Seite 1039 von 1119

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Do 16. Jun 2022, 10:53
von OL-DIE
So,

nach einigen Tagen Arbeit haben wir nun Brennholz für den Winter gesägt. Neben unserer Gasheizung (Brennwertkessel) haben wir noch einen Feststoffbrenner (Kachelofen), in dem wir Holz und auch Briketts verfeuern können.

:)

Meine Frau und eine meiner Töchter haben tatkräftig mitgeholfen, alleine hätte ich das so nicht geschafft.

:sweat:

In den letzten Jahren haben wir den Kachelofen nur sporadisch genutzt, aber aufgrund der aktuellen Situation ist es vielleicht kein Fehler, dass wir im Jahre 2016 den Brennereinsatz aus den 50er-Jahren gegen einen nach neuer Norm ausgetauscht haben und nun gasunabhängig notfalls die Bude warm kriegen. Selbst bei Stromausfall ist der Kachelofen voll funktionsfähig, da er ohne elektrische Zusatzaggregate auskommt.

Im Garten habe ich eine provisorische Werkbank aus Palettenresten und Balken zusammengeschraubt, damit ich mich nicht bücken muss beim Sägen. Wir haben jede Menge Späne produziert, diese inzwischen aber verteilt. In wenigen Wochen sieht man diese nicht mehr, dann werden sie zu Humus. Unser Rasen (eher Magerwiese) wird es vertragen.

Bild

Die Arbeitshöhe entspricht meiner Körpergröße. In die vielfältigen Aussparungen der Sägebank kann man verschiedenste Holzstücke einlegen, das ist sehr praktisch.

Demnächst werde ich die Sägebank auseinanderschrauben und die Einzelteile einlagern für den nächsten Einsatz.

Insgesamt eine sehr erfreuliche Aktion.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Do 16. Jun 2022, 14:17
von Modell T
Richtig so, in den Siebzigern waren offene Kamine der Hit. Sieht auch schön aus, bringt aber nicht viel. Sa habe ich mir einen Einsatz mit Glasscheibe anfertigen lassen. Das Teil bringt Wärme, das ist verrückt und nebenbei brennt ein Stück Buche 3x so lange. Bei meinen Schwiegereltern im Erdgeschoss haben wir schon vor ca. 15 Jahren den offenen Kamin abgerissen und einen Kaminofen eingebaut. Oma mag es gerne warm und feuert was der Ofen hergibt. Dann machen wir die Tür zum Treppenhaus auf und das wird dann auch noch mit geheizt. Nebenbei war ich im Jahr 2000 der Erste der sich eine Solarheizung montiert hat. Von April bis Oktober habe ich 300 Liter Brauchwasser mit gut 60° ohne das die Heizung (Oel) anspringt.

Bin gespannt wie lange man noch Holz verfeuern darf. Sollte da mal einer vor meiner Tür stehen und uns die Öfen verbieten wollen. (Kaminkehrer ausgenommen) Dann hat er ein gewaltiges Problem!

Gruß Frank

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Do 16. Jun 2022, 20:45
von Weyoun
robsen hat geschrieben: Mi 15. Jun 2022, 23:28 Freizeit muss man auch nicht versteuern.
Wenn in der Freizeit Geld für Aktivitäten ausgebe, zahle ich zumindest Mehrwertsteuer. :wink:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Do 16. Jun 2022, 20:52
von David 09
Meine Wallbox wurde heute installiert und in Betrieb genommen👍🏼 Der Stromer kann kommen🥴

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Do 16. Jun 2022, 20:55
von martinm
Weyoun hat geschrieben: Do 16. Jun 2022, 20:45
robsen hat geschrieben: Mi 15. Jun 2022, 23:28 Freizeit muss man auch nicht versteuern.
Wenn in der Freizeit Geld für Aktivitäten ausgebe, zahle ich zumindest Mehrwertsteuer. :wink:
von bereits versteuertem Geld (Einkommensteuer)

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Do 16. Jun 2022, 21:08
von Weyoun
Das nennt man dann "Doppelbesteuerung". :wink:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 12:16
von aaof
Die Unternehmen suchen trotz Krise Mitarbeiter. Der Markt ist extrem in Bewegung. Die Gründe sind sicherlich vielfältig. Die 60er Jahrgänge gehen so langsam in Rente. Die Geburtenrate danach ging bekanntlich zurück. Die kommende Energiewende wird Investitionen auslösen, die gewaltig sein werden. Natürlich auch die militärische Komponente.

Nach über einem Jahrzehnt, habe ich gestern mal ganz spontan ein großes, mir bekanntes Unternehmen angeschrieben. Die Stelle ist nicht genau meine, aber es gibt Schnittmengen. Heute früh war bereits die Antwort im Mailfach. Am WE werde ich mal meine Unterlagen wieder fit machen. Sollte ich die Chance zu einem Gespräch bekommen, diesmal werde ich sie nutzen.

Unternehmen, die auf die aktuelle Situation nicht reagieren und den Mitarbeitern keine Ausgleichmöglichkeiten anbieten, werden verlieren. Mein aktueller Arbeitgeber will von Inflation nichts wissen. Erhöht aber permanent seine Preise. Nur wenn man seine guten Leute nicht mitnimmt, wird das Folgen haben.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 18:44
von aaof
Manchmal muss man Glück haben ? Da bastelt man zufällig an seinen Bewerbungen rum (nach Jahren gar nicht so einfach) und dann geht zufällig die eine Türe auf. Einer meiner wichtigsten Kunden seit quasi Jahrzehnten sucht zufällig jemanden wie mich. 8) Musste mich erstmal schütteln. Öhm hier ich. :mrgreen:

Wünscht mir bitte Glück. :D

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 18:49
von tf11972
Klar, machen wir *daumendrück*

So gings mir mit meinem Orgelsampling. Anfangs dümpelte das Ganze ziemlich vor sich hin, dann kam eine Anfrage von einer bestimmten Gemeinde, deren Projekt sich zum Renner entwickelt hat, und seither muss ich teilweise schon Anfragen ablehnen.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 18:58
von aaof
Ja, so ist das. Das Leben besteht aus Zufällen und vlt. auch Glück. Das mein Sohnemann überhaupt existiert, dass ist dünner wie ein Faden. Das ist meinem Kind gar nicht bewußt, aber es ist so. Ich könnte hunderte Punkte anbringen, warum das eigentlich nicht möglich gewesen wäre. :wink:

Aber so ist doch auch Glück? Man wundert sich und freut sich darüber. Wobei manchmal ist es aber unheimlich.