Seite 1043 von 1119
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 22:28
von Chris 1990
tf11972 hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 16:48
War heute mit Töchterlein im Wald beim Bogenschießen. Wenn ich mehr getroffen hätte, wärs noch schöner gewesen
Habe auch einen günstigen Bogen, habe zwar länger nicht geschossen aber die Kunst ist da nicht nur schätzen wo man hin zielt sondern das Ganze so schnell wie möglich zu machen, denn nach wenigen Sekunden oder bei körperlich gut trainierten nach 20-30 Sekunden fängt das Zittern an und die Treffergenauigkeit sinkt stark.
Die größte Schwierigkeit hat der Schütze der Rechtshänder ist aber ein linkes Dominantes Auge hat, oder andersherum.
Weitschuss Luftgewehr macht auch Spaß mit nur Kinme und Korn, auf 10-30 m . Sehr entspannend.
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 08:55
von mcBrandy
Ein 3D Bogenschießen Parcour macht richtig Spaß. Allerdings gibt es da viele Unterschiede bei den Parcouren.
Hab jetzt schon einige gemacht, das Problem ist meist, dass es für Anfänger recht schnell frustrierend ist, ständig die Pfeile zu suchen. Daher hier auf den Pfeilfang achten.
Und so teuer ist es am Anfang nicht, weil man sich die Sachen erstmal leihen kann und Recurvebögen sind preislich auch ok. Sportbögen benutzt man auf die Gummiteile nicht.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 09:17
von tf11972
Der Parcours war super, kein zu technisches Gelände, perfekt ausgeschildert. Wir haben sogar einen Pfeil von jemand anderem gefunden. Allerdings blieb mir einmal, als ich den Pfeil im Holz neben dem Gummitier versenkte, beim Herausziehen die Pfeilspitze stecken.
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 10:21
von mcBrandy
Die Pfeile sind eben Verbrauchsgegenstände. Da geht schon mal was kaputt oder verloren.
Die meisten Parcourbetreiber verleihen ja auch Pfeil und Bögen, was zum Ausprobieren wirklich gut ist.
Letztes Jahr war ich am Monte Caolino in Hirschau. Dort gibt es auch einen Parcour, der schon mal für ne deutsche Meisterschaft herhalten musste. Fand den richtig gut!
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 18:45
von aaof
Ich habe ein Vorstellungsgespräch.
Jetzt bin mal gespannt. So viele Jahre ist die Firma, die mir die Möglichkeit anbietet einer meiner größten Kunden und jetzt versuche ich dort aufs Schiff zu kommen. Aber große Firmen ticken einfach anders. Da kommt’s nicht so auf die Nase an. Die haben ihre Checklisten und natürlich auch viel mehr Auswahl an Bewerber. Ich werde mich zwar natürlich vorbereiten, aber meine Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Man braucht halt auch einfach etwas Glück.
Ich werde es wie sonst im Vertrieb auch tun: natürlich und ehrlich sein. Entweder ich bin was für sie oder eben nicht.
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 19:23
von tf11972
Mein Hobby (siehe Signatur) wird jetzt professionalisiert.
Bis jetzt werden die Einnahmen aus meinem Projekt meinen Arbeitseinkünften zugeschlagen, und dies hat sich in den letzten Jahren ziemlich negativ auf unsere Steuerzahlungen ausgewirkt.
So waren wir gestern beim Steuerberater, und der riet uns, eine UG (haftungsbeschränkt) zu gründen. Das ist im Prinzip eine kleine GmbH, allerdings mit wesentlich geringerem Kapital (theoretisch ab einem Euro). Man hat dadurch wesentlich höhere Steuerfreibeträge, und die Einkünfte sind künftig schön getrennt.
Nachteil: als Beamter kann ich kein Gesellschafter der UG werden bzw. wäre das nur mit hohen Hürden möglich. So bin ich dann bei der Firma als Geringverdiener „angestellt“, muss mich also gut mit meiner Frau stellen

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 19:56
von mcBrandy
Heute nen Anruf bekommen. Mein Pedelec ist da! KW20 war der Aufbau geplant plus 2-3 Versand/Aufbau vor Ort. Jetzt KW 26. Geht eigentlich mit dem Verzug in der jetzigen Zeit.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 10:28
von Weyoun
tf11972 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 19:23
Nachteil: als Beamter kann ich kein Gesellschafter der UG werden bzw. wäre das nur mit hohen Hürden möglich. So bin ich dann bei der Firma als Geringverdiener „angestellt“, muss mich also gut mit meiner Frau stellen
Krass! Man darf als Beamter kein Gesellschafter sein? Da frage ich mich, wie unsere Volksvertreter zu ihren hohen Nebeneinkünften kommen (fast alle haben ihre eigenen kleinen Firmen am Laufen). Oder gilt das nur für "niedere" Beamte, aber nicht für Staatssekretäre, Minister und Mitglieder des Bundestages?
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 12:24
von tf11972
Gesellschafter könnte ich schon werden, aber da dies mit einer Nebentätigkeit verbunden ist, muss ich so oder so eine Genehmigung beim Dienstherrn beantragen.
Jetzt müssen wir erst einmal zum Notar und dann sehen wir weiter.
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 12:51
von Wete
tf11972 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 19:23
Mein Hobby (siehe Signatur) wird jetzt professionalisiert.
Gratuliere! Mach mal mehr auf Youtube, das würde sich gut in meiner Orgel-Abo-Bubble neben Sabines Projekte und den Herren Gartshore und Karosi machen!
