Ich hatte vergangene Woche beim Mediamarkt-Drop Glück endlich eine PS5 im Bundle mit Ratchet & Clank: Rift Apart zu ergattern.
Normal hätte mich R&C nicht groß interessiert. Die Videos zu und Reviews nach dem Launch haben aber echt Laune gemacht. Man schaue sich nur mal die entsprechenden Videos von Digital Foundry an.
Was soll ich sagen? Das ist schon eine sehr runde Kombination und macht absolut Laune. Einhellige Meinung und auch meine erste Idee, als ich das Spiel anwarf: Das ist ja als würde man einen Pixar-Film steuern!
Dazu habe ich mir noch Returnal als weiteren PS5 Exklusive Titel besorgt und natürlich so ziemlich alles andere in meiner Library mal ausprobiert und ggf. PS5-geupdatet (z.B. Control). Und ja, auch ich finde Sony könnte sich zur Abwechslung mal bei MS etwas abschauen und dafür sorgen, dass per Default die PS5 auch die PS5-Versionen von Spielen lädt, die es auch für PS4 gibt.
Ich nenne meine PS5 liebevoll Klopsi. Sie liegt bei mir im Lowboard und erinnert mich an einen gestrandeten Beluga-Wal. Aber sie ist verglichen mit der PS4Pro (mit SSD) rasend schnell und irgendwie macht alles auf ihr mehr Spaß
Und - halleluja - sie ist LEISE!
Rift Apart ist ein echtes Meisterstück. Storytelling, Humor, Detailgrad - optisch wie auch in Sachen World-Building, Gameplay, .. da passt einfach alles. Integration der "besonderen Fähigkeiten" der PS5 in die Struktur des Games - sehr beeindruckend.
Returnal - für mich als very Casual Gamer (die PS4Pro lief auch gern mal monatelang gar nicht) bockschwer und das ist auch mitunter mal Kritikpunkt in Reviews. Kann ich verstehen. Ne Stunde durch einen Lauf ziehen und dann kurz ehe man es packt zu sterben und wieder von vorne anfangen zu müssen kann sicher zu Wutausbrüchen führen. Aber ich finds konzeptionell sehr geil und es hat - gerade im ersten Biom - diesen Prometheus-Cthulu-Groundhog-Vibe den ich sehr geil finde. Undglaublich was Housemarque hier von ihren bisherigen 2D-/2.5D-Shootern für einen Sprung gemacht haben.
Und selbst die noch nicht geupdateten PS4-Games machen einfach mehr Laune mit mehr FPS, schnelleren Ladezeiten, etc. Und da wird es noch eine ganze Welle von PS5-Patches, Upgrades und Remasters geben. Man munkelt ja schon, dass es ein Bloodborne-Remaster geben wird, ebenso The Last of Us (Teil 1), etc.
Und es ist interessant was Details so ausmachen können. Das Haptic Feedback finde ich persönlich gar nicht mal so beeindruckend - aber vermutlich fehlt es einem direkt wenn man ohne zockt
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Aber so was "einfaches" wie die Adaptive Trigger macht schon so viel aus. Abgesehen davon liegt der Dual Sense in meinen Händen um Längen besser als der Dual Shock 4. Mag man optisch gar nicht denken, aber direkt beim Auspacken dachte ich schon "Wow!".
Jetzt bitte noch diesen Monat endlich die SSD-Erweiterung frei geben (man munkelt, eine 2019 gegründete Sony Storage Tochter soll am 21. etwas passendes bekannt geben)....
Wobei die PS4 Titel von einer externen SSD auch deutlich flotter laden als von einer SSD in der PS4Pro..