Seite 106 von 986

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 09:15
von Graumantel
Ich, Du und der Andere

Turbulente Komödie um den frisch verheirateten Carl (Matt Dillon), dessen Leben sich abrupt zum schlechteren/chaotischen wendet, als er in einem Anfall von Freundschaft seinen arbeits- und wohnungslosen besten Kumpel Dupree (Owen Wilson) als Untermieter einziehen lässt. Dupree entpuppt sich als Magnet für Chaos jeglicher Art und stellt den Haushalt auf den Kopf, sodass die Beziehung Carls zu seiner frisch Angetrauten Molly (Kate Hudson) auf eine harte Probe gestellt wird.
Bevor sich alles – wie sollte es anders sein – zum Guten wendet, muss sich Carl auch noch mit seinem Schwiegervater (Michael Douglas) auseinandersetzen, der die Heirat seiner Tochter nicht verwinden kann und ihn mit allerlei absonderlichen Forderungen konfrontiert.

Klingt nach Frauenfilm den man(n) sich mit ansehen muss. Ist im Prinzip auch so.
Trotzdem macht es Spaß, dem Dreierpack Dillon/Wilson/Hudson zuzusehen – mir als Mann hat natürlich Frau Hudson am besten gefallen. :wink:

7/10 Punkten

Viele Grüße,
Markus

PS: Bin ich eigentlich der einzige hier im Forum, der sich mit seiner Frau/Freundin/Lebensabschnittsgefährtin Komödien und Liebesfilme anschaut/anschauen muss? Oder täuscht mein Gefühl?

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 10:12
von Tardif
Graumantel hat geschrieben:Ich, Du und der Andere

Turbulente Komödie um den frisch verheirateten Carl (Matt Dillon), dessen Leben sich abrupt zum schlechteren/chaotischen wendet, als er in einem Anfall von Freundschaft seinen arbeits- und wohnungslosen besten Kumpel Dupree (Owen Wilson) als Untermieter einziehen lässt. Dupree entpuppt sich als Magnet für Chaos jeglicher Art und stellt den Haushalt auf den Kopf, sodass die Beziehung Carls zu seiner frisch Angetrauten Molly (Kate Hudson) auf eine harte Probe gestellt wird.
Bevor sich alles – wie sollte es anders sein – zum Guten wendet, muss sich Carl auch noch mit seinem Schwiegervater (Michael Douglas) auseinandersetzen, der die Heirat seiner Tochter nicht verwinden kann und ihn mit allerlei absonderlichen Forderungen konfrontiert.

Klingt nach Frauenfilm den man(n) sich mit ansehen muss. Ist im Prinzip auch so.
Trotzdem macht es Spaß, dem Dreierpack Dillon/Wilson/Hudson zuzusehen – mir als Mann hat natürlich Frau Hudson am besten gefallen. :wink:

7/10 Punkten

Viele Grüße,
Markus

PS: Bin ich eigentlich der einzige hier im Forum, der sich mit seiner Frau/Freundin/Lebensabschnittsgefährtin Komödien und Liebesfilme anschaut/anschauen muss? Oder täuscht mein Gefühl?
Einige viele Seiten vorher habe ich den gleichen Film auch gepostet.

Hat mir auch gut gefallen.

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 12:49
von Klempnerfan
Pan’s Labyrinth

Ein Film, über den ich so gar keine Vorstellung hatte, der mich aber angenehm überrascht hat. Mit teils ruhigen, teils recht drastischen Szenen wird die Geschichte vom Mädchen Ofelia, ihren Traumfantasien und den Gräueln des Krieges in der Zeit des Franco-Regimes erzählt.

Kein „großer Film“ für mich, aber ich habe das Gefühl, das ich noch eine Weile über ihn nachdenken werde.

7 / 10 Pkt.

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 08:20
von Tardif
State of Violence: (9/10)

ziemlich beklemmendes und schockriendes Drama aus Südkorea.

State of Violence

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 09:39
von Klempnerfan
Fearless

Hatte mich schon länger auf diesen Film mit Jet Li gefreut – gestern war es dann soweit.

Im Mittelpunkt des Films steht das Leben der chinesischen Martial-Arts-Legende Huo Yuan Jia, der von Jet Li verkörpert wird. Wie er zu diesem meisterliche Kämpfer, einer Legende wird, erzählt der Film.

Es fängt mit einem kleinen Jungen an, der aufgrund einer Asthmaerkrankung das Kämpfen von seinem Vater verboten bekommt und trotzdem heimlich übt. Als sowohl sein Vater als auch er selbst eine empfindliche Niederlage einstecken müssen, beschließt Huo Yuan Jia nie mehr einen Kampf zu verlieren. Er trainiert wie ein Besessener, was ihn zwanzig Jahre später zum besten Kämpfer der Gegend macht. Doch er kämpft nur für sich selbst, beseelt von dem Ziel seine Gegner zu vernichten, vernachlässigt er dabei seine Familie und umgibt sich mit falschen Freunden. Erst als er nachdrücklich zu spüren bekommt, zu was dies führen kann, bekommt er die Möglichkeit einen neuen Weg einzuschlagen. Doch dieser ist sehr beschwerlich…

Zurück zum früheren, harten Martial-Arts, lautet wohl das Motto des Films. Poetisches Fliegen durch den Blätterwald a la Hero sucht man hier vergeblich. Stattdessen prallen Körper aufeinander, Knochen brechen, Blut spritzt.

Trotzdem hat Fearless mich nicht sonderlich beeindruckt, ein leider - für mich - eher mittelmäßiger Jet Li Titel.

Insgesamt wirkt alles ein bisschen blass auf mich, auch der Hauptdarsteller.
Gute Unterhaltung aber noch allemal.

7/10 Pkt.

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 09:58
von Tardif
Angeblich Jet-LiŽs letzter Film in diesem Genre.
Habe ihn mir bei Amazon geholt, bin schon darauf gespannt!!

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 13:46
von Klempnerfan
Ronja Räubertochter

Die witzige und stimmungsvolle Geschichte, dazu die herrlichen Darsteller, veranlassen mich immer wieder, diesen Klassiker einzulegen!

Toll gemachter Kinderfilm, der aber auch Erwachsenen richtig gute Unterhaltung bescheren kann.

8 / 10 Pkt.

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 13:55
von tiad
Klempnerfan hat geschrieben:Ronja Räubertochter
Habe ich letztens in einem Münchner Kindertheater live gesehen. Mal ganz anders und hoch interessant. :)
Aus Sicht eines Kindes müsste man 10/10 geben für die lehrreiche Geschichte.

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 15:12
von Klempnerfan
tiad hat geschrieben:Aus Sicht eines Kindes müsste man 10/10 geben für die lehrreiche Geschichte.
Das unterschreibe ich :!:

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 19:44
von AndiTimer
Seit langer Zeit mal wieder den Player angeworfen, Casino Royal geschaut. Für mich klar der beste Bond Film (und Darsteller), klasse Bild, guter Sound, Fazit: 9/10. Die Fortsetzung darf kommen ...

Gruss
Andi