Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Formel 1
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Formel 1
Die Regel war schon vor dem Rennen klar definiert, nur nicht so richtig umgesetzt. Weil wenn einer darüber fährt, verschafft er sich, egal ob er überholt oder nicht, einen Vorteil. Weil wenn er schneller in die Kurve fahren kann, ist das einfach ein Vorteil. Das haben aber die Rennkommisare eben anders gesehen und eben nur beim Überholvorgang reklamiert. Blöd gelaufen für den Verstappen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Formel 1
Irgendwann hat der Renndirektor der Mercedes-Box aber signalisiert, dass das dauerhafte Überfahren der Line (also quasi in jeder Runde) nicht mehr toleriert wird (so haben die beiden Kommentatoren auf SRF jedenfalls argumentiert) und danach ist der Hamilton wohl auch nicht mehr jede Runde diese Linie gefahren.
Wie dem auch sei: Warum sollte sich das Kräfteverhältnis plötzlich umkehren, wenn 95 % des Autos vom Vorjahr ist (Verbot von Weiterentwicklung)? Wenn dem Hailton jetzt nicht das Talent abhanden kommit, ist der nächste WM-Titel so gut wie eingetütet. Richtig spannend wird es dann wieder 2022, wenn mit grundsätzlich anderen Autos gefahren wird.
Der Einzige, der signifikant schneller diese Saison unterwegs sein dürfte, ist Ferrari, weil deren künstliche Drosselung (als Bestrafung in der letzten Saison) dieses Jahr keinen Bestand mehr hat.
Wie dem auch sei: Warum sollte sich das Kräfteverhältnis plötzlich umkehren, wenn 95 % des Autos vom Vorjahr ist (Verbot von Weiterentwicklung)? Wenn dem Hailton jetzt nicht das Talent abhanden kommit, ist der nächste WM-Titel so gut wie eingetütet. Richtig spannend wird es dann wieder 2022, wenn mit grundsätzlich anderen Autos gefahren wird.
Der Einzige, der signifikant schneller diese Saison unterwegs sein dürfte, ist Ferrari, weil deren künstliche Drosselung (als Bestrafung in der letzten Saison) dieses Jahr keinen Bestand mehr hat.
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Formel 1
Nochmal zum Stream-Schauen via VPN: Ich kann es auf der Dreambox leider nicht empfehlen. Vor drei Wochen auf Servus und heute auf ORF 1 fürchterliche Aussetzer. Anscheinend wird da extrem wenig gepuffert, und ich weiß nicht, wie man da eingreifen könnte.
Auf Kodi - jetzt mit dem IPTV Simple Client - läuft es auch heute wieder wunderbar. Die gewünschten AT-Sender sind in der Standard-Senderliste von Kodinerds drin: http://bit.ly/kn-kodi
Auf Kodi - jetzt mit dem IPTV Simple Client - läuft es auch heute wieder wunderbar. Die gewünschten AT-Sender sind in der Standard-Senderliste von Kodinerds drin: http://bit.ly/kn-kodi
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Formel 1
Schaue gerade den ORF-Livestream. Scheint besser zu funktionieren als vor drei Wochen bei Servus TV.
Der Toto war ja wirklich "begeistert" von der Live-Schalte. Bei der DTM seit mehr als 10 Jahren usus und der Toto wurde von seinen Landsleuten "ganz aus dem Konzept gebracht".
Herrlich auch, wie man in Österreich die Namen der Fahrer ausspricht. Ob sich der Russe "Maddsebinn" angesprochen fühlen würde, wenn man ihn so anspricht?
Der Toto war ja wirklich "begeistert" von der Live-Schalte. Bei der DTM seit mehr als 10 Jahren usus und der Toto wurde von seinen Landsleuten "ganz aus dem Konzept gebracht".

Herrlich auch, wie man in Österreich die Namen der Fahrer ausspricht. Ob sich der Russe "Maddsebinn" angesprochen fühlen würde, wenn man ihn so anspricht?

-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Formel 1
Interessant wäre auf welchem Endgerät und eventuell mit welcher Software.Weyoun hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 14:37 Schaue gerade den ORF-Livestream. Scheint besser zu funktionieren als vor drei Wochen bei Servus TV.
Auf Kodi laufen/liefen bei mir beide Streams (also Servus TV AT und ORF 1) sehr stabil, auf der Dreambox keiner der beiden. Wobei sie dort auch sauber laufen, wenn vermutlich "wenig los ist" (also wenn kein Rennsport läuft). Bei der Dreambox sieht man auch schön die prozentuale Auslastung der VPN-Endpunkte, bevor man sich einen aussucht, und die sind gerade tatsächlich höher als "unter der Woche", dennoch noch durchweg < 25%.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Formel 1
Aktuell auf der Webseite im Browser (muss mir für mogen noch Kodi für ORF einrichten).
Das Bild geht manchmal etwas in die Knie von der Bitrate und somit der Qualität her, aber es gab bisher keine Abbrüche wie vor drei Wochen.
PS:
* ausgeschieden = ausqualifiziert
* absolvierte Runde = exekutierte Runde
* Das Herausfahren aus der Box auf die Strecke = Outing
Sehr gewöhnungsbedürftige Wortwahl, hatte ich bei Servus TV so nicht vernommen.
Das Bild geht manchmal etwas in die Knie von der Bitrate und somit der Qualität her, aber es gab bisher keine Abbrüche wie vor drei Wochen.
PS:
* ausgeschieden = ausqualifiziert
* absolvierte Runde = exekutierte Runde
* Das Herausfahren aus der Box auf die Strecke = Outing
Sehr gewöhnungsbedürftige Wortwahl, hatte ich bei Servus TV so nicht vernommen.

- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Formel 1
Ja, der war wirklich unterirdisch dafür, dass er einen Mercedes fährt.
Leider wurde die Zeit für den Norris aberkannt, der wäre sonst Dritter.
Mercedes konnte es selbst gar nicht glauben, dass Hamilton auf Pole steht. Haben wohl mit stärkerer Konkurrenz gerechnet.
Leider wurde die Zeit für den Norris aberkannt, der wäre sonst Dritter.
Mercedes konnte es selbst gar nicht glauben, dass Hamilton auf Pole steht. Haben wohl mit stärkerer Konkurrenz gerechnet.