Seite 105 von 115

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 11:19
von FelixB
das Spiel gegen Argentinien könnte von der spielerischen Qualität noch besser werden, als das England-Spiel. Die argentinische Abwehr hat gezeigt, dass sie nicht sonderlich souverän agiert. Ähnliches gilt für unsere Abwehr.

Denke, es wird auf beiden Seiten ein Offensivspektakel. Könnte mir ein 3:2 vorstellen.

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 15:16
von BlueDanube
Massimo3008 hat geschrieben:Für das Spiel Deutschland - Argentinien bin ich jetzt recht positiv gestimmt wer England mit 4:1 wegputzt der kann auch Argentinien schlagen
"Wegputzen" ist wohl nicht das richtige Wort, wenn man auf zweifachen Torraub durch den Schiedsrichter angewiesen ist. :roll:
Mit 4:3 hätte das Ergebnis lange nicht mehr so drastisch ausgesehen und möglicherweise wäre England noch einmal aufgekommen, wenn sie nicht 14 Mann gegen sich gehabt hätten......dasselbe gilt übrigens auch für Mexiko!

Schade, dass viele der Spielverläufe dieser WM massiv durch die Schiedsrichter verändert wurden! :(

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 15:24
von FelixB
BlueDanube hat geschrieben:"Wegputzen" ist wohl nicht das richtige Wort, wenn man auf zweifachen Torraub durch den Schiedsrichter angewiesen ist. :roll:
von welchem zweiten geraubten Tor sprichst du jetzt?

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 15:25
von Dueren
BlueDanube hat geschrieben:"Wegputzen" ist wohl nicht das richtige Wort, wenn man auf zweifachen Torraub durch den Schiedsrichter angewiesen ist. :roll:
Na ob Wegputzen das richtige Wort ist da wollen wir uns nicht drüber schlagen. Fakt ist das es ein verdienter und letztlich souveräner Sieg war. Wenn das 2:2 gefallen wäre bin ich der Überzeugung das Deutschland sicher auch gewonnen hätte. England war auch so am Drücker, aber mit dem 3:1 - sonst 3:2 waren sie geschlagen.

Warum zweifacher Torraub? Das Lattentor und was ist das zweite Tor was der Schiri nicht gegeben hat?

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 15:38
von BlueDanube
Ich helfe Eurem Gedächtnis etwas nach:
Rooney lief allein und unbehindert mit dem Ball auf den Tormann zu - der Schiedsrichter pfiff ab.
Wenn in dieser Situation Rooney von einem Verteidiger gefoult worden wäre, hätte dieser wegen Torraubs die rote Karte bekommen.....der Schiedsrichter durfte aber am Platz bleiben.

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 15:52
von Dueren
BlueDanube hat geschrieben:Ich helfe Eurem Gedächtnis etwas nach:
Rooney lief allein und unbehindert mit dem Ball auf den Tormann zu - der Schiedsrichter pfiff ab.
Ach so, die Abseitsszene. Wenn Du das als Tor für England wertest, na gut, da kann man nicht darüber diskutieren. Bei Sky wurde es schön erklärt warum es Abseits war. Selbst aber wenn der Pfiff zu Unrecht kam, war es ein sicheres Tor und mit dem Lattenschuß gleichzusetzen? Meines Erachtens nicht. Solche Szenen gibt es in jedem Spiel.

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 16:01
von gereon
von wegputzen würd ich zwar auch nicht sprechen, dennoch hat es lange nicht mehr so viel spaß gemacht ein spiel der nationalmannschaft zu schauen wie gestern. einfach wahnsinn was während dem spiel und erst recht danach abgegangen ist, und um wieviel mehr man einen sieg gegen einen "großen" genießen kann als hätten wir jetzt gegen einen krassen aussenseiter gewonnen.

die fehlentscheidungen bei dieser wm generell, von denen gestern glücklicherweise mal deutschland profitieren konnte, werden die fifa hoffentlich mal dazu veranlassen über sinnvolle veränderungen nachzudenken. ist so gesehen ganz gut dass auch andere nationen krass benachteiligt werden damit die forderungen nach diesen technischen neuerungen nicht immer nur wir an die fifa heranbringen müssen :D

egal wie das spiel gegen argentinien ausgeht, der tag gestern hat die wm, ähnlich wie der viertelfinalsieg gegen die gauchos vor 4 jahren jetzt schon wieder zu einer mordsgaudi gemacht. natürlich hoffe ich trotzdem dass das jetzt noch nicht alles war...

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 16:02
von Riddick
Entscheidend ist der Moment der Ballabgabe. Und als der Engländer den Pass zu Rooney spielte stand dieser im Abseits. Daher ist es unerheblich ob Lahm den Ball noch berührt hat oder nicht. "Torraub" ist daher absoluter Blödsinn.
Aber es gibt ja auch "Experten" die heute noch darauf beharren, dass Klose beim ersten Tor im Abseits stand. :roll:

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 17:01
von tomdo
Riddick hat geschrieben:Aber es gibt ja auch "Experten" die heute noch darauf beharren, dass Klose beim ersten Tor im Abseits stand. :roll:
Der Ball kam vom Torwart und hat somit nicht zum Abseits führen können! (Abschlag)
(hat mir heute jemand erklärt der es wissen sollte)

Finde es fast schon bedenklich, wenn eine gute Leistung "herabgeredet" wird,
wegen einem schlussendlich nicht spielentscheidenden Tor....
Das Tor gegen Mexiko war hingegen von anderer Qualität und war m.e. Spielbestimmend!
Wäre das nicht so "gepfiffen" worden, hätte es am Samstag auch gegen Mexiko gehen können.

Für Samstag habe ich dennoch ein gutes Gefühl :!:

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 17:02
von BlueDanube
Düren hat geschrieben:Ach so, die Abseitsszene. Wenn Du das als Tor für England wertest, na gut, da kann man nicht darüber diskutieren.
Ich hab das nicht als Tor gewertet, sondern als Torraub.....na schön, Ihr nennt das Notbremse - also der Schiedsrichter hat die Notbremse gezogen....
Riddick hat geschrieben:Entscheidend ist der Moment der Ballabgabe. Und als der Engländer den Pass zu Rooney spielte stand dieser im Abseits. Daher ist es unerheblich ob Lahm den Ball noch berührt hat oder nicht.
Eigentlich hat Lahm den Ball zu Rooney gespielt (ein Fehlpass). Es ist unerheblich, ob irgendwann vorher ein Engländer den Ball hatte - Deutschland war in Ballbesitz.