neue Wunderwaffe scheint zunächst wirksam zu sein, doch durch einen "Unfall" ist eine Atomrakete der Russen in Richtung Tokyo unterwegs...
1975 ging Godzilla für einige Zeit in Rente. 1984 kehrte unser Lieblingsmonster mit diesem Streifen zurück. Waren in den sechziger und siebziger Jahren kultige Monsterkloppereien angesagt, knüpft dieses Werk mehr an die Stimmung des allerersten Godzilla (1954) an. Dessen düstere, bedrohliche Stimmung und Faszination wird allerdings nicht ganz erreicht.
Für Monsterfetischisten sehr sehenswert.
7/10
Durch einen Vulkanausbruch erwacht Godzilla erneut. Der Gigant giert nach Radioaktivität. Als ein russisches Atom U-Boot verschwindet, verdächtigen die Russen zunächst die Amerikaner, was die Welt an den Rand eines Atomkrieges bringt. Doch Godzilla steigt in Japan aus den Fluten, um sich die Brennstäbe eines Atomkraftwerkes zu Gemüte zu führen. Als Godzilla damit beginnt Tokyo zu planieren, bricht endgültig die totale Panik aus. Eine neue Wunderwaffe scheint zunächst wirksam zu sein, doch durch einen "Unfall" ist eine Atomrakete der Russen in Richtung Tokyo unterwegs...
1975 ging Godzilla für einige Zeit in Rente. 1984 kehrte unser Lieblingsmonster mit diesem Streifen zurück. Waren in den sechziger und siebziger Jahren kultige Monsterkloppereien angesagt, knüpft dieses Werk mehr an die Stimmung des allerersten Godzilla (1954) an. Dessen düstere, bedrohliche Stimmung und Faszination wird allerdings nicht ganz erreicht.
Für Monsterfetischisten sehr sehenswert.
7/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Eines der wenigen Filme, die von mir 10/10 bekommen. Einige der Szenen, z.B. wo Charles Bronson zum Schluss zur Abrechnung Henry Ford trifft, der bis zu seinem letzten Atemzug gar nicht weiss, mit wem er eigentlich zu tun hat und mit der Mundharmonika im Mund endet..Tardif hat geschrieben:Spiel mir das Lied vom Tod 7/10
zog sich ein wenig in die Länge, aber klasse Western !!


Noch ein Tipp: Der BBC Kritiker Kommentar auf der DVD ist genauso gut!
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM