Seite 1057 von 1119
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 07:02
von Andibuss
aaof hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 17:55
Ich habe bei meiner vergebenen Stelle nochmals nachgefragt. Soll man das eigentlich machen? Meine Frau meinte nein, mach das nicht - ich sage ja.
Warum sollte man das nicht machen? Ich kann das natürlich nur aus "Arbeitgebersicht" einer kleinen Rechtsanwaltskanzlei schildern, aber ich habe bei den wenigen Stellenausschreibungen, die wir hatten (unsere Mitarbeiterinnen sind seit vielen Jahren bei uns und das Team seither unverändert) immer einen positiven Eindruck von den Bewerbern, die nachgefragt haben, warum es nicht geklappt hat. Außerdem spielt neben der Tatsache, selbst daraus etwas zu lernen, noch ein anderer Punkt eine Rolle: Man bringt sich noch einmal ins Gespräch, zeigt Interesse und Motivation. Ich jedenfalls würde, falls die Person, die zugesagt hat, dann doch abspringen sollte oder zeitnah ein anderer, ähnlicher Posten zu besetzen sein sollte, immer wieder auf die Person zurückkommen, die sich auch nach der Ablehnung noch interessiert gezeigt hat. Also: Alles richtig gemacht!
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 08:04
von NoFate
Ich sehe das auch wie
@Andibuss und finde das was und wie Du es getan hast, war völlig richtig
aaof hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 17:55
Ich soll weiter offene Stellen in diesem Unternehmen im Auge behalten und mich einfach wieder bewerben. Soll ich was sagen? Nee. Das mache ich wohl eher nicht. Da bin ich stur und eigen.
Hierzu möchte ich noch was ergänzen und nimm das bitte nicht persönlich. Sich wegen einer Absage nicht mehr auf eine andere freie Stelle zu bewerben, sollte eine ausgeschrieben sein, wäre aus meiner Sicht falscher Stolz. Man hat Dir ja nicht aus persönlichen Gründen abgesagt, oder weil man Dich für zu schlecht gehalten hatte. Man hat Dir ja sogar auf Deine Nachfrage eine gewisse Wertschätzung entgegen gebracht

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 08:13
von Chris 1990
@aaof Wer sich nur bewirbt und nicht nachfragt hat auch kein Interesse. So wäre meine Einschätzung aus Arbeitgeber Sicht.
Wer etwas haben will schreit auch danach, also alles richtig gemacht.
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 08:44
von Bravado
@Andibuss
Volle Zustimmung
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 08:59
von Weyoun
aaof hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 17:55
Aber, jetzt kommt der Killer: die Stelle wurde intern vergeben. Ja gut, da habe ich kaum eine Chance gehabt. Das habe ich vor Jahren bei Heraeus auch schon mal erlebt. Da musst du verdammt gut sein, einen Internen zu verdrängen. Kann ich sogar nachvollziehen.
Warum kommt mir das nur bekannt vor? Ist bei uns tagein, tagaus das gleiche. Erst Stellenangebote auf Level 1 (standortintern), nach einer Weile Erweiterung auf Level 2 (weltweit im Intranet verfügbar) und nach einer Weile Level 3 (zuerst einmal bei den großen Headhunterfirmen eingestellt) und Level 4 (in allen Jobbörsen auffindbar). Und was passiert am Ende? Es kommt doch zu einer internen Versetzung (dafür fehlt dann an anderer Stelle ein Posten, aber das ist dann denjenigen egal, die die Stelle bei sich besetzen konnten).
aaof hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 17:55
Ich soll weiter offene Stellen in diesem Unternehmen im Auge behalten und mich einfach wieder bewerben. Soll ich was sagen? Nee. Das mache ich wohl eher nicht. Da bin ich stur und eigen.
Zumindest bei dieser Firma würde ich das auch nicht mehr tun.
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 09:14
von Bravado
Weyoun hat geschrieben: Mi 10. Aug 2022, 08:59
aaof hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 17:55
Aber, jetzt kommt der Killer: die Stelle wurde intern vergeben. Ja gut, da habe ich kaum eine Chance gehabt. Das habe ich vor Jahren bei Heraeus auch schon mal erlebt. Da musst du verdammt gut sein, einen Internen zu verdrängen. Kann ich sogar nachvollziehen.
Zumindest bei dieser Firma würde ich das auch nicht mehr tun.
So eine Aussage ist mir komplett unverständlich.
Es wäre ein reiner Zufall, wenn sich bei so (externen) Stellenausschreibung nicht auch interne Bewerber dabei sind.
D.h. dass man da auch gegen interne antritt, ist der Normalfall und war zu erwarten.
Die Einstellung, dass man dann ja sowieso keine Chance hat halte ich für grundfalsch. Und anekdotische Berichte von Stellen, die intern verdealt werden sind nicht repräsentativ.
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 11:23
von Weyoun
Bravado hat geschrieben: Mi 10. Aug 2022, 09:14
So eine Aussage ist mir komplett unverständlich.
Meine Ausführung direkt vorher hast du komplett gelesen? Da schreibe ich nämlich, dass es bei uns regelmäßig der Fall ist, dass extern ausgeschrieben wird und auch Kandidaten zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden, doch am Ende wird doch ein Interner genommen (vorzugsweise aus einer Niederlassung aus dem "Best-Cost-Bereich", um nicht das höchstmögliche Gehalt zahlen zu müssen). Wenn sich dann die externen Kandidaten verarscht vorkommen, kann ich das gut verstehen.
Bravado hat geschrieben: Mi 10. Aug 2022, 09:14
Und anekdotische Berichte von Stellen, die intern verdealt werden sind nicht repräsentativ.
Bei uns im Konzern könnte ich dir 3 solcher Fälle allein bei uns in der Abteilung innerhalb der letzten beiden Jahre aufzeigen. Wie repräsentativ das ist, kann ich nicht sagen, doch denke ich, dass nahezu alle aktionärsgeriebene Großkonzerne so ticken.
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 11:46
von Bravado
Weyoun hat geschrieben: Mi 10. Aug 2022, 11:23
Meine Ausführung direkt vorher hast du komplett gelesen? Da schreibe ich nämlich, dass es bei uns regelmäßig der Fall ist, dass extern ausgeschrieben wird und auch Kandidaten zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden, doch am Ende wird doch ein Interner genommen (vorzugsweise aus einer Niederlassung aus dem "Best-Cost-Bereich", um nicht das höchstmögliche Gehalt zahlen zu müssen). Wenn sich dann die externen Kandidaten verarscht vorkommen, kann ich das gut verstehen.
Natürlich habe ich gelesen was Du geschrieben hast und genau auf das, was Du jetzt nochmal wiederholst bezog sich meine Antwort.
Davon auszugehen, dass keine internen Bewerber da sind ist IMHO realitätsfremd.
Und sich "verarscht" zu fühlen ebenso - es ist doch vollkommen klar, dass eine Firma die für sie beste Lösung wählen wird.
Weyoun hat geschrieben: Mi 10. Aug 2022, 11:23
Bei uns im Konzern könnte ich dir 3 solcher Fälle allein bei uns in der Abteilung innerhalb der letzten beiden Jahre aufzeigen.
WOW - 3 Fälle in 2 Jahren.
Das ist massiv
Ich bin mir sicher, dass bei Euch genug Leute von extern eingestellt werden

(meist beschwert man sich in der Belegschaft ja eher genau andersrum, dass man intern kaum Chancen hat und externe bevorzugt werden).
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 12:11
von Weyoun
Bravado hat geschrieben: Mi 10. Aug 2022, 11:46
WOW - 3 Fälle in 2 Jahren.
Das ist massiv
Bei nur 15 Leuten in der Abteilung ist das schon viel. Der Konzern hat rund 40k Mitarbeiter.
PS:
Bravado hat geschrieben: Mi 10. Aug 2022, 11:46
Ich bin mir sicher, dass bei Euch genug Leute von extern eingestellt werden

(meist beschwert man sich in der Belegschaft ja eher genau andersrum, dass man intern kaum Chancen hat und externe bevorzugt werden).
Die meisten von extern sind bei uns sind leider seit Jahren Leiharbeiter.
Erst nach 1 1/2 bis 2 Jahren wird man übernommen. Da sparen sich die Personaler bei der Auswahl viel Arbeit.
Wer schon eine gewisse Zeit dabei ist, hat immerhin gewisse Chancen, durch eine interne Versetzung aufzusteigen. Die von extern besetzten Stellen sind eher die mit niedrigen Einstiegs-ERA-Stufen. Entweder sind das Interne Mitarbeiter aus Best-Cost-Standorten, die nach Deutschland übersiedeln, oder Berufsanfänger nach überstandener Leiharbeitszeit. Dass mal ein erfahrener Kollege direkt von extern einsteigt, ist eher im Management üblich, in der Entwicklung jedoch selten.
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 13:13
von gpabarth
Bei der Vergabe von Stellen an interne hat gerne der Betriebsrat seine Finger mit drin. Hier wird man gern auch mal gezwungen den internen zu nehmen oder es wird zumindest versucht darauf zur drängen.