Seite 107 von 986

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 02:39
von Blap
Blutige Seide

Nach und nach werden Mannequins eines Modeshauses ermordet. Die Polizei tappt völlig im Dunklen, selbst als man glaubt den Mörder dingfest gemacht zu haben, nimmt die Mordserie kein Ende...

Mit diesem Klassiker aus dem Jahre 1964, erschuf Mario Bava wohl den Archetyp des Giallo. Bereits der 1963 entstandene Bava "The Girl who knew too much", muss ebenfalls berücksichtigt werden, hat aber nicht die historische Bedeutung die man "Blutige Seide" zugestehen muss.

Es ist ein wundervolles Erlebnis, sehen zu dürfen, wie Bava mit Farben und Schatten spielt. In dieser Intensität bekam das später nur, der von Bava deutlich beeinflusste, Dario Argento hin. Der Plot ist simpel, die Schauspieler gehen ein wenig in den schwelgerischen Bildern unter. Das tut der Freude über dieses Werk aber keinen Abbruch. B-Film Kultfigur Cameron Mitchell sollte dem Filmfreund bekannt sein, Eva Bartok ist sehr nett anzusehen (Was man von den diversen Mordopfern ebenfalls behaupten kann, zumindest vor ihrem Ende... ;) ).


Schön! 8/10

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 22:28
von Gast
Pans Labyrinth

Ein Film, über den ich so gar keine Vorstellung hatte, der mich aber angenehm überrascht hat. Mit teils ruhigen, teils recht drastischen Szenen wird die Geschichte vom Mädchen Ofelia, ihren Traumfantasien und den Gräueln des Krieges in der Zeit des Franco-Regimes erzählt.

Kein „großer Film“ für mich, aber ich habe das Gefühl, das ich noch eine Weile über ihn nachdenken werde.

7 / 10 Pkt.
_________________
Der Film wahr ja mal die reinste Katastrophe nachdem ich diesen Leittext auf der dvd gelesen hatte dachte ich mir das wird nen netter Fantasy Film und was kam dabei raus ne biographie übern gestörten hauptmann.
FSK 16 fand ich auch zu lasch
...........................................................................................................................................................


The Hitcher
Netter Film vielleicht bischen zu wenig erfahren über den Hitcher leicht doofes ende aber ansonsten netter Thriller
Die Szene mit den LKW und dem jungen zwischen gespannt war schon bischen hart :lol:

Verfasst: So 8. Jul 2007, 02:21
von Blap
Die Rückkehr des Dr. Phibes

Drei Jahre ruhte Dr. Phibes (Vincent Price) neben seiner geliebten Victoria. Er schafft Victoria in ihrem Schrein nach Ägypten, um sie dort wieder zurück ins Leben zu holen. Doch ein reicher Sack will das ewige Leben an sich reissen. Wer Dr. Phibes kennt weiss, dass man dem Genie besser nicht in die Quere kommen sollte.

Eine gelungene Fortsetzung des Klassikers "Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes". Es gibt wieder ein paar nette Morde, Vincent Price ist einfach göttlich. In der Rolle seiner Gehilfin Vulnavia ist diesmal Valli Kemp zu sehen, eine unglaubliche Schönheit!!! Der Horrorfreud labt sich an einem Kurzauftritt von Ikone Peter Cushing.

Sehr angenehm, allerdings bleibt der erste Auftritt des Dr. Phibes unerreicht.

7,5/10

Verfasst: So 8. Jul 2007, 02:42
von Homernoid
Master and Commander

Alleine die Kanonenschläge machen Spass mit nem Sub. :twisted:

Verfasst: So 8. Jul 2007, 12:18
von Tardif
Harsh Times:

interessante Geschichte über einen Traumatisierten Soldaten aus dem Irak Krieg, der versucht sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Starker Christian Bale und sexy Eva Longoria (leider ne zu kleine Rolle :lol: )

Achtung Spoiler:

Kann mir jemand sagen, was Mike - Christian Bale - bei der Szene im Auto macht. Kurz vor dem Urintest. Schiebt er sich den Stab in sein Genital, oder injeziert er sich fremdes Urin??

Auf der original Tonspur klingt Bale aber noch um einiges cooler !!

Verfasst: So 8. Jul 2007, 14:49
von AndiTimer
Underworld Evolution

guter Film, wenn auch nicht ganz so gut wie der erste, die Härte ist auch mehr als genug für mich, ansonsten einfach top. Mal sehen ob es wirklich noch einen Teil drei gibt ...

Fazit: 7/10

Gruss
Andi

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 10:59
von xChiefx
16 Blocks (HD-DVD)

Alles in allem ein ganz netter Film mit ein paar feinen Storywendungen und einem Bruce Willis, der wirklich bescheiden aussieht. Aber er spielt ja gern mal solche Rollen.

Das Bild der HD-DVD ist zum großen Teil wirklich sehr gut, in einigen Szenen ist die Schärfe aber nicht 100%-ig.

7,5/10

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 12:48
von Klempnerfan
Sonatine

Ein Yakuza Thriller von und mit Takeshi Kitano, in dem der wortkarge Ausnahme-Darsteller den perfekten Yakuza namens Murakawa spielt, der aber in letzter Zeit keine Freude an seinem Beruf mehr hat. Er wird von dem „alten Mann“ der „Familie“ zur Unterstützung einer befreundeten Yakuza Gang nach Okinawa geschickt, nichts ahnend, das der Zweck einzig allein darin besteht, ihn loszuwerden und sein Arbeitsgebiet neu aufzuteilen. Dieses durchschaut Murakawa zwar spät, dann zieht er allerdings mit der MP im Anschlag Richtung Hauptquartier los – die letzte Schlacht beginnt.

Der typische Kitano Stil findet auch hier statt, die Geschichte wird lakonisch in einer Mischung von Humor und Todessehnsucht erzählt.

Interessant fand ich, die Riege der Hana Bi Darsteller hier wieder zu sehen, selbst der „Schrotthändler“ spielt einen Yakuza, allerdings hören damit schon die Gemeinsamkeiten mit dem fabelhaften Meisterwerk auf.

Meiner Meinung einer der schwächsten Takeshi Kitano Filme und dazu mit einer der schlechtesten Bildqualitäten versehen, die mir jemals untergekommen ist.

5/10 Pkt.

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 12:58
von Tardif
Straßen der Gewalt 10/10

Super genialer Film. Hat ein bischen was von Scorseese. inkl. dramtischem Ende. Wirklich spitze !!
Sound ist nicht ganz so prickelnd, hatte ich aber auch nicht erwartet. Bild ist ganz ok. Hin und wieder gibt es ein paar Ruckler.

Gangster Byung-du leitet eine Unterabteilung im Imperium des Paten Hwang und wird von seinem Abteilungsleiter Sang-cheol nach Strich und Faden ausgenommen. Als Byung-du bemerkt, dass Hwang mit Sang-Cheol nicht mehr so zufrieden ist, nutzt er die Gelegenheit, beeindruckt Hwang mit einem Auftragsmord und räumt Sang-cheol aus dem Weg, um selbst auf dessen Posten vorzurücken. Daneben nimmt Byung-du Kontakt zu alten Schulfreunden auf, was nicht ohne Folgen für die Arbeit bleibt.

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 13:15
von Klempnerfan
Paradise Villa Residenz des Grauens

Ein junger Gamer sieht rot – all seine mühsam im Online-Videospiel erarbeiteten Waffen und Ausrüstungsgegenstände wurden von einem Hacker gestohlen und im Internet versteigert!

Rasend vor Wut macht sich der bestohlene Videospieler auf, um sich im wahren Leben an dem Dieb zu rächen. Seine Suche führt ihn zu einem Mietshaus namens „Paradise Villa“. Das die Mieter dort gerade ein paar äußerst bizarre Probleme austragen, stört nicht weiter und so machen die Bewohner des Hauses nach und nach mit den Slasherqualitäten des Jungen Bekanntschaft...

Bild und Ton so la la, alles schon mal schlimmer gesehen und gehört – aber eben auch schon deutlichst besser.

Trash aus Korea - schon mein Ding, hätte halt nur ein wenig witziger sein können.

5/10 Pkt.